A
Anonymous
Guest
Ich brauche mal wieder (m)einen Looper, weil ich gerne den Gigmaster mit einem schaltbaren Loop ausstatten würde - da fiel mir ein, dass in einer meinen Musikalien-Kiste ein defekter Dual Loop von Lehle liegt.
War irgendwann kaputtgegangen, keine Ahnung warum und da ich mein Pedalboard auf ein Gigboard umgestellt hatte war das Teil erstmal zu viel. Davor war es ein fester Bestandteil meines Boards. Der zuschaltbarer Buffer konnte auch als minus Boost verwendet werden und überhaupt ist das Ding IMHO einfach nur genial.
Nun ja, da war die Website von Lehle, die Telefonnummer rausgesucht, freundliche männliche Stimme dran: "Welches Modell? Alles gecheckt, sicher kaputt?" Ich schlage vor kurz anzuschließen, es brummt stark, wenn man den Buffer aktiviert...
Gitarre und Amp, den Looper dazwischen, ich schalte hin und her, die Stimme sagt, "Ah ja, sind bestimmt Transistoren, die den Schaltknacks unterdrücken - wenn sie kaputt gehen, ist alles tot. Im spannungslosen Zustand kommt das Signal ja durch, so soll es auch sein, falls mal die Stromversorgung ausfällt...Ist bestimmt nichts Großes..."
"Ja ist alles kein Problem, wie alt ist das Gerät? Schick es einfach zu, wir schauen es uns an aber es ist wahrscheinlich wie ich sagte ... Nein, das kostet bestimmt nix ... Das machen wir auf Kulanz ... Ich erfasse das gleich mal hier ... Alles klar, wir melden uns ... Danke, tschüss"
Tja, auf meiner Seite machte sich irgendwie wohliges Gefühl breit, im richtigen Ton, mit richtigen Worten, angemessen, fair und freundlich behandelt worden zu sein. Gar nicht mal als Kunde, sondern einfach freundlich und hilfsbereit, wie ein guter Kumpel.
Ich kann mich heute noch erinnern: Ich fand es "teuer", ich habe bestimmt 2-3 Wochen überlegt, ob es unbedingt genau das sein muss. Dann habe ich mich tierisch gefreut als ich es bekam und verkabelte, weil es einfach genau das tat, was ich wollte. Und das mit einer ganz lockeren Souveränität, Zuverlässigkeit und Qualität. Es machte Freude und es war immer darauf verlass. Heute schon wieder so ein gutes Gefühl.
Danke Lehle!
War irgendwann kaputtgegangen, keine Ahnung warum und da ich mein Pedalboard auf ein Gigboard umgestellt hatte war das Teil erstmal zu viel. Davor war es ein fester Bestandteil meines Boards. Der zuschaltbarer Buffer konnte auch als minus Boost verwendet werden und überhaupt ist das Ding IMHO einfach nur genial.
Nun ja, da war die Website von Lehle, die Telefonnummer rausgesucht, freundliche männliche Stimme dran: "Welches Modell? Alles gecheckt, sicher kaputt?" Ich schlage vor kurz anzuschließen, es brummt stark, wenn man den Buffer aktiviert...
Gitarre und Amp, den Looper dazwischen, ich schalte hin und her, die Stimme sagt, "Ah ja, sind bestimmt Transistoren, die den Schaltknacks unterdrücken - wenn sie kaputt gehen, ist alles tot. Im spannungslosen Zustand kommt das Signal ja durch, so soll es auch sein, falls mal die Stromversorgung ausfällt...Ist bestimmt nichts Großes..."
"Ja ist alles kein Problem, wie alt ist das Gerät? Schick es einfach zu, wir schauen es uns an aber es ist wahrscheinlich wie ich sagte ... Nein, das kostet bestimmt nix ... Das machen wir auf Kulanz ... Ich erfasse das gleich mal hier ... Alles klar, wir melden uns ... Danke, tschüss"
Tja, auf meiner Seite machte sich irgendwie wohliges Gefühl breit, im richtigen Ton, mit richtigen Worten, angemessen, fair und freundlich behandelt worden zu sein. Gar nicht mal als Kunde, sondern einfach freundlich und hilfsbereit, wie ein guter Kumpel.
Ich kann mich heute noch erinnern: Ich fand es "teuer", ich habe bestimmt 2-3 Wochen überlegt, ob es unbedingt genau das sein muss. Dann habe ich mich tierisch gefreut als ich es bekam und verkabelte, weil es einfach genau das tat, was ich wollte. Und das mit einer ganz lockeren Souveränität, Zuverlässigkeit und Qualität. Es machte Freude und es war immer darauf verlass. Heute schon wieder so ein gutes Gefühl.
Danke Lehle!