Little Big Band

physioblues

Power-User
Registriert
20 Aug. 2003
Beiträge
2.103
Reaktionspunkte
1
Hi,

ich stehe vor folgendem Problemchen.
Wir wollen am Samstag recht kurzfristig aufnehmen und da habe ich mir jetzt das halbe WE das Hirn gemartert, ohne bisher der Weisheit letzten Schluß gefunden zu haben.
Wir sind 8 Leute, und zwar voc, b, key, guit, drums, sax, sax, trumpet.
Der Raum ist sehr groß und akustisch ganz gut ( Probelokal der Stadtkapelle ). Zum Aufnehmen habe ich den Korg D 16, also 8 Spuren gleichzeitig. Einzelabnahme geht also nicht, da die drums doch mehr Spuren brauchen.
Was ich an Mikros zur Verfügung habe, weiß ich noch nicht genau.

Meine Idee war jetzt :
Drums werden schallmäßig etwas abgetrennt und mit 2 Overheads und einmal Bassdrum abgenommen.
Dann werden alle anderen durch die PA geschickt und von da über 2 outs ins D16. Dazu will ich dann noch 2 Raummikros aufstellen. Ergibt 7 Spuren.
Und ich kann zwischen Raum und PA versuchen den besten Sound zu finden.

Wird das klappen ?

Andere Ideen ?
 
Hi Physio,

hast du eventuell die Möglichkeit über ein grosses Mischpult mehr Instrumente per Mikrofon einzufangen und vorzumischen und dann diese per Subgruppe oder Sends an das Aufnahmegerät zu schicken? Das wäre mE eine Möglichkeit das ganze hochwertiger hinzubekommen, indem man z.b. das Drumset komplett abnimmt, aber über ein Mischpult, dass dem Aufnahmegerät vorgeschaltet ist sozusagen "vormischt". Ansonsten würde ich zumindest noch die Snare mit einem Mikro abnehmen und dafür auf ein Overhead verzichten. Wenn ich das richtig verstehe wollt ihr ja "live" aufnehmen, was ja bei einer Big Band durchaus Sinn macht. Daher wie oben beschrieben, sozusagen wie in alten Zeiten. Bert Kaempfert haben so ihre Aufnahmen bestritten und hatten in den Anfangszeiten nur 2 Spuren und später dann 4 zur Verfügung. Da gehts nur über geschicktes "vormischen" durch ein Pult. Ich wünsche auf jeden Fall "gutes gelingen".

lg, alex
 
HI,

vielen Dank erst mal euch beiden.
Wir sind keine Big Band, das habe ich wohl fälschlich ausgedrückt. Nur eine Rock/Pop/Swing Band mit Bläsern.

Das mit den Mischpulten scheitert an der Ermangelung selbiger.

Aber die Idee 2 von dir, pfälzer, das dünkt mir sehr gut. Wär ich nie selber drauf gekommen.

Jedenfalls ist es jetzt eh so, dass die alte Sängerin, zu deren Abschied wir eigentlich ein gut klingendes Tape machen wollten, wohl keine Zeit hat und auch vor ihrer Abreise keine mehr haben wird.
Somit wird es eher eine Übe-Aufnahme für die neue Sängerin und die Monophonen unter uns.

Vielen dank nochmals für die Tipps und Denkanregungen.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten