Lustig machen können wir uns auch so

little-feat

Power-User
Registriert
29 März 2020
Beiträge
5.475
Lösungen
2
Reaktionspunkte
10
Ort
Hamburg
gitarrero100":27u4igjo schrieb:
hallo leute,


Wäre dankbar um ein paar logische Antworten.

Logische Antworten bekommt man, wenn man logisch nachvollziehbare Fragen stellt.

Das scheint eines deiner Probleme zu sein (lies mal deine Beiträge und die Antworten durch....Klump und Zeug, zur Erinnerung)

Daß du keine Antworten bekommst (außer meiner) liegt wohl daran, daß keiner so recht weiß, was du eigentlich meinst und hier sind ja nun nicht nur Anfänger am Start.

Denk mal drüber nach, oder auch nicht.

Tom
 
little-feat":1makpjii schrieb:
gitarrero100":1makpjii schrieb:
hallo leute,


Wäre dankbar um ein paar logische Antworten.

Logische Antworten bekommt man, wenn man logisch nachvollziehbare Fragen stellt.

Das scheint eines deiner Probleme zu sein (lies mal deine Beiträge und die Antworten durch....Klump und Zeug, zur Erinnerung)

Daß du keine Antworten bekommst (außer meiner) liegt wohl daran, daß keiner so recht weiß, was du eigentlich meinst und hier sind ja nun nicht nur Anfänger am Start.

Denk mal drüber nach, oder auch nicht.

Tom

Kann es sein, dass du manchmal ein bisschen zynisch bist? Ich weiss nicht, ob dass dein problem ist. Im Endeffekt kannst du nicht intelligenter sein als ich, sonst würdest nicht so herlappen, wie ich des mal gemacht hab...

Die Frage neu angesetzt, müsste man das Wort "an" aus dem Satz: Ein bisschen an tiefer gestellt, und das scheppern hat sich erledigt... entfernen, dann sollte es einen Sinn ergeben...
An der Zweipunktaufhängung des Floyd Rose geschraubt, so dass es in den Korpus verschwindet, hat das Saitenscheppern aufgehört. Die Saitenlage ist jetzt sozusagen tiefer.
Vorher war die Saitenlage ziemlich hoch, die Saiten haben so ziemlich übers ganze Griffbrett gescheppert, egal wo man gegriffen hat...

Sollten die Saiten jetzt normalerweise nicht das scheppern am griffbrett beginnen. (die Saitenlage ist tiefer als zuvor, um klarheit zu schaffen)
 
Lieber Mega-IQ-Guitarrero100,

welche Hirnhälfte müssen wir uns denn abbinden, dass wir mit dir Schritt halten können ?
Links oder rechts ?
 
physioblues":swtuijsm schrieb:
Lieber Mega-IQ-Guitarrero100,

welche Hirnhälfte müssen wir uns denn abbinden, dass wir mit dir Schritt halten können ?
Links oder rechts ?

Schnürre am besten alle Hälften ab die du hast... Vielleicht auch die, die nach unten etwas verlagert sind...

Sehr schön, in diesem Thread gehts jetzt drum welcher Gitarrist welchen IQ hat... Sehr hohe Gedankensprünge...
Meiner liegt ja deiner Meinung recht hoch
 
gitarrero100":2k2t75ik schrieb:
Sehr schön, in diesem Thread gehts jetzt drum welcher Gitarrist welchen IQ hat... Sehr hohe Gedankensprünge...
Meiner liegt ja deiner Meinung recht hoch

:´( :tomato: :stupid: :wtf: :motz2: :kratz: :stfu: :eek: :fart:

[size=x-small]Lieber gitarrero100, langt das, oder benötigst Du noch deutlichere Signale mit ganzen Zäunen ???[/size]
 
Moin Mad,

bislang habe ich mich rausgehalten. Aber das:

mad cruiser":3dk4os76 schrieb:
So. Schluß jetzt, ihr Kasper.

Beantwortet die Frage oder laßt es bleiben, aber das hier ist unfair.

möchte ich doch nicht unbeantwortet lassen.

So kann man es betrachten, keine Frage.
Man kann auch darüber nachdenken, ob der fragliche Beitrag nicht eine ziemliche Zumutung darstellt.

Bei der "Problembeschreibung", an was hat er denn nun gedreht, wonach fragt er denn nun? Was soll man antworten? Dass er vielleicht nicht doch am Steg geschraubt hat?

Unter diesen Umständen darf sich der Erfinder nicht wundern, wenn ihm ebenfalls etwas zugemutet wird.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten