Mapleneck nicht so geschmeidig

bebob

Power-User
Registriert
26 Mai 2010
Beiträge
805
Lösungen
1
Reaktionspunkte
47
Ort
bei Fön, Blick über die Spree
N`abend,

hin und wieder habe ich das Problem, dass der Hals (Maplegriffbrett) meiner Tele nicht so richtig flutscht. Mit Palisander oder Ebenholz ist das nie so.
Wie kann man das beseitigen. Auf solche Sachen wie Fastfret oder ähnliches hab ich kein Bock.
Meine erste (und einzige) Idee ist, das Griffbrett aufzurauhen, oder irgendwie so zu schleifen, dass es nicht mehr so glatt ist und die Finger auf dem Klarlack nicht mehr "hängen" bleiben.
Wenn diese Schleiferei in Frage kommen sollte, was soll ich nehmen, wie soll ich vorgehen?
Herzlichen Dank für Ideen und Anregungen im voraus.
 
...probiere erst mal 000 Stahlwolle. Die Bünde werden schön blank und der Lack leicht matt. PUs Abdecken nicht vergessen, damit da kein Stahlwolle Abrieb hineingerät.
 
bebob schrieb:
Hi Tommy,
danke, das gibts im Baumarkt, nehme ich an, Du sagst probier erst mal, was käme denn sonst noch in Betracht?
Beste Grüße

...das Griffbrett könnte Dir eventuell nicht rauh genug sein und dann müsstest Du vermutlich Bünde und Griffbrett getrennt bearbeiten, was die Sache etwas umständlicher macht.

In diesem Fall würde ich mit verschiedenen Mesh Pads (feines Schleif Vlies) arbeiten.
Google mal nach Mesh Pads.

1000er bis 2000er müsste für das Griffbrett ok sein. Für die Bünde dann mit 4000er und 8000er nacharbeiten.
 
Du kannst aber auch einen Ceranfeld-Schaber nehmen und vorsichtig damit den Lack abschaben. Das habe ich schon öfters gemacht und geht sehr gut damit. Schön hinter den Bünden ansetzen und mit leichtem Druck bis zum nächsten Bund ziehen. Einmal vom 1. bis zum 21. Bund und dann vom 21. bis zum 1. Bund.

Bis dann....
HerrBert
 
Hi bebop,
ich würde es nur mit 1000-er Schleifpapier angehen,diese Technik ist nämlich sehr gut zu kontrollieren und Überraschungen negativer Art bleiben aus.
Die geringste Bearbeitung der Bünde,ist im nachhinein sofort spürbar,daher rate ich von Stahlwolle(über Bünde!) ab.
Der Ceranfeld-Schaber ist für eine ebene Fläche vorgesehen und das Griffbrett hat eine konvexe,somit eher was für geübte.

Das Schleifpapier über ein elastisches Kunststoffplättchen (etwa 5x5cm) legen,dann dieses etwa auf den Radius des Griffbretts biegen und mit der aufgelegten Kante(45°mit zwei Händen)von Bund zu Bund
ziehen(entlang des Halses,nicht quer!).Immer mit frischer Schleifpapier-Fläche arbeiten,sonst poliert man wieder.

Gruß
 
Ich habe das bei meinen Hälsen auch mit Stahlwolle gemacht, das geht absolut sauber und problemlos. Dabei wird nur die Oberfläche mattiert, was auch die Optik kaum ändert - eben von Hochglanz auch matt.
Man sollte - vor allem beim Einsatz von Schleifpapier etc. - aber drauf achten, das man so wenig wie möglich abnimmt, kommt man zu tief, ist schnell der ganze Lack ab und der Hals wird wesentlich heller und dadurch schnell "billig" aussehen. ;-)

WILL man den kompletten Lack entfernen, was sich IMHO unschön anfühlt, kann man das mit einer Ziehklinge tatsächlich am schnellsten und saubersten erledigen - zwischen den Bünden ist schleifen die Pest. Ist aber trotzdem viel Arbeit!!

Grüße
Michael
 
Danke an Alle,
werde mir die Vorschläge durch den Kopf gehen lassen, den Lack möchte ich nicht ganz runter haben, nur eben so viel bis der Glanz verschwindet.
Beste Grüße
 
bebob schrieb:
Danke an Alle,
werde mir die Vorschläge durch den Kopf gehen lassen, den Lack möchte ich nicht ganz runter haben, nur eben so viel bis der Glanz verschwindet.
Beste Grüße

Probiers auf jeden Fall erstmal am Halsfuß, da kannst du dann sehen, ob dir das Endergebnis zusagt, ohne dich eventuell ärgern zu müssen. :)
 
Moin,

wenn sie es nötig haben, poliere ich meine Bünde seit Jahren mit Stahlwolle 000 aus dem Baumarkt. Sie werden wunderbar blank.
Lack wiederum wird leicht matt. Das hat mit der Härte/Zusammensetzung der Materialien zu tun.
Wenn Du ganz auf sicher gehen willst, besorge Dir Stahlwolle 0000. Die ist allerdings in Baumärkten selten anzutreffen und könnte auch zu fein für das Mattieren des Lacks sein.
Wie gesagt, 000 geht schon und Du machst ja nichts kaputt damit.
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten