univalve
Power-User
- 27 Mai 2014
-
- 2.098
- 0
Hier ein kurzes Review zum CP-05 von CaLine:
Das Gerät gibt es zur Zeit für 26,26 EUR (inkl. Versand) bei ebay und es bietet 8 9V Anschlüsse à 100mA, davon einer mit 500mA somwie einen 12V und einen 18V, beide auch à 100mA.
Hier die Webseite des Herstellers: http://www.calinemusic.com/article/?41.htm
Es sind 10 Kabel in mir ausreichender erscheinender Länge enthalten. Zudem zwei Adapter um den Standard von "negative-center" (Boss Style) umzupolen. Strom bekommt die sehr kleine und leichte Verteilerstation von einem Steckernetzteil (18V). Dieses ist dankenswerterweise vom her Stecker um 90° gedreht und benötigt somit in einer Steckdosenleiste sehr wenig Platz und blockiert keine Nachbarsteckplätze. Das Kabel hierdran ist etwas kurz, ca. 1m.
Die Status-LEDs kann man mit einem Schalter ein- und ausschalten.
Ich habe das Gerät jetzt einige Wochen getestet und bisher hat es ohne Problem alle meine Pedal klaglos mit Strom versorgt, Ich habe auch einige "zickige" (z.B. Vibe mit 18V) angeschlossen und auch da gab es keine Probleme.
[img:640x640]http://photos-a.ak.instagram.com/hphotos-ak-xfp1/10785037_746538272088984_975734257_n.jpg[/img]
Meinerseits klare Empfehlung für eine sehr kleines, leichtes und unglaublich günstiges Netzteil für das Pedalboard. Einziger Nachteil: kurzes Kabel am Steckernetzteil.
Das Gerät gibt es zur Zeit für 26,26 EUR (inkl. Versand) bei ebay und es bietet 8 9V Anschlüsse à 100mA, davon einer mit 500mA somwie einen 12V und einen 18V, beide auch à 100mA.
Hier die Webseite des Herstellers: http://www.calinemusic.com/article/?41.htm
Es sind 10 Kabel in mir ausreichender erscheinender Länge enthalten. Zudem zwei Adapter um den Standard von "negative-center" (Boss Style) umzupolen. Strom bekommt die sehr kleine und leichte Verteilerstation von einem Steckernetzteil (18V). Dieses ist dankenswerterweise vom her Stecker um 90° gedreht und benötigt somit in einer Steckdosenleiste sehr wenig Platz und blockiert keine Nachbarsteckplätze. Das Kabel hierdran ist etwas kurz, ca. 1m.
Die Status-LEDs kann man mit einem Schalter ein- und ausschalten.
Ich habe das Gerät jetzt einige Wochen getestet und bisher hat es ohne Problem alle meine Pedal klaglos mit Strom versorgt, Ich habe auch einige "zickige" (z.B. Vibe mit 18V) angeschlossen und auch da gab es keine Probleme.
[img:640x640]http://photos-a.ak.instagram.com/hphotos-ak-xfp1/10785037_746538272088984_975734257_n.jpg[/img]
Meinerseits klare Empfehlung für eine sehr kleines, leichtes und unglaublich günstiges Netzteil für das Pedalboard. Einziger Nachteil: kurzes Kabel am Steckernetzteil.