Mesa Boogie F-30, F50, F...xxx...

A
Anonymous
Guest
Hi...

von Mesa gibt es ja tatsächlich neben den Rectifiern und den Lonestars und Stilettos noch diese Unscheinbaren Amps.. F-Irgendwas...

Wer hat die schon mal gespielt? Wer spielt die? Warum spielt die eigentlich keiner?

Grüße
Christian

P.s: Nein, ich habe nicht vor mir einen F... zu holen... und nein... das ist kein Verstärkerberatungsthread... war einfach reines interesse...
 
A
Anonymous
Guest
Hallo, hab eben deinen Eintrag gefunden, der schon etwas älter ist...

Vielleicht hat ja jemand das teil inzwischen getestet oder ist sogar Besitzer.

Mesa Boogie F30 F50 F100

Grüße
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
Hi,
ich meine, die Nachfolger der DC-Reihe kommen klanglich
ähnlich, haben Schaltungskonzepte der RF und MK-Reihe, gute Rectisounds
und Vintage Clean an Fender orientiert. Ich habe irgendwann in
einem Fachblatt-Review gelesen, das einzige Manko sei der
laute Umschaltknacks beim Wechslen der Kanäle. Selber getestet
habe ich die nicht, wenn es aber MK-Nachbildungen sein, kann das
klanglich nicht schlecht sein. Ist die Reihe nicht eingestellt aufgrund zu geringer
Nachfrage?
 
Oben Unten