Mesa Studio.22 Makeover

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin.
Bin neu und schicke Grüße an alle.
Ich hab´ein bißchen gelesen und gesucht, konnte aber nichts so recht zum Thema finden. Zur Sache: Ich habe einen ca. 15 Jahre alten Boogie Studio.22 der ersten Serie. Nach ´ner halben Stunde Spielzeit fängt der an, leicht muffelig zu riechen. Klang ist nicht mehr wirklich dolle. Ich denke also, daß ich den Amp gründlich überholen lassen muß.
Die Schaltung ist in Platinenbauweise ausgeführt. Was gebe ich da für eine Inspektion und ggf. Austauschteile aus? Lohnt es sich, auf diesem Wege den Boogie mit besseren Teilen ausrüsten zu lassen, oder erspart mir der Kauf eines neuen (neuwertigen) Amps Geld und Frust?
Gruß vom lowbee
 
Ich würde für einen Kostenvoranschlag den Techniker meines geringsten Mißtrauens fragen, und bis dahin an Deiner Stelle den Amp lieber auslassen.
Wenn da Kondensatoren durch sind oder kokeln, dann ist das kein Spaß mit den Spannungen, die in Röhrenschaltungen anliegen.
Bei einem 15 Jahre alten Verstärker können die Filterkondensatoren durch sein,
da wäre ich mit einem weiteren Betrieb lieber vorsichtig.
Und ein s.g. Cap-job ist sicher billiger als ein vergleichbarer neuer Verstärker.

Viele Grüße,
Woody
 
Moin,
ja eine Ferndiagnose ist immer schwierig aber nachdem was du schreibst tippe ich ebenfalls auf die Kondensatoren. Kostet aber nicht die Welt, beim Tube amp Doctor kannst du die Teile bestellen und lässt sie halt von einen Techniker einbauen. Der Studio 22 ist ein geiler Amp, auch heute noch, also ich würd ihn reparieren lassen. Solltest Du anderer Meinung sein würd ich den Dir sogar abkaufen.

VG Garry
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten