Microphonedeals Bicmic Budgetmikros

  • Ersteller Ersteller Eiko
  • Erstellt am Erstellt am
E

Eiko

Power-User
Registriert
15 Okt. 2006
Beiträge
292
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo alle,
nachdem die Suche nix ergeben hat, hier mal eben ne Frage:
Hat schon mal jemand diese Microphonedeals Bicmic Mikros in den Fingern gehabt, und kann ein Urteil darueber abgeben, ob diese Budgetmikros empfehlenswert sind, so man denn Budgetmikros sucht, oder ob man lieber die Finger davon lassen sollte?

Fuer ein Projekt werden guenstige Kleinmembranmikros gesucht, und da fiel mein Blick eben auch auf diese Dinger.


Scheint ne junge Firma zu sein, von der es etwas schwer ist, aussagekraeftige Meinungen zu bekommen.

Also erstmal herzlichen Dank... in der Hoffnung auf zahlreiche Antworten :-)

Eiko
 
Soultrash":2fpl50s8 schrieb:
kenn die leider net, wen es aber etwas hochwertiger sein darf,
das RODE NT-5 stereo set ist in dem preisbereich mE unschlagbar.

https://www.thomann.de/de/rode_nt_5.htm

mfg
Soultrash

Hi Soultrash,
die NT5 hab ich selber, stimmt, die sind gut. Aber ich bins auch nicht, der da neue braucht, sondern da sucht jemand ganz zielgerichtet was guenstiges. Geld ist ja immer knapp...
Dieser jemand hatte meine NT5s schon oefters ausgeliehen, und wuerde die natuerlich auch am liebsten nehmen ("getestet und fuer gut befunden"), nur ist das Budget limitiert...

Die Website von den Microphonedealern liest sich eigentlich garnicht so schlecht. Klar werden die auch in Fernost prodizieren bzw Einzelteile dort einkaufen, und dann zusammenschrauben, aber mein erster Eindruck von den Jungs ist ganz ordentlich...

Gruss, E.
 
Moin Eiko,
kurz und bündig: Das Stagg CM-5050 Kleinmembranmikrofon ist für den kleinen Preis unschlagbar gut und kann klanglich locker mit dem Rhode NT5 mithalten. Ich selbst bin absoluter Rhode Fan, hab viele Mics getestet (auch im prof. Studio), verglichen und bin immer wieder verblüfft von diesem Stagg.

Wenn du Glück hast bekommst du irgendwo noch welche - sofort zuschlagen und freuen ;-)
 
Mir ist grade noch'n Tip eingefallen, den mir ein guter Bekannter aus der Recording-Szene gegeben hat: www.bm-microphones.de

Schau dir mal das STM02A und das STM15P (Stereoset) dort an. Sollen auch sehr gut sein diese Mics. Habe diese allerdings selbst noch nicht gehört.
 
Magman, danke fuer die Antwort. Ich werd die 2 mal unter die Lupe nehmen... :)

Sind diese Stagg Mikros von der selben Firma, von der es auch all diese Billiggitarren gibt?
 
Eiko":gyo5rxp9 schrieb:
Magman, danke fuer die Antwort. Ich werd die 2 mal unter die Lupe nehmen... :)

Sind diese Stagg Mikros von der selben Firma, von der es auch all diese Billiggitarren gibt?

Ja genau diese Fa. Stagg ist das. Haben gute und wirklich brauchbare Artikel im Programm, aber auch viel 'Deko' ;-)

Hier der Link dazu: http://www.staggmusic.com
 
Magman":12iw90j3 schrieb:
...aber auch viel 'Deko' ;-)


Also deren Gitarren, zumindest die, die ich bisher gesehen hab, wuerde ich nicht mal einem blutigen Anfaenger empfehlen, der noch nicht mal genau weiss, ob er auch dabei bleibt...
Kann schon sein, dass die auch das eine oder andere brauchbare Geraet haben, aber bisher sind sie mir eigentlich nur als Hersteller von "Dekoware" aufgefallen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :)
 
Eiko":hplk6vfw schrieb:
Kann schon sein, dass die auch das eine oder andere brauchbare Geraet haben, aber bisher sind sie mir eigentlich nur als Hersteller von "Dekoware" aufgefallen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :)

Ich würde es dir nicht empfehlen, wenn es nicht so wäre ;-)

Nebensache: Ich hatte vor Jahren einige Stagg Strats (noch die, mit orig. 7-Head) gekauft, die allesamt tauglich waren. Auch die Maple-Drumsets und einige Becken sind sehr gute. Richtig gut sind auch die Cases und Bags.
 
Magman":m8i95hdr schrieb:
Richtig gut sind auch die Cases und Bags.
Da haste aber dann Glück gehabt. Ich fand das eine Stagg-19"-2HE-Case, das ich mir mal zulegte richtig schei^H^Hlecht.

Sah zwar martialisch aus mit der Recto-Trittblech-Optik und hatte sogar kleine Butterflies (eher Bonsai-Butterflies), aber sonst: Deckel sind nach dem Schliessen immer noch schlabberig verankert, keine Gummi-Füsse, steht also nicht von alleine, die Griffe (quasi dicke Drahtbügel) biegen sich beim Tragen auf und sind nicht gut zu greifen und an einer blöden Stelle, irgendwas rasselt die ganze Zeit, wenn man laut Musik macht und es sind auch keine Rackschienen mit verschiebbaren Muttern drin, sondern nur Blechwinkel mit Gewinden an bestimmten Stellen. Sprich: man kann bestimmte Geräte gar nicht reinschrauben :o

Also als Deko dank Optik ok, aber nicht zum täglichen Gebrauch...
 
Magman":4deka7pm schrieb:
...aber auch viel 'Deko' ;-)

Ich hab mir von Stagg nur mal ein paar MIC Halterungen fürs Schlagzeug besorgt, weil sowas anscheinend sonst niemand mehr führt - die waren zweckdienlich und günstig.

Gruß Hannes
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten