Misa - Die digitale Gitarre

Raptor

Power-User
Registriert
15 Mai 2006
Beiträge
756
Lösungen
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinsberg
Gerade was abgefahrenes entdeckt, dachte das zeig ich euch auch mal:

Quasi eine Mischung aus Gitarre und Korg Kaosspad. Raus kommt ein MIDI Signal womit man dann Synthesizer o.ä. triggern kann. Die Software ist wohl OpenSource auf Linux Basis und kann über nen Netzwerk-Anschluss modifiziert werden. Schon irgendwie ziemlich strange aber durchaus interessant =)
 
Neumodischer Schwachfug. Was hat das noch mit einer Gitarre zu tun? kann man sich ja gleich wie Thomas Anders mit einer vollelektronischen Quetschkommode hinstellen.
0.jpg
 
Das Ding hat außer der Form nichts mit einer Gitarre gemeinsam. Für mich ist das halt wieder mal ein neues Männerspielzeug für Technikbegeisterte oder ein "Instrument" für Poser und Angeber, die kein echtes Instrument spielen können.

Blödsinn, den die Welt nicht braucht.
 
uwich":2fzycaym schrieb:
Das Ding hat außer der Form nichts mit einer Gitarre gemeinsam. Für mich ist das halt wieder mal ein neues Männerspielzeug für Technikbegeisterte oder ein "Instrument" für Poser und Angeber, die kein echtes Instrument spielen können.

Blödsinn, den die Welt nicht braucht.

Neulich in der Karaokebar habe ich mir sowas gewünscht... :oops:

Sehr schade, dass sie kaum Requisiten haben. ;-)
 
Naja, so blödsinnig find ich das ehrlich gesagt gar nicht. Natürlich hat das ganz sicher nix mit ner normalen Gitarre zu tun und hat auch wirklich keine Daseins-Berechtigung in normaler Rock-Musik.
Aber für Bands die live Elektro-Musik oder ähnliches machen ist das sicher ne coole Sache. Also ich glaub als Spielzeug würde ich es nicht abtun, es scheint schon nicht sooo einfach zu sein das man sagen kann ist was für Leute die kein echtes Instrument spielen können.
 
Also ich finde das Ding, wenn es denn so funktioniert wie ich es mir vorstelle, richtig super. Ich habe misadigital mal angeschrieben, ich bin gespannt was das Gerät kosten soll...
 
Raptor":n3pn9or7 schrieb:
Gerade was abgefahrenes entdeckt, dachte das zeig ich euch auch mal:

Quasi eine Mischung aus Gitarre und Korg Kaosspad. Raus kommt ein MIDI Signal womit man dann Synthesizer o.ä. triggern kann. Die Software ist wohl OpenSource auf Linux Basis und kann über nen Netzwerk-Anschluss modifiziert werden. Schon irgendwie ziemlich strange aber durchaus interessant =)


Das kann doch bestimmt auch bessere Sounds außer Commodore64-Videospiel-Geräuschen, oder?

Find gerade nichts anderes.
 
Siehe was ich dazu geschrieben hab: Das Ding selbst macht überhaupt keinen Sound sondern ist nur der Controller für alles was MIDI-fähig ist. Somit kann man damit so ziemlich alles steuern und spielen.
 
Little Wing":176zd22h schrieb:
Sieht beknackt aus ... :barf:

Grüße
Franz

Das sagen andere Gitarristen von Deiner Kopfplatte vielleicht auch?

Mit neuen Instrumenten macht man andere Musik.
Wie lange wollt Ihr denn noch Little Wing spielen?
(Sorry, Franz - mir fällt erst nach dem geschriebenen Satz auf, dass Du so heißt. Es ist kein Affront gegen Dich!)

Aber im Ernst: Glaubt außer mir noch jemand an ein Leben nach dem Blues?
 
Ich fände es toll, wenn es interesssantere Videos gäbe als dieses kurze Gehupe.

Alternativ fände ich es nett, wenn jemand darauf Sweet Home Alabama und meinetwegen Little Wing spielt, nur um mal zu sehen ob es überhaupt noch irgendwas gibt, was diese alten abgehangenen Schinken interessant machen könnte.
 
Hm,
das Video ist jetzt das blödeste Beispiel um sowas vorzustellen.
In Zeiten wo Wii und Konsorten schon recht orchestrale Sounds abliefern bekehren mich die hier angebotenen 1980 Atari Klänge nun grade nicht zur Abkehr vom Röhrenfetisch.

Wenn also DAS und NUR DAS alles über dieses Gerät aussagen würde, dann klares Nein zum Leben nach dem Blues ;-)

Da das aber ein Midicontroller der Leitungsklasse ist... hm - man wird sich wundern warum plötzlich eine fette Brass Section von der Bühne plärrt wo doch nur so ein komischer Typ mit einer blinkenden Plastikgitarre auf der selbigen rumhopst.
Oder vielleicht splitten das Ding und ´ne geschmeidige String Section hier belegen, Gitarrensounds dort und per Fußschalter auf wilde Synthsounds switchen.

Doch doch.... erstens mach ich mir keine Sorgen.. auch Steve Stevens hat schon in den 80ern mit Midi Pickups nach Kirchenglocke, Synth oder Maschinengewehr geklungen - zuweilen auch gleichzeitig und in veränderbarer Reihenfolge.
Auch das hat die Instrumentenbrache nicht in´s Verderben gestürzt.
Das neue Ding kann aber wie damals für Steve, heute für so kreative Soundtüftler eine ziemlich coole Nummer werden.

Wir werden also sehen... oder besser hören.

grüße
MIKE
 
Der Macher der Misa Guitars Homepage":21ip89t2 schrieb:
So don't compare Misa digital guitars to acoustic guitars or electric guitars. Those are different instruments, for different artforms, for different music. This is electronic music.

Ich denke dies sollte man beim Diskutieren auch im Hinterkopf behalten ;-)
 
W°°":209akbqk schrieb:
Das sagen andere Gitarristen von Deiner Kopfplatte vielleicht auch?

Ich wußte garnicht das ich eine Platte am Kopf habe :clap:

Du kannst ja dann schon mal anfangen Microchips zu löten und Platinen zu ätzen :lol:

Es muß auch nicht immer zwanghaft was Neues sein. Ob Neues besser ist, sei ebenfalls dahingestellt.

Gruß
Franz
 
andere Instrumente waren das hier auch ;-)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=qntqWk653ow&feature=channel[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=v3M9sMmhsm0&feature=channel[/youtube]

und gar nicht mal schlecht wie ich finde, was wohl daran liegen mag das der Knabe einfach was kann ;-)
 
wow...absoluter Hammer.
Da will man ja direkt son Ding auch mal austesten.
Aber ich glaube, da wäre ich sehr schnell enttäuscht;)
Gruß Martin
 
W°°":11jcerz7 schrieb:
Aber im Ernst: Glaubt außer mir noch jemand an ein Leben nach dem Blues?
Ich in jedem Fall, deswegen hab ich das ja hier mal geposted =)

Und Rat hatte es ja auch nochmal passend zitiert
So don't compare Misa digital guitars to acoustic guitars or electric guitars. Those are different instruments, for different artforms, for different music. This is electronic music.
Aber schon erstaunlich dass viele hier doch anscheinend einen sehr eingeschränkten musikalischen Horizont haben und nicht über den Tellerrand gucken können *fg* :-P
 
Raptor":3p0313mj schrieb:
Aber schon erstaunlich dass viele hier doch anscheinend einen sehr eingeschränkten musikalischen Horizont haben und nicht über den Tellerrand gucken können *fg* :-P

Ok, ich hab eine riesige CD und Plattensammlung. Musik machen und hören ist mein Lebensinhalt. Auch wenn ich mit was anderem mein Geld verdienen muß.

Aber weil ich diese Mischung aus Plastik Gitarrenhals-Immitat und Touchscreen beknackt finde, hab ich einen eingeschränkten musikalischen Horizont :roll: :lol:

Na dann gute Nacht...

Gruß
Franz
 
Hier mal eine Electric mit Midi Control Screen. ...



[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=d0PoidKHCQk&feature=related[/youtube]
... Für experimentierfreudige sicherlich eine interessante Sache.

Greets!
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten