T
tommy
Power-User
Moin,
jahrelang haben wir im Übungsraum (ca. 25m2) die Verstärker (2xGitarre, 1xBass) pur sowie den teilw. 4 stimmigen Gesang über 2 Gesangslautsprecher wiedergegeben.
Es funktionierte prima. (Da die Gesangslautsprecher auf uns gerichtet sind, übernehmen sie gleichzeitig die Monitorfunktion)
Irgendwann habe ich der Sängerin mal einen Monitorlautsprecher besorgt. Zweck war, dass sie ihre Phrasierungen und Feinheiten im Gesang besser hören konnte bzw. für Liveanwendungen.
Von da an ging ein regelrechter Monitor-Overkill los. Plötzlich konnte sich angeblich keiner jemals richtig hören. Alle Mitsingenden besorgten sich nun Monitore.
Seitdem habe ich den Eindruck, dass es nur noch matscht bzw. die früher erlebte Klangqualität auf der Strecke bleibt. Da es jetzt gesangsmäßig aus allen Richtungen dröhnt, ist m.E. die eigene Ortbarkeit kaum noch möglich. Die typische Konsequenz: "Ich mach mal meinen Monitor lauter, ich hör mich nicht mehr!"
:barf:
Es passiert teilweise wirklich, dass der Gesang -aufgrund der Monitorlautstärke- aus den Gesangsboxen so gut wie nicht mehr hörbar ist.
Überhaupt nimmt der Lärm immer mehr zu.
Bei der nächsten Probe werde ich derbe entrümpeln, auch wenn die anderen erst mal meckern.
Abschließend eine Frage:
Kann Jemand das oben geschilderte "Leid" technisch erklären? (Phasenschweinereien?)
jahrelang haben wir im Übungsraum (ca. 25m2) die Verstärker (2xGitarre, 1xBass) pur sowie den teilw. 4 stimmigen Gesang über 2 Gesangslautsprecher wiedergegeben.
Es funktionierte prima. (Da die Gesangslautsprecher auf uns gerichtet sind, übernehmen sie gleichzeitig die Monitorfunktion)
Irgendwann habe ich der Sängerin mal einen Monitorlautsprecher besorgt. Zweck war, dass sie ihre Phrasierungen und Feinheiten im Gesang besser hören konnte bzw. für Liveanwendungen.
Von da an ging ein regelrechter Monitor-Overkill los. Plötzlich konnte sich angeblich keiner jemals richtig hören. Alle Mitsingenden besorgten sich nun Monitore.
Seitdem habe ich den Eindruck, dass es nur noch matscht bzw. die früher erlebte Klangqualität auf der Strecke bleibt. Da es jetzt gesangsmäßig aus allen Richtungen dröhnt, ist m.E. die eigene Ortbarkeit kaum noch möglich. Die typische Konsequenz: "Ich mach mal meinen Monitor lauter, ich hör mich nicht mehr!"
:barf:
Es passiert teilweise wirklich, dass der Gesang -aufgrund der Monitorlautstärke- aus den Gesangsboxen so gut wie nicht mehr hörbar ist.
Überhaupt nimmt der Lärm immer mehr zu.
Bei der nächsten Probe werde ich derbe entrümpeln, auch wenn die anderen erst mal meckern.
Abschließend eine Frage:
Kann Jemand das oben geschilderte "Leid" technisch erklären? (Phasenschweinereien?)