Morley Bad Horsie- vs. Tremonti Power Wah

Gerrit

Power-User
Registriert
28 Jan. 2006
Beiträge
1.729
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

folgendes beschäftigt mich. Ich hätte gerne ein WahWah und bin für mich
auch so weit gekommen zu sagen, dass es eines der Marke Morley sein soll.
Das hat zwei Gründe: Zum einen ist die Steuerung der Morley-Wahs für
(für mich) besser und einfacher. Zum anderen ist der Sound einfach schöner
als das, was ich vorher unter'm Fuß hatte. Das Standart Cry Baby oder
auch ein RMC haben da Testmäßig was mitgemacht.

Okay zugegeben: Unterm Fuß hatte ich von Morleybisher nur das Bad Horsie I. Aber das
hat mich wirklich umgehauen. Besonders natürlich die Funktionsweise. Aber
auch sonst war es wirklich Top.

Und nun zum eigentlichen Problem: Das Tremonti-Power Wah macht mich
total an. Zwar nicht soundmäßig (ich hab's ja noch nie selber
gespielt/gehört) aber dafür von der Optik und der Möglichkeit der
Boostfunktion. Hat das jemand von Euch schonmal gespielt und kann es
sogar im Vergleich zum Sound des Vai-Wahs definieren?

Mir selber scheint das Tremonti-Wah schon fast die logischere Wahl zu sein,
da der Tremonti schon den Sound fährt, den ich schon sehr cool finde, was
beim Steve Vai schon eher weniger der Fall ist.

Ich fänd' es schön, wenn mir da jemand weiter helfen könnte.

Viele Grüße GERRIT
 
Tach Chef,

das ist recht einfach. Wenn dir das Cry Baby nicht zu Höhenreich war und du sowas möchtest, dann ist das Tremoti richtig.
Wenn das Cry Baby dir viel zu scharf war, dann nimm das Bad Horsie.

Ich persönlich würd das Tremonti vorziehen, klingt mMn geiler.

Grüße,
Swen
 
Hi,

ich hatte mal das reguläre Power Wah. Quasi ohne Boost Funktion.

Morleys klingen allgemein etwas weniger aggressiv als Cry Babies. Wer die Straßen von San Francisco oder Shaft will, der ist mit dem Cry Baby optimal bedient. Wer allerdings ein Zerrer mit dem Wah kombiniert, bei dem ist das Cry Baby, so meine ich, eher kritisch.

Das Bad Horsie ist auf High Gain Sounds ausgelegt. Das Power Wah epmfand ich als guten Allrounder. Ich nehme an, es unterscheidet sich nicht allzuviel vom Tremonti. Bis eben auf die genannte Boost Funktion.

Clean ist es viel sanfter, wie gesagt, funktioniert dafür aber mit Crunch Sounds wesentlich besser. Eine Geschmackfrage, würde ich sagen. Es ist aber wohl auch so, das die optischen Wahs generell sanfter sind als die mit Spule. Ach ja: Und sie haben einen ganz anderen, weiteren , Regelweg. Ebenfalls Geschmacksache.


aaach! Guck mal! Auf Youtube macht doch jeder Schergel seine eigene Demo! Besser als nix!

http://www.youtube.com/watch?v=N4Va43sF76A
 
Hi,

bin auch wieder auf der Suche.
Ich habe momentan das Bad Horsie II.
Soundmäßig kann man es clean vergessen.Im High Gain Bereich ist es nicht schlecht aber mir fehlt das letzte Quäntchen Vokalisierung.
Die Auto On/Off- Funktion ist toll! Für kurze Spotts usw. ideal.
Großer Pedalweg.Hat Vor- und Nachteile.

Auf der Morley HP habe ich mir jetzt mal das Tremonti angehört.
Klingt nicht uninteressant.Sowohl Clean als auch High Gain.
http://www.morleypedals.com/dmark1.html
Der Herr Tremonti ist mir nun so geläufig nicht.Hat jemand einen Anspieltip? Idealerweise mit seinem Signature Wah-Sound. :!:


Grüsse
Müller
 
Müller":3aiwmrm1 schrieb:
Anspieltip? Idealerweise mit seinem Signature Wah-Sound. :!:

Hallo Müller,

http://www.myspace.com/alterbridge

Alter Bridge heißt seine aktuelle Band. Du musst Dich einfach mal durch die
vier Lieder klicken. Keine Ahnung, ob das Dir ein Bild seines Wah-Sounds
gibt. Mir haben seine Lieder es nicht.

Gruß GERRIT

EDIT ... ansonsten vllt. nochmal bei YouTube suchen. Das was Marcello
gepostet ist da (wie ich finde) schon eher aussagekräftig!

http://youtube.com/watch?v=U_tfOf7Wqaw
 
Zurück
Oben Unten