Musiker Homepages/Visitenkarten/Demos

@Woody:
schau dir doch mal die Seiten an, die die User hier unten in den Links drin haben. Du wirst feststellen, dass die eigentlich vom prinzipiellen Aufbau her allesamt sehr ähnlich sind.
"Originelle" "kreative" Navigationen hat niemand, alle setzen hier auf Klarheit und einfache Bedienung der Seite. Das hat auch seine (guten) Gründe.
Ein User schaut sich eine neue Seite erfahrungsgemäß maximal zwei Sekunden an, dann entscheidet er ob er weiter liest oder wegklickt. Was bedeutet, dass eine Internetseite mit einem Blick erkennbar sein muss.
Will er dann weiterlesen, muss die Navigation einfach erkennbar und bedienbar sein, sonst wird erneut weggeklickt.
Also kann gesagt werden: eine Internetseite sollte eher simpel sein, keine Spielereien, keine kreativen Designerstücke. Dann passt das schon.
 
Reling":3mj60kng schrieb:
@Woody:
schau dir doch mal die Seiten an, die die User hier unten in den Links drin haben.
[…]
Also kann gesagt werden: eine Internetseite sollte eher simpel sein, keine Spielereien, keine kreativen Designerstücke. Dann passt das schon.

Hallo Reling,
ja, das ist sicher richtig undwahr.
Was mich halt an einer Internetpräsenz etwas stört, ist, daß man sich damit immer ein Label gibt.
Mal als Beispiele:

Stellen wir uns vor einen roten Samtvorhang, sie im Großzügig dekolletierten kleinen Schwarzen und mich im Schwarzen Anzug mit Manschettebknöpfen,
dann verkaufen wir uns als blasierte Gala- und unauffällige Stehparty-Hintergrundgedudel-Musiker.

Fotografieren wir uns auf einer netten Lichtung, sie im Blümchenkleid und barfuß, ich vielleicht in brauner Cordhose mit Flanellhemd (oder gar paisley), machen wir Hippiemucke, die nur unter Graseinfluß erträglich ist.

Stellen wir uns vor eine moderne Stahl/Glas/Beton-Fassade, mit kühlem Sonnenlicht, im glänzenden grauen Anzug, und im Hosenanzug für sie, dann machen wir technische, glatte Lounge-Musik, oder abgefahrenes, hippes Zeug.

Klar, das ist jetzt sicher etwas extrem gezeichnet,
aber im Moment habe ich noch überhaupt keine Lust, mich auf so ein Image festzulegen, und sie, glaube ich, schon gar nicht.
Auch ein Bandname legt ja oft in gewissem Maße fest.

Zu einem Namen wie RUST passt kein eleganter Swing.

Das finde ich gerade einfach interessant, wie andere Musiker ihr Image zeichnen.

Die technische Seite wird sich dann schon finden...

Viele Grüße,
Woody
 
Woody":1c1kjmex schrieb:
Was mich halt an einer Internetpräsenz etwas stört, ist, daß man sich damit immer ein Label gibt.
Ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass es genau das ist, was viele Veranstalter haben wollen: eine klar definierte Schublade. Wenn sie den Stil der Band nicht mit maximal drei Worten beschreiben können (oder die Band selbst es tut), fürchten sie um Besucherzahlen.

Woody":1c1kjmex schrieb:
Auch ein Bandname legt ja oft in gewissem Maße fest.
Zu einem Namen wie RUST passt kein eleganter Swing.
Klar: Name, Beschreibung, optische und akustische Präsenz sollten eben im günstigsten Falle kongruent sein. Ein-Wort-Namen sind einprägsam und können nur geringfügig verunstaltet werden. ;-)

Mein persönlicher Ansatz zum Thema ist, dass ich ein Produkt verkaufen will. In diesem Fall Unterhaltung.
 
mr_335":1mmjsdij schrieb:
Hi Woody, alles angekommen?

Ja, Rolli, vielen Dank.
Ich hab auch schon mal reingehört, das ist ja wirklich keine leichte Kost.
Ich schau mal, was ich hier so hab, was Dich vielleicht interessieren könnt...

Viele Grüße,
woody
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten