A
Anonymous
Guest
Guten Morgen zusammen.
Tja, wenn man den amp für etwas verwenden möchte, für das er eigentlich nicht gebaut ist, stößt man halt an Grenzen
Mein kleiner Koch-Studio-Tone ist ja eigentlich mein motovun-Kneipen-Clean-Kanal-amp. Da ich ihn aber sooo lieb gewonnen hab und auch kein Stack mehr habe und er auch für seine 20 Watt schweinelaut ist, benutze ich ihn im Verbund mit einem anderen (russischen) Röhrencombo jetzt auch für die heftig rockende nuts4guts-Variante.
Habe bisher mit damage control´s demonizer+Womanizer die Verzerrung gebastelt und den Overdrive-Kanal zum Lautstärke/Gain-Boost beim Solo genutzt.
Jetzt habe ich aber auch diesen schön dreckigen Overdrive-Kanal des Kochs für die Rhythmusparts entdeckt und möchte diesen auch zusätzlich nutzen, brauche also für´s Solo einen weiteren Lautstärke-Boost.
Da ich oft sehr viel Gain benutze, bringt ein Booster vor dem Pre-Amp natürlich nur noch weitere Kompression und Verzerrung, aber keinen deutlichen Lautstärke-Schub.
Hat jemand von Euch schon mit Boostern nach dem Pre-Amp rumprobiert? Da ich mir so dachte: "...bleibste in der Vollröhrenlandschaft!..." hab ich gestern abend auf die Schnelle mal versucht, den demonizer mit einer "Clean"-Einstellung und viel Level hinter die Koch-Vorstufe zu schalten .... das klingt immer mies und mumpfig (ist vielleicht der Eingangslevel beim demonizer nach der Vorstufe zu hoch?).
Funktioniert das, wenn ich einfach einen normalen Booster mit Clean- oder leichter Crunch-Stellung hinter den Preamp in die Effekt-Schleife hänge. Welche Booster benutzt Ihr dafür? (Ich habe da z.B. noch Seymour Duncan-Booster, Fulltone-OCD, Fulltone-Distortion-Pro oder Okko-Diablo Gain+ rumliegen).
Danke für Eure Hilfe
Jochen
Tja, wenn man den amp für etwas verwenden möchte, für das er eigentlich nicht gebaut ist, stößt man halt an Grenzen

Mein kleiner Koch-Studio-Tone ist ja eigentlich mein motovun-Kneipen-Clean-Kanal-amp. Da ich ihn aber sooo lieb gewonnen hab und auch kein Stack mehr habe und er auch für seine 20 Watt schweinelaut ist, benutze ich ihn im Verbund mit einem anderen (russischen) Röhrencombo jetzt auch für die heftig rockende nuts4guts-Variante.
Habe bisher mit damage control´s demonizer+Womanizer die Verzerrung gebastelt und den Overdrive-Kanal zum Lautstärke/Gain-Boost beim Solo genutzt.
Jetzt habe ich aber auch diesen schön dreckigen Overdrive-Kanal des Kochs für die Rhythmusparts entdeckt und möchte diesen auch zusätzlich nutzen, brauche also für´s Solo einen weiteren Lautstärke-Boost.
Da ich oft sehr viel Gain benutze, bringt ein Booster vor dem Pre-Amp natürlich nur noch weitere Kompression und Verzerrung, aber keinen deutlichen Lautstärke-Schub.
Hat jemand von Euch schon mit Boostern nach dem Pre-Amp rumprobiert? Da ich mir so dachte: "...bleibste in der Vollröhrenlandschaft!..." hab ich gestern abend auf die Schnelle mal versucht, den demonizer mit einer "Clean"-Einstellung und viel Level hinter die Koch-Vorstufe zu schalten .... das klingt immer mies und mumpfig (ist vielleicht der Eingangslevel beim demonizer nach der Vorstufe zu hoch?).
Funktioniert das, wenn ich einfach einen normalen Booster mit Clean- oder leichter Crunch-Stellung hinter den Preamp in die Effekt-Schleife hänge. Welche Booster benutzt Ihr dafür? (Ich habe da z.B. noch Seymour Duncan-Booster, Fulltone-OCD, Fulltone-Distortion-Pro oder Okko-Diablo Gain+ rumliegen).
Danke für Eure Hilfe
Jochen