B
Banger
Guest
Mahlzeit!
Wen am Sonntag langweilig ist und die Lust ergreift, mal von ein paar Leuten doof angeguckt zu werden, dem sei folgender Tip nahegelegt:
Schnappt Euch Eure Klampfe
und 'ne Digicam und auf in die Natur, Fotos machen 
Ich bin grad mal zum Rhein rübergetingelt; die Ergebnisse findet ihr hier (Ab Bild 7).
Mit dabei: meine neueste Errungenschaft, ein Ovation-Clone von Jacky Jackson (Yet another Asia Label), erstanden bei eBay für schlappe 99,- EUR. Ich bin eigentlich nur durch Zufall draufgestossen, weil die Verkäuferin den Betreff etwas ungünstig gesetzt hat.
Das gute Stück hat den berühmt-berüchtigten GFK-Bowl-Korpus (angenehm flach; knapp 6cm Dicke am Zargen), eine Fichtendecke garniert mit Quilte-Maple-Fototapete in Blueburst und einen äusserst angenehm bespielbaren Hals aus was-weiss-ich.
Nach dem Erhalt hab ich erstmal das aufgespannte Nickelplatet Steel-Geschisse runtergeschmissen und D'Addario Phosphor Bronze light (.012-.053) aufgezogen - nu kuck, das Ding hat Ton!
Der Pickup ist (angeblich) von Fishman und liefert mit dem 4-Band-EQ den typischen "Ovation"-Sound, den man entweder liebt oder verteufelt - ich liebe ihn ;-) - mit angenehm wenigen Nebengeräuschen vom Preamp; auch Geklopfe u.ä. auf die Decke wird angenehm dezent übertragen.
Kurzum: inklusive Versand habe ich 111 Euro in ein Instrument investiert, mit dem ich bisher rundum richtig zufrieden bin. Spannend bleibt nur noch, wie Bühnentauglich sie ist - Stichwort "Feedbackempfindlichkeit"
Wen am Sonntag langweilig ist und die Lust ergreift, mal von ein paar Leuten doof angeguckt zu werden, dem sei folgender Tip nahegelegt:
Schnappt Euch Eure Klampfe
Ich bin grad mal zum Rhein rübergetingelt; die Ergebnisse findet ihr hier (Ab Bild 7).
Mit dabei: meine neueste Errungenschaft, ein Ovation-Clone von Jacky Jackson (Yet another Asia Label), erstanden bei eBay für schlappe 99,- EUR. Ich bin eigentlich nur durch Zufall draufgestossen, weil die Verkäuferin den Betreff etwas ungünstig gesetzt hat.
Das gute Stück hat den berühmt-berüchtigten GFK-Bowl-Korpus (angenehm flach; knapp 6cm Dicke am Zargen), eine Fichtendecke garniert mit Quilte-Maple-Fototapete in Blueburst und einen äusserst angenehm bespielbaren Hals aus was-weiss-ich.
Nach dem Erhalt hab ich erstmal das aufgespannte Nickelplatet Steel-Geschisse runtergeschmissen und D'Addario Phosphor Bronze light (.012-.053) aufgezogen - nu kuck, das Ding hat Ton!
Der Pickup ist (angeblich) von Fishman und liefert mit dem 4-Band-EQ den typischen "Ovation"-Sound, den man entweder liebt oder verteufelt - ich liebe ihn ;-) - mit angenehm wenigen Nebengeräuschen vom Preamp; auch Geklopfe u.ä. auf die Decke wird angenehm dezent übertragen.
Kurzum: inklusive Versand habe ich 111 Euro in ein Instrument investiert, mit dem ich bisher rundum richtig zufrieden bin. Spannend bleibt nur noch, wie Bühnentauglich sie ist - Stichwort "Feedbackempfindlichkeit"