A
Anonymous
Guest
Moin....
habe eine Frage zum Midiboard MF1 von Nobels in verbindung zum Multieffekt Repiflex von Rocktron.
Bis jetzt nutze ich das Gerät nur , in dem ich mir fertige Sounds Programmiere und auf die Presets ablege.
Bei anderen Geräten ist es möglich, einzelne Effekte auf die Prests zu verteilen und unabhängig voneineinander an oder aus zu schalten.
Also quasi....Delay Preset 1,Chorus auf 2, Hall auf 3 und soweiter.
Dies würde mir den Probebetrieb enorm erleichtern. Denn mitten beim Jammen kommt einen plötzlich die Idee ein Delay auf den Sound zu legen. Dazu muß ich jetzt aber mein Spiel unterbrechen und am Repiflex Multi FX anfangen zu programmieren. Damit geht jede kreativität den Bach runter.
Klar könnte ich mir all diese Effekte nochmal als billig Bodentreter anschaffen und bei der Probe benutzen um diese Einstellungen dann später auf das Multi zu übertragen, falls sich was gutes ergibt.
Aber so richtig toll ist diese lösung ja nun auch nicht.
Das Rocktron All Access Midiboard kann das in verbindung mit dem Repiflex ,kostet aber ein Schweinegeld.
Das bedeutet für mich aber auch, dass das Repiflex diese Programierung kann.....die Frage ist nur wie gehts?
Die Anleitung gibt nichts her.......
Weiß jemand wie das geht könnte? (Falls es überhaupt geht?)
MFG Stefan
habe eine Frage zum Midiboard MF1 von Nobels in verbindung zum Multieffekt Repiflex von Rocktron.
Bis jetzt nutze ich das Gerät nur , in dem ich mir fertige Sounds Programmiere und auf die Presets ablege.
Bei anderen Geräten ist es möglich, einzelne Effekte auf die Prests zu verteilen und unabhängig voneineinander an oder aus zu schalten.
Also quasi....Delay Preset 1,Chorus auf 2, Hall auf 3 und soweiter.
Dies würde mir den Probebetrieb enorm erleichtern. Denn mitten beim Jammen kommt einen plötzlich die Idee ein Delay auf den Sound zu legen. Dazu muß ich jetzt aber mein Spiel unterbrechen und am Repiflex Multi FX anfangen zu programmieren. Damit geht jede kreativität den Bach runter.
Klar könnte ich mir all diese Effekte nochmal als billig Bodentreter anschaffen und bei der Probe benutzen um diese Einstellungen dann später auf das Multi zu übertragen, falls sich was gutes ergibt.
Aber so richtig toll ist diese lösung ja nun auch nicht.
Das Rocktron All Access Midiboard kann das in verbindung mit dem Repiflex ,kostet aber ein Schweinegeld.
Das bedeutet für mich aber auch, dass das Repiflex diese Programierung kann.....die Frage ist nur wie gehts?
Die Anleitung gibt nichts her.......
Weiß jemand wie das geht könnte? (Falls es überhaupt geht?)
MFG Stefan