Nylonsaiten - Stimmstabilität nach dem Aufziehen

  • Ersteller Ersteller rockz
  • Erstellt am Erstellt am
R

rockz

Power-User
Registriert
2 Dez. 2003
Beiträge
425
Lösungen
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

jetzt komme ich mit einer ganz blöden Anfängerfrage, obwohl ich schon mein halbes Leben Gitarre spiele, aber bisher halt keine Konzertgitarre hatte:

Mein Schwager gab mir eine Konzert-Schruppe, damit ich dort neue Saiten aufziehe. (Ich musste tatsächlich nachschlagen wie diese Knoten überhaupt gemacht werden.) Ich bin es von E-Gitarre und Western jedoch gewohnt, dass frisch aufgezogene Saiten sich recht schnell "aushängen" und stimmstabil sind. Bei E-Gitarre ein paar Mal Bendings, etwas nachstimmen, fertig. Bei dieser Konzertgitarre dauert das jedoch "ewig". Stunden nach dem Aufziehen muss ich kleine Stimmpausen während des "Warmspielens" der Saiten einlegen. Eigentlich wollte ich nur ein paar Akkorde schrubbeln, damit die Stimmstabilität sich einstellt - Pustekuchen!

Ist das normal? Oder habe ich beim Aufziehen etwas verkehrt gemacht? Habt ihr einen Tipp wie man die Stimmstabilität beschleunigen kann? Vieleicht ein oder zwei Halbtöne höher stimmen?

...Die Gitarre liegt seit vorgestern auf dem Tisch. Muss das gleich noch mal testen wie es nun ausschaut!

Gruß
 
Das ist normal, das kann bis zu zwei, drei Tagen dauern, je nach Saiten.
Ein bißchen beschleunigen kannst Du es, indem Du die aufgezogenen Saiten nach oben ziehst und dehnst (aber nicht zu stark, sonst kannste von vorn anfangen :lol: )

Grüße
 
Oha, das erinnert mich an die Zeit, als ich klassischen Gitarrenunterricht hatte. Was haben wir die Saitenwechsel gehasst! Nicht nur das elendige Gefrickel mit den Knoten (das kriegt man aber mit der Zeit raus), sondern auch das ewige Nachstimmen.
Wie Saitenkiller schon schrieb: völlig normal. Nylonsaiten sind ungleich elastischer als Stahlsaiten und brauchen daher länger, bis sie die Stimmung halten. Wer es richtig hardcore will, nimmt Darmsaiten. ;-)
 
Hi,

denk' Dir nix dabei. Mir geht's genauso. Da ich sehr wenig Nylonstringgitarre spiele, dauert es bei mir Wochen, bis sie die Stimmung einigermaßen hält, trotz Nachziehen und Dehnen.

Wenn also jemand noch einen brauchbaren Tip hat..

Gruß
Bumble
 
moinsen,

alle Tipps sind eigentlich genannt.
..nur last but least...
Spielen!

dann fügen sich die Saiten und das Material stabilisiert sich


greez
 
alien":3tmkfsjm schrieb:
moinsen,

alle Tipps sind eigentlich genannt.
..nur last but least...
Spielen!

dann fügen sich die Saiten und das Material stabilisiert sich


greez

Sei bedankt,

Alien,

sei herzlich bedankt für diesen wertvollen Beitrag. Es ist immer wieder schön, das zu lesen, was andere gerade von sich gegeben haben.

Du könntest das auch so abfassen:

"Ich schließe mich meinen Vorrednern uneingeschränkt an, gebe aber zu bedenken, dass sie unrecht haben könnten, und sich alles anders verhalten könnte."

Das wäre auch ein sehr aussagekräftiges Statement, insbesondere, wenn es mit einem youtube-Beispiel untermauert würde!

Was hälst Du eigentlich davon, mal einen Kurs zu belegen,
z.B. diesen hier?
www.Einwöchige-nonverbale-Gesprächstherapie-mit-anschließendem-3-tägigem-Heilschweigen
 
frank":2yiesfo8 schrieb:
alien":2yiesfo8 schrieb:
moinsen,

alle Tipps sind eigentlich genannt.
..nur last but least...
Spielen!

dann fügen sich die Saiten und das Material stabilisiert sich


greez

Sei bedankt,

Alien,

sei herzlich bedankt für diesen wertvollen Beitrag. Es ist immer wieder schön, das zu lesen, was andere gerade von sich gegeben haben.

Du könntest das auch so abfassen:

"Ich schließe mich meinen Vorrednern uneingeschränkt an, gebe aber zu bedenken, dass sie unrecht haben könnten, und sich alles anders verhalten könnte."

Das wäre auch ein sehr aussagekräftiges Statement, insbesondere, wenn es mit einem youtube-Beispiel untermauert würde!

Was hälst Du eigentlich davon, Dich mal einen Kurs zu belegen,
z.B. diesen hier?
www.Einwöchige-nonverbale-Gesprächstherapie-mit-anschließendem-3-tägigem-Heilschweigen

das Statement war doch nur ein Augenzwinker...die Gitarre nicht allein zu lassen
jetzt kapiert?
im übrigen Danke für den Tip
aber überleg mal..was heißt non-verbal?
ich bin hier nicht verbal.also non-verbal
ich schreibe..schreiben ist non-verbal!
macht aber nix...nun ist die Bildungslücke ja gefüllt
(und dafür brucht ich noch nich mal ne schweigende Woche...nur 3 min incl. Tippfehler...is doch auch was?! oder?) :-D
lg
Alien

PS..erinnere dich an die RETURN-Taste..die soll hier doch nicht so oft benutzt werden ;-) :roll:
 
O.k., vielen Dank für eure Beiträge, ich weiß nun Bescheid. Ich hatte wirklich Zweifel etwas verkehrt gemacht zu haben.

Ja - spielen, um die Saiten zu dehen, das dachte ich und mache ich. Nur zu dumm, dass ich mich nun tagelang auf einer Quetsche rumquälen muss. :) Aber einem Anfänger eine Gitarre mit instabiler Stimmung zu geben, macht noch viel weniger Sinn.

Die Knoten! Mann, habe ich die gut hinbekommen, wie aus dem Bilderbuch. Davon mache ich Fotos!! :-D Nee, ehrlich, das bekomme ich so nie wieder hin!!! :-D

Gruß
 
rockz":y3wop3fl schrieb:
O.k., vielen Dank für eure Beiträge, ich weiß nun Bescheid. Ich hatte wirklich Zweifel etwas verkehrt gemacht zu haben.

Ja - spielen, um die Saiten zu dehen, das dachte ich und mache ich. Nur zu dumm, dass ich mich nun tagelang auf einer Quetsche rumquälen muss. :) Aber einem Anfänger eine Gitarre mit instabiler Stimmung zu geben, macht noch viel weniger Sinn.
Die Knoten! Mann, habe ich die gut hinbekommen, wie aus dem Bilderbuch. Davon mache ich Fotos!! :-D Nee, ehrlich, das bekomme ich so nie wieder hin!!! :-DGruß

bin ja mal gespannt auf die Foddos
es gibt zwei klassische Techniken (A=Durch die Bridge..hinten wieder aus..6mal um die eigene Achse..zu ziehen. B=Knoten rein un gut is :-D )
mal sehn...welche du genutzt hast :-D (aber... beides bilderbuchtauglich) :-D

greez+gugg ma

der bekommts auch nich hin.........die Stimmerei
aber er gibt sich Mühe!
http://www.youtube.com/watch?v=E93Bz3jTLKc
so...We are not alone!!
lg
Alien
 
Bumblebee":2srpcqqi schrieb:
Da ich sehr wenig Nylonstringgitarre spiele, dauert es bei mir Wochen, bis sie die Stimmung einigermaßen hält, trotz Nachziehen und Dehnen.

Dumm nur, dass meine Nylons nach ein paar Wocher schon wieder so runtergespielt sind, dass ich neue brauch.

Letztlich hilft nur, die Saiten unter Zug aufzuwickeln. Außerdem stecke ich die Saite oben bei der Mechanik nicht nur einfach durchs Loch, sondern mache noch ne Art Knoten rein, damit die Saite sich selbst beklemmt und am Durchrutschen hindert. Außerdem dehne ich die Saite nach dem Aufziehen ziemlich extrem, um den natürlichen Dehnungsprozess vorwegzunehmen. Hilft ja alles nix, wenn ich live mal ne Saite wechseln muss, muss sie eben schnell stimmen. Bei Nylons passiert mir das zwar eigentlich nie, aber Stahlsaiten brauchen auch ihre Zeit. Meistens hab ich wohl ne Zweitgitte auf der Bühne, aber es gibt schon Situationen, wo dies nicht der Fall ist...

Es ist im Übrigen auch nicht sinnvoll, zu viele Windungen auf den Wirbeln zu haben. Da gilt es ein gesundes Mittelmaß zu finden. 3 - 4 find ich OK.
 
Zurück
Oben Unten