Ok Ok die Antwort war wirklich ein wenig dürftig...
Also, meiner Meinung nach gibt es oft (bitte nicht schlagen) zwei Arten von Zerrern.
1. Zerrer für "zu Hause"
2. Zerrer für den Band und live Einsatz
Das alte Problem... zu Hause alles prima Hammersound und bei der Probe mit nem Drummer (alle verrückt ;-)) sieht die Welt ganz anders aus.
Ich benutze den Western Drive um meinem Marshall Crunch für Refrains und so den Rest zu geben. Also sozusagen als "mach schmutzig Booster" und dafür klappt es prima. Die Bässe werden nicht geklaut und der Sound bettet sich gut ein. Klingt schön dreckig und schiebt ohne Ende.
Verarbeitung absolut super, nicht zu viele Knöppe (machen mich live immer ganz tüdelig), einfach nur drauf und los gehts.
Zu Hause hatte ich die Kiste garnicht für so bissig gehalten. Machte hier eigentlich garnicht viel. Aber mit Wums in der richtigen Lautstärke, meine Güte.
So...
Alles rein subjektiv versteht sich