A
Anonymous
Guest
Hi,
es geht um einen sehr guten Freund von mir, aus privaten Gründen halt ich die Story deswegen sehr allgemein:
Ein Mann hat eine Lampe über Ebay verkauft und das Paket ganz normal nach Geldeingang mit DHL versendet. Nachdem die Tracking-Nummer nichts angezeigt hat und das Paket ewig nicht angekommen ist hat er bei DHl angerufen -> das Paket ist verschwunden
Sein Plan war das Geld an den Käufer zurückzuüberweisen und dann alles mit DHL klären, um so wenig Ärger wie möglich mit dem Käufer zu haben. Der Käufer jedoch war darüber garnicht erfreut und hat nur gemeint, dass er einen Kaufvertrag hat und das ganze mit dem Verschwinden nicht glaubt. Er will weiter Beweise weil er denkt das ganze ist ein krummes Ding.
Mich würde interessieren was ihr dazu meint? Ist der Kaufvertrag erfüllt, wenn das Geld zurückerstattet wird? Was würde ein Anwalt zu diesen Fall sagen (falls der Käufer einen aufsucht)?
MFG -Basti-
es geht um einen sehr guten Freund von mir, aus privaten Gründen halt ich die Story deswegen sehr allgemein:
Ein Mann hat eine Lampe über Ebay verkauft und das Paket ganz normal nach Geldeingang mit DHL versendet. Nachdem die Tracking-Nummer nichts angezeigt hat und das Paket ewig nicht angekommen ist hat er bei DHl angerufen -> das Paket ist verschwunden
Sein Plan war das Geld an den Käufer zurückzuüberweisen und dann alles mit DHL klären, um so wenig Ärger wie möglich mit dem Käufer zu haben. Der Käufer jedoch war darüber garnicht erfreut und hat nur gemeint, dass er einen Kaufvertrag hat und das ganze mit dem Verschwinden nicht glaubt. Er will weiter Beweise weil er denkt das ganze ist ein krummes Ding.
Mich würde interessieren was ihr dazu meint? Ist der Kaufvertrag erfüllt, wenn das Geld zurückerstattet wird? Was würde ein Anwalt zu diesen Fall sagen (falls der Käufer einen aufsucht)?
MFG -Basti-