Parker Pm20 Pro oder ne Les Paul

russ

Power-User
Registriert
16 Nov. 2009
Beiträge
508
Reaktionspunkte
7
Ort
Hagen/NRW
Tag die Herren,

mit einer Verzweiflungstat war ich neulich beim grossen T zu besuch und aus Verzweiflung, weils nichts anderes mich ansprach, bzw. bezahlbar war hatte ich plötzlich dieses

https://www.thomann.de/de/parker_pm_20pro_b.htm

in den Händen und war überaus beeindruckt...
Toll spielbar, Klang superb, machte alles was ich wollte...anschmiegsam, SD Pickups...Splittfunktion...oder coiltapdingens wie auch immer...klang dann eben nach Singlecoil...
So und dann gabs diese noch:

https://www.thomann.de/de/gibson_les_pau ... d_wbcr.htm

sodele... jetzt sind es mal etwa 200 euros und

2. eine gewissenfrage, oder?

das neue oder das klassische, zwar auch neu...aber klassisch halt mit nem G drauf...

was denken meine Damen und Herren hier?
 
Moin,
wenn dir die Parker liegt, nimm die. Sieht wesentlich cooler aus, und die Farbe ist schöner. Und für die 200 gesparten Euro gehst du noch irgendeinen völlig unnötigen, aber geilen Effekt kaufen... Oder ein groooooßes Eis... ;-)

Ciao
Monkey
 
Ich bin zwar der erklärte Nicht-Gibson und Nicht-LesPaul-Fan, aber im Vergleich finde ich die Gibson Paula 1000fach ansprechender, weil Klassiker!
 
Für 350 ne neue BaCH-Paula kaufen und dann anständig pimpen, sagt der Passions-Schrauber.
Oder schau dir mal ne Asia-Hamer an. Geiler Paula-Ton für kleine Kohle.
Mal ehrlich: Die Parker finde ich ziemlich scheußlich ...

Und hör bloß nich auf den ollen Rock-A-Billy mit seinen Feedback-Eimern !!!



:mrgreen:
 
Hallo!

Vielleicht kann mir gerade mal einer helfen.

In irgendeinem Buch oder einem Film kommt ein Mann in die Kneipe:

Wirt: Was möchtest du trinken?
Gast: Was hast du denn?
Wirt: Wenn du nicht weisst, was du trinken willst, verkauf ich dir auch nichts.

Das fiel mir bei der Frage ein, kurz zum Topic.

Weiß einer, wo die Szene herkommt?

Gruß

erniecaster
 
Nimm die, die dir besser gefällt - unabhängig von "Gibson ist ja der Klassiker" etc. Das ist Werbescheiß. Die bessere von beiden ist wichtig, nicht die klassischere.
 
Das sind schon aufgrund der unterschiedlichen Mensuren zwei schlecht vergleichbare Gitarren. Da kann Dir keiner helfen, musst Du selbst probieren.

Mein Tipp: Die Indonesien-Parker solltest Du selbst aussuchen und nicht bestellen. Ich habe bei denen extreme Streuungen in der Verarbeitung erlebt (und mir dann doch eine US-Parker gekauft). Da scheint viel Handarbeit drin zu stecken, anders kann ich mir das nicht erklären.
 
madler69":2wbr8kj8 schrieb:
Für 350 ne neue BaCH-Paula kaufen und dann anständig pimpen, sagt der Passions-Schrauber.
Oder schau dir mal ne Asia-Hamer an. Geiler Paula-Ton für kleine Kohle.
Mal ehrlich: Die Parker finde ich ziemlich scheußlich ...

Mahlzeit.
Ich schließe mich Manuel an:
die Parker gefällt mir nicht, eine Hamer Sunburst Archtop gibts zum selben Preis wie die Parker, und die ist (m.M.n.) noch hübscher als die Gibson, ferner käme auch eine Epiphone Paula in Frage oder eine Burny.
http://www.leihinstrumente.de/index.php?artikel_ID=467
Oder eine PRS SE BSinglecut? Oder eine Ibanez AR oder ARC?
In dem Preisbereich gibt es ne Menge guter Gitarren.

Die Parker hat einen recht schmalen Sattel. Das kann einem liegen, oder auch nicht.
Anspielen wäre also ein guter Tipp.



Tschö
STef
 
Hallo Russ ,

Du, aus Verzweiflung würde ich gar nix kaufen, und die Kohle weg tuen für das Traumteil was irgendwann zu 100% auftachen wird. Meistens dann, wenn man keine Kohle hat, also---> sparen.

Viele Grüße,

Jörg
 
Monkeyinme":18u25uii schrieb:
Moin,
wenn dir die Parker liegt, nimm die. Sieht wesentlich cooler aus, und die Farbe ist schöner. Und für die 200 gesparten Euro gehst du noch irgendeinen völlig unnötigen, aber geilen Effekt kaufen... Oder ein groooooßes Eis... ;-)

Ciao
Monkey

Würde ich auch sagen! :-D :-D :-D
 
Hallo,

ich bin das ganz bei Erniecaster: woher sollen wir Dir sagen, welche Gitarre Du koofen sollst.....

btw: mir gefallen beide nicht !

(und das hat rein gar nichts mit der Farbe zu tun....*g*)
 
Frage hat sich geklärt, mir ist mit einem deutlich günstigeren Preis ne gebrauchte Epiphone Joe Perry begegnet...die steht jetzt hier,

aber wie intressant die Antworten doch sind...und unterschiedlich...hach und Ja, ich hatte ne tolle Indonesien Parker in der Hand... deswegen war das Dilemma ja. Unterschiedlich Mensur habe ich auch bemerkt, vielleicht kam Sie mir deshalb als Strat-Spieler so entgegen...
Also falls jetzt jemand ne gebrauchte Parker loswerden will....Wie hiess das Bonbon? Nimm Zwei?
Und Muelrich, du hast da eh nen Bass umhängen... und wohnst im Osten... *g*
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten