A
Anonymous
Guest
Tach auch und schönen Tag zusammen!
Hab mich vor einigen Wochen entschieden meinen Sound mit einem schönen Small Clone-Chorus zu verfeinern, also habe ich mich erstmals mit dem Effektloop meines Amps beschäftigt. Ziemlich verwirrend das ganze, Wahlschalter zwischen Seriell und Parallel, Doppelbelegung mancher Buchsen uswusf.
Jetzt habe ich aber mal ne Frage: In der Bedienungsanleitung ->
http://www.marshallamps.com/downloads/f ... %20hbk.pdf
ist von einer schaltbaren "Pegelanpassung" für den Loop die Rede (Wird auf den Seiten 6 und 7 behandelt, deutsche Version unter www.marshallamps.de). Es gibt, falls ich das richtig verstehe, für den seriellen Loop kleine Trim-Regler und für den parallelen Loop einen Wahlschalter, der zwischen -10db und +4db schaltet.
Jetzt meine Frage: Wofür ist dieser Schalter gut? Kann es sein, das die einzelnen Werte den Unterschied zwischen einem Rack-Effekt (soweit ich weiß Line-Level) und einem Bodentreter schalten? Wenn ja, welcher ist welcher? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Wie schalte ich an diesem Raumschiff von Verstärker alles so, das nix kaputt geht und der Chorus auch noch gut klingt? Diese Anleitung verwirrt mich irgendwie...
Freu mich schon auf eure Antworten, Gruß
Oberjens
PS: Die Tele ist auf dem Weg zum Walter, Beweisfotos folgen ;-)
Hab mich vor einigen Wochen entschieden meinen Sound mit einem schönen Small Clone-Chorus zu verfeinern, also habe ich mich erstmals mit dem Effektloop meines Amps beschäftigt. Ziemlich verwirrend das ganze, Wahlschalter zwischen Seriell und Parallel, Doppelbelegung mancher Buchsen uswusf.
Jetzt habe ich aber mal ne Frage: In der Bedienungsanleitung ->
http://www.marshallamps.com/downloads/f ... %20hbk.pdf
ist von einer schaltbaren "Pegelanpassung" für den Loop die Rede (Wird auf den Seiten 6 und 7 behandelt, deutsche Version unter www.marshallamps.de). Es gibt, falls ich das richtig verstehe, für den seriellen Loop kleine Trim-Regler und für den parallelen Loop einen Wahlschalter, der zwischen -10db und +4db schaltet.
Jetzt meine Frage: Wofür ist dieser Schalter gut? Kann es sein, das die einzelnen Werte den Unterschied zwischen einem Rack-Effekt (soweit ich weiß Line-Level) und einem Bodentreter schalten? Wenn ja, welcher ist welcher? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Wie schalte ich an diesem Raumschiff von Verstärker alles so, das nix kaputt geht und der Chorus auch noch gut klingt? Diese Anleitung verwirrt mich irgendwie...
Freu mich schon auf eure Antworten, Gruß
Oberjens
PS: Die Tele ist auf dem Weg zum Walter, Beweisfotos folgen ;-)