Phil Collins' "Another Day In Paradise"...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
...habe ich schon im letzten Sommer als Soloversion arrangiert, bin aber erst jetzt dazu gekommen das Stück mal richtig aufzunehmen. Ein Freund von mir hat voll das tolle Objektiv an seiner Kamera und war so freundlich die Videoaufnahme zu machen. Ich hoffe, es gefällt Euch!

Viele Grüße
Micha

http://www.youtube.com/watch?v=hsNkR62kLdE
 
Große Klasse!
Du hast nicht zufällig Tabs davon gemacht die du zur Verfügung stellen würdest? ;-)
 
Wie immer super lecker! Du triffst damit immer meinen akustischen Nerv und animierst mich dazu wieder etwas mehr A-Gitarre zu spielen. Vielleicht sollte ich das auch mal wieder tun...

Hier im Forum bist du zusammen mit Rolli mein Akustik King :cool:
 
Danke für die Blumen!
Raptor schrieb:
Du hast nicht zufällig Tabs davon gemacht die du zur Verfügung stellen würdest? ;-)

Nein, das habe ich noch nicht geschafft. Aber vielleicht geht es ja auch einfach über das Ohr und die optische Hilfe des Videos?
 
Wunderbar. Gefällt mir sehr!
 
Tolles Arrangement, meisterhaft gespielt! Ich zupf ja auch viel auf meiner Gitarre rum - aber das hier ist ne andere Liga, schade das du so weit weg wohnst, bei dir hätte ich gerne Unterricht.

LG, Al
 
Danke schön!

Al schrieb:
..., schade das du so weit weg wohnst, bei dir hätte ich gerne Unterricht.
Wenn Du mal ein paar Tage in Berlin bist, ruf einfach durch! Es lohnt sich... Die Stadt hat ein paar schöne Sehenswürdigkeiten! :-)
 
mit Deiner Interpretation hast Du mich berührt. Großartig.

mehr brauch ich wohl nicht zu schreiben ....

(und dann hörst Du auch noch mit meinem Lieblingsakkord auf ....*g*)

Liebe Grüße Uli
 
Da stimme ich Roland zu. Das klingt wirklich besser als das Original, obwohl ich jenes auch schon mag.
Super arrangiert!

Liebe Grüße
-Johannes-
 
Kannst du ein paar Details zur Aufnahmetechnik nennen? Nur das eine Großmembran Mikro oder waren da noch mehr? Wie verschaltet, etc.
Ich selbst hab immer per über kreuz positionierten Rode Kleinmembran Mikros aufgenommen und konnte so zwischen Bass und Treble Sound gut mixen.
 
McCracken schrieb:
Kannst du ein paar Details zur Aufnahmetechnik nennen? Nur das eine Großmembran Mikro oder waren da noch mehr? Wie verschaltet, etc.
Ich selbst hab immer per über kreuz positionierten Rode Kleinmembran Mikros aufgenommen und konnte so zwischen Bass und Treble Sound gut mixen.

Ich nehme für meine Videos meistens nur das TLM 103 ungefähr am 12. Bund sowie meinen AER Pickup auf. Den Pickup mische ich später minimal hinzu. Beide Signale werden danach noch dezent mit einem EQ bearbeitet: Leichte Höhenabsenkung und entschärfung im Bassbereich. In diesem Fall habe ich das Signal nach dem EQ noch ein wenig mit einem Röhrensättigungs Plugin bearbeitet. Außerdem mische ich noch einen kurzen, "dunklen" Hall hinzu. That's it!

Danke für Eure positiven Rückmeldungen!!!
 

Similar threads

A
Antworten
7
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten