Pickboy Meta Carbonate Pleks

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
...das alte Leid.

Ich spiele schon sehr lange Gitarre aber ich hab immer noch nicht mein Plektrum gefunden...
Aber ich bin nahe drann ;)

Die Form und vorallem die Spitze ist das Meta Carbonate von Pickboy mein Fave.
Leider isses bei 1.00mm Stärke mir zu labbrig und nicht gerade das härteste Material, spielt sich ziemlich schnell ab.
Stärkere gibbet auch leider nicht von denen.

Ich habe mehrere Pickboys hier, aber noch nichts vergleichbares gefunden :-(

Spielt hier jemand die Meta´s ?

http://www.tone-toys.com/shop/Pickboy-Meta-Carbonate

Übrigens, die Meta´s haben einen schönen Tone, wie ich finde...
 
Suchst du nun ein Plek in dieser Form und Stärke das etwas länger hält, oder darf es etwas sein was deinen Tone verstärkt und fördert?

Teste mal D'andrea Pro Pleks in der Stärke 1,5 mm. Wenn es etwas heller sein darf im Ton, ähnlich eines echten Schildpatt Pleks (ja ich hab noch welche, man verzeihe es mir) dann probiere mal die Dunlop 427 Ultex Jazz III. Das ist seit langem mein Plek und da ich vergleichen kann, es klingt verdammt nah am original Schildpatt und hat einen sehr guten Tone.
 
Naja die Form is ja 0815 Tropfenform.
Weiss nicht warum mir die Metas so gut gefallen, wahrscheinlich die Spitze..
Es gibt zu sehr nach, wahrscheins brauch ich einfach nur stärkere 1,5mm mus sich mal testen...
 
Also ich bin seit meiner Metalphase (die ich glücklich überwunden habe) bei den Dunlop Stubby 2,00 mm hängengeblieben. Die sind recht klein, habe zuvor auch Jahre verbracht das Richtige zu finden, auf Anhieb war es für mich die Lösung. Diese großen Dinger habe ich immer als Fremdkörper empfunden. Die Stubby gibts auch als 1,5 mm, die waren für mich aber noch nicht ganz das Richtige. Mag sein, dass so kleine Teile nicht jedem entsprechen, ein Versuch ist es wert.

Beste Grüße
 
Moin.
Die Edge Carbon von Pickboy habe ich mit der E-Gitarre gerne gespielt. Bin mittlerweile auch bei den Ultex gelandet, die gibt es auch in Sharp. Also normale Form mit etwas mehr Spitze. Bin aber bei der Normalform gelandet in verschiedenen Stärken.
Von den Edge und Sharps müßte ich noch irgendwo welche haben(alle in min 1mm). Schick mir mal eine PN, dann schicke ich dir gerne welche zum Testen.
Gruß
Ugorr
 

Similar threads

A
Antworten
11
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
5
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten