Pics auf Gitarre kleben

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi mit was klebt mein am besten seine Ersatz pics auf die Gitarre?

Hab gleich meinen 1. Auftritt und hab angst das mir das pic aus der hand fällt!
 
bei ner les paul kannst du manchmal die picks unter den Ring vom Toggle-Switch, bei ner Strat unters Pickguard. Kleben würde ich nicht :D
 
hi

also... wenn du es zur hand hast, dann nimm doppelseitiges Klebeband und kleb es an nen microständer...
2. möglichkeit wäre: nimm alle plektren die du hast, stopfe sie in deine hosentasche und greife nach bedarf hinein :lol:
3. doppelseitiges klebeband an gitarrengurt drankleben...
bei dem geklebe mit klebeband gilt es immer : mach sie bitte nur so dran, dass du sie später in brenzligen situationen auch schnell genug wieder abbekommst ;-)

also kleben würde ich das auch nicht (an die gitarre) :|

gruß
chris
 
Hi...

Bei einigen Gitarren kann man die Pics auch an der Kopfplatte zwischen die Saiten klemmen (2-3), dann haste sie immer zur Hand.

Kleben auf die Gitarre fällt aus, da schliess ich mir den anderen an
 
Dj-Atzy":zgvgxj1j schrieb:
Hi mit was klebt mein am besten seine Ersatz pics auf die Gitarre?

Überhaupt nicht.

Natürlich kann man die mit Gaffa an den Mikroständer kleben, eleganter ist ein Kunststoffteil von Ernie Ball, das an den Mikroständer angeklemmt wird und woran man bequem 4-5 Plektren reinklemmen kann. Die bekommt man auch ohne Gewaltanwendung wieder raus.
 
Ich klemme meine Picks unter den Bigsby oder unters Pickguard. Da fliegt nix weg und sie sind schnell griffbereit.
 
Dj-Atzy":2dtjvsz6 schrieb:
Hi mit was klebt mein am besten seine Ersatz pics auf die Gitarre?

1) Mit UHU auf der Rückseite
2) Mit TESA Foto-Ecken
3) Mit Klebefolie

oder meinst Du anstatt Pics ("Bilder") eventuell Picks ("Plektren")?

Sorry, couldn't resist :-D

Ich nutze den von Mad Cruiser schon erwähnten Pickholder (von Dunlop) incl. Slidehaken dran am Mikroständer. Dafür dürfte es jetzt allerdings schon etwas zu spät sein - sowas sollte man nicht erst kurz vorm Auftritt merken :)
 
Hi,

Klebeband an der Gitarre?? :shock: :shock:
Never!
Bin ebenfalls begeisterter Dunlop Nutzer wie Banger und Mad Cruiser.

Gruß
VVolverine

P.S.
@Banger; Echt, das gibbet mit Slideholder? Da kann man mal sehen wie lange das Teil bei mir schon hält ;-)
 
Doppelseitiges Klebeband hat sich bei mir an der Unterseite der Kopfplatte immer bewährt, ein paar Plektren auf den Amp zu legen ist aber auch nie verkehrt.
 
So! Mein 1. Auftritt ist ohne größere Schwierigkeiten vorbeigegangen.

Zum Glück ist mir das Pic nicht runter gefallen.

War ganz cool.
 
Hi,

nice :mrgreen:

Ich verlier auch nie welche, sondern schmeiss die immer mit Absicht weg :-D *hust*
 
VVolverine":1pzi8hgx schrieb:
@Banger; Echt, das gibbet mit Slideholder? Da kann man mal sehen wie lange das Teil bei mir schon hält ;-)

Hi VV,
ich glaube, mittlerweile kriegst Du den Slideholder direkt mitgeliefert - ist so ein fluoriszierendes Plastikteil, was man zusätzlich mit reinsteckt.
Wo wir gerade dabei sind: ich wollte demnächst eh mal im Baumarkt vorbeischauen; die Form des Pickholders erinnert mich irgendwie an die Meterware für Fenstergummidichtungen :)
 
@ larusso: wassn das für ne gitarre auf deinem bild....hat ähnlichkeiten mit ibanez saber serie, isse aber nicht, oder?.thx im voraus.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten