ich würde sagen da nimmst du den normalen Line-Eingang.
Hi-Z braucht man für magnetische Pickups, damit sie normal klingen
danke sehr, wieder dazu gelernt.
Die Piezos sind passive Pickups, durch den nachgelagerten batteriebetriebenen Preamp ist es dann aber ein aktives System.
Nimm den Line-Eingang aber probier ihn (wie alles) vorsichtig aus. Das bedeutet, dass du nicht mit Volllast reingehst und Gain bis zum Anschlag aufdrehst sondern langsam einfadest.
danke sehr, ja, das ist das Wissen, das mir noch fehlte.
Das mit dem Interface macht mich stutzig. Willst du über den Pickup aufnehmen? Wenn du einen ganz normalen Akustikgitarrensound erzielen möchtest, stell dir lieber ein Mikro vor die Gitarre. Selbst eine billige SM58-Kopie klingt im Regelfall besser als ein Fishmac direkt aufs Band.
wenn man ernsthafte Aufnahmen machen möchte, mit Akustik, sind Mikros die erste Wahl, das stimmt.
Ich habe früher, als ich noch über PCI Card und Mischpult aufgenommen habe, kam das jetzt nicht so schlimm. Ich muss mal probieren, was ich mit einem Interface rausholen kann. Das ist natürlich die schnellste Methode, Kabel rein, hören, was in der DAW machbar ist.
Erstaunlicherweise hören sich diese "Piezo" über einen Amp ganz angenehm an, muss nicht mal ein ausgezeichneter Akustikamp sein, ich spiele oft über E-Gitarrenamps, über den Clean-Kanal. Passt schon.
Wenn man irgendwelche Live Konzerte über YT hört, mit Akustik, klingt das sehr oft nach diesem Plastik/Pappe-Sound. Die gehen direkt in die PA, vermute ich.
Ach ja, aus deinem Video habe ich sehr viel gelernt
