Pimp my Ibanez Sa160, KinmanAVn56+62 +Dimarzio Tone Zone

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hö?

Ich dachte die "filtern" entsprechende "störende Frequenzen" raus, eben je nachdem wie die sind kann ich dann die "Störgeräusche" "filtern".. oder is das falsch?
 
Doktor":3edxz1fk schrieb:
Hö?

Ich dachte die "filtern" entsprechende "störende Frequenzen" raus, eben je nachdem wie die sind kann ich dann die "Störgeräusche" "filtern".. oder is das falsch?

Du meinst ein Noisegate. Ein Compressor gleicht Dynamikunterschiede aus (s. Glossar).
 
hihi, na dan nbrauch ich ja doch einen Compressor, damit man aus den ganzen lauten Störgeräuschen mein "Gespiele" auch raus hört.. scherz!

Habe hier ein Bsp. gefunden, wobei ich aber sagen muß dass das bei mir wesentlich stärker rauscht!

...wenn ich mir so die Humbucker-Sounds durch höre, dann gefällt mir DER und DER hier am besten. Ich weiß nicht wieso, aber die Klingen fetter, obwohl die laut
Beschreibung weniger Mitten und Bässe haben als bspw. der Invader.. auch der JB-4 klingt nicht so "fett". Die SingleCoils hör ich mir auch mal an!
 
Hey,

wenn Du auf RATM stehst, dann liegen doch EMGs nahe, der Morello spielt die ja auch größtenteils und hört sich nicht wirklich steril an, wie ich finde.
Ich hab erst neulich in nem Thread über EMG geschwärmt... wann bekommt man da Geld dafür? Und wo kann ich es abholen?

Nein im Ernst, EMGs sind gute Pickups, die halt nicht jeder mag. Ich hab kein Problem mit den hübschen schwarzen Krachmachern, aber ich finde, eine Gitarre mit solchen PUs reicht mir erst mal.
und wem der Sound zu steril und modern ist, soll einfach das hier zwischen AMP und Gitarre schalten:



;-)
 
Doktor":4kjl8o18 schrieb:
..hat glaub ich nichts mit Intelligenz zu tun

Banger":4kjl8o18 schrieb:
Wir sind hier nicht beim Elternsprechtag. Hier darf man sagen: "Ihr Kind ist doof!".

Weißt du, Doktor, das sind so Situationen, wo ich den Banger mit hoffentlich freundlicher Genehmigung ausgrabe, weil sein obiges Zitat von zeitloser Aktualität ist.

Wenn du verstehst, was ich meine.

Tom
 
also der EMG85 klingt sehr geil, soweit ich das auf deren Website gehört habe! Einzig die Vergelichabrkeit ist schwierig! Aber im Cleanbetrieb gefällt der mir fast am besten! .. der ist aktiv.. was mir grundsätzlich wurscht wäre. Allerdings weiß ich nicht, wie sowas dann ins Gesamtkonzept paßt!
 
mal ne vermeintlich einfache Frage für Euch:
Wenn ich den EMG85 nehm, der ja aktiv ist, dann passen dazu sicher keine passiven Singlecoils mehr, oder?

Von den Kinmans bin ich ja nun weg wegen des Outputunterschieds und der Schwierigkeit des Gesamtkonzepts...
 
nö, die müssen nicht passiv sein!
Aber die Vielfalt grenze ich damit doch sicher sehr ein

Frage: Die schaltung interpretiere ich richtig, dass bei 3 aktiven nur eine Batterie nötig ist!?

Der 85er kling auf der Website clean deutlich reiner oder höher und dirty wesentlich fetter als der 81er!

Sollte ich also S/S-SA?/85 nehmen dann stehen 2 weitere Probleme an:

- Lieferung: incl. 1 Volumen- u. 2 Tonpotis.. ich habe aber nur 2 Bohrungen drin!

- kein Killswitch (Frage: war von Euch hat sowas und wie häufig nutzt ihr das?)
 
Doktor":pk2cd3ls schrieb:
(Frage: war von Euch hat sowas und wie häufig nutzt ihr das?)

Ich hab sowas in meiner Braun im Push/Push Poti.
Ich brauch das genau für nix. Nämlich gar nix.
Bin aber ein alter Sack und Traditionalist also kein Massstab!

Lg
Auge
P.S.: Cordoba!
 
naja, experimentieren würd ich damit schon gern mal...dazu des WahWah..aber ich hab eben nur 2 Bohrungen... da hab ich en Problem, oder ich mache eine weitere Bohrung!
 
hatte ich bereits gelesen..

dahr hatte ich das mit dem Doppelpoti in den Raum geworfen..

1 Doppelpoti für Volume und Ton (wenn das reicht... denn beim Set sind ja auch 2 Tonpotis bei).. Set nehm ich nciht, aber ich weiß nicht, ob die PUs generell besser mit Tonpoti angeschlossen werden. Dan hab ich 1 u.U. eine Bohrung frei wo eben ein Schalter/Taster hin könnte..
 

Similar threads

A
Antworten
3
Aufrufe
1K
Anonymous
A
Zurück
Oben Unten