E
erniecaster
Power-User
- 19 Dez. 2008
-
- 4.535
- 2
- 108
Hallo!
Gerade habe ich mir einen gebrauchten Tech21 Trademark 60 zugelegt. Meinen ersten hatte ich Idiot verkauft, weil ich meinte, ihn nicht mehr zu brauchen.
Schön, dass wieder einer im Haus ist. Und komischerweise habe ich Lust, das Ding "pimpen" zu lassen. Bei Röhrenamps wechselt man dann Röhren, lässt einen Cap-Job machen, tauscht Trafos und Speaker.
Okay - Speakertausch würde hier auch gehen. Aber was lässt sich eigentlich noch an einem Transistorverstärker verbessern/verändern? Was mich wirklich interessieren würde, wäre eine Reduzierung des Grundrauschens und vielleicht eine bessere Abstimmung zwischen den Kanälen (Kanal 2 ist deutlich "dunkler" abgestimmt).
Was geht da eigentlich? Und wer macht sowas?
Gruß
e.
Gerade habe ich mir einen gebrauchten Tech21 Trademark 60 zugelegt. Meinen ersten hatte ich Idiot verkauft, weil ich meinte, ihn nicht mehr zu brauchen.
Schön, dass wieder einer im Haus ist. Und komischerweise habe ich Lust, das Ding "pimpen" zu lassen. Bei Röhrenamps wechselt man dann Röhren, lässt einen Cap-Job machen, tauscht Trafos und Speaker.
Okay - Speakertausch würde hier auch gehen. Aber was lässt sich eigentlich noch an einem Transistorverstärker verbessern/verändern? Was mich wirklich interessieren würde, wäre eine Reduzierung des Grundrauschens und vielleicht eine bessere Abstimmung zwischen den Kanälen (Kanal 2 ist deutlich "dunkler" abgestimmt).
Was geht da eigentlich? Und wer macht sowas?
Gruß
e.