Platten, die (ausser Euch) niemand mag

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
fabian":p4md89ww schrieb:
NEEIIINNNN !!!!
Du meinst nicht zufällig die 75th Birthday Collection ??!?
Marcello, DAS GEHÖRT SO :!: :!: :!: ,
sonst tut's doch nich' mehr so schön weh im Ohr :top: :banana:
Keine leichte Kost, zugegeben, aber wenn man erst mal den Zugang hat .... :cool:
vermach sie lieber dem Doc als deine Leute zu quälen.

Joo, die liegt im Auto, aber ja, ich glaube, das ist die! 3 CDs? Du hast die auch? Sieh an, dann sind die Verkaufszahlen nichtmal so schlecht!

Dolphy ist schon avantgard, aber das muss ja nicht gleich bedeuten, dass man Schrägheit durch verstimmte Instrumente erreicht! Ich vermache die dem Doc! ;-)

P.S: Ich finde, Dolphy in seiner Bebop Ära eigentlich auch besser. Coltrane finde ich aber auch mit seinem Avantgarde Zeugs sehr gut. Es liegt also nicht am Zugang, sondern daran, dass die da einfach scheiße spielen! ;-)
 
So sieht sie aus:

41RMWFXRJ8L._SS500_.jpg


Leider gibt´s bei Amazon keine "Reinhörer"!

Unten rechts auf dem Cover. Fotos, geschossen auf der GW Session!
 
So:

Hier Clips! Besonders spannend immer dann, wenn der Bläsersatz einsetzt. Die Rhythm Section kommt teils auch etwa rumpelig daher!

Anspieltipp:

Eclipse

Bassklarinette und Contrabass gestrichen! Wisst ihr, wieso sich Orchestermusiker teilweise untereinander hassen?

http://www.jpc.de/jpcdb/frames/jpcset.h ... anguage=de

Clevererweise haben die in den Schippseln hauptsäclich die Impros hergenommen. Ich sach euch, die Themen muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!
 
JA JAA !!! GENAU DIE !!!! :mrgreen:

Ich schätze, die Jungs wußten genau, was sie da spielten ...
 
Also bei mir läuft hin und wieder mal Captain Beefheart. Ich find's richtig gut, aber leider scheine ich damit doch wohl allein auf weiter Flur zu sein.
Wenn ich das auflege geht das Geschrei recht schnell los.
Naja, immerhin wissen dadurch meine Gäste, wann es Zeit ist, die Zigaretten auszudrücken und heim zu gehen :)
 
Reling":1bmbv3ll schrieb:
Also bei mir läuft hin und wieder mal Captain Beefheart. Ich find's richtig gut, aber leider scheine ich damit doch wohl allein auf weiter Flur zu sein.
Wenn ich das auflege geht das Geschrei recht schnell los.
Naja, immerhin wissen dadurch meine Gäste, wann es Zeit ist, die Zigaretten auszudrücken und heim zu gehen :)

Grüßdich!

Hm, die Safe as Milk finde ich auch klasse, nur mit der Trout Mask Replica kann ich mich nicht anfreunden. Safe as Milk wurde aber letztes Jahr zu einer der wichtigsten Platten des Jahrhunderts gekürt vom Rolling Stone, udn taucht häufig in Musikzeitschriften in Rezensionen auf, wo es immer heißt es sei ein Meisterwerk (aber das sagen die von allem kruden Zeuch der späten 60er/frühen 70er, ich sach mal als Bsp. Gäa-auf der bahn zum Uranus.....), was aber wohl eher am Tonumfang seiner Stimme liegt,-))

Mach's gut!
 
Niemand außer mir mag The Byrds. :? Die Zappa- und Can-Hörer nicht, und die Dylan-Fans schon gar nicht. Dabei sind diese mehrstimmigen Vocals meiner Meinung nach echt was feines und Dylan selbst fand Mr.Tambourine Man in der elektrifizierten Version fantastisch.

Und die Solospots auf dem posthumen Live-Album vom verstorbenen Clarence White sind auch unheimlich gut! Aber da greift dann das Desinteresse an Country in meinem Bekanntenkreis (Johnny Cash ausgenommen).
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten