Plüschkatapult Live im B-Hof

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Schrummel schrieb:
Uns hat das mächtig Spaß gemacht, vielleicht gefällts ja dem einen oder anderen auch.

Mir nicht.
Ganz sicher bin ich nicht DER youtube-Konsument – vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche an Klangqualität – aber selbst beim besten Willen höre ich nichts anderes als einen undefinierten, dumpfen Brei, der mich nach mehreren Versuchen letztlich zum Wegklicken veranlasst hat.

So, meine ich, macht man keine Werbung für sich und seine Musik. :shrug:

Tom
 
little-feat schrieb:
vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche an Klangqualität – aber selbst beim besten Willen höre ich nichts anderes als einen undefinierten, dumpfen Brei, der mich nach mehreren Versuchen letztlich zum Wegklicken veranlasst hat.

Hmm. Ja, es ist schwer sich vorzustellen wie das in Wirklichkeit klingen könnte... Beim genaueren Hinhören habe ich den Eindruck der Fokus liegt ein wenig zu stark auf der Gitarre. Das Gefuddel in der Strophe beim ersten Song hört sich zwar nett an aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Gesang darunter leidet, weil der Sänger sich zu sehr auf die Gitarrenarbeit konzentrieren muss. Und zumindest ich höre immer zuerst auf den Gesang, der Rest ist mir ziemlich Schnuppe, wenn die Stimme passt.
Trotzdem gefällt mir die Idee irgendwie.

Weiter habe ich jetzt nicht gehört, weil es doch recht anstrengend ist, ob der oben schon angesprochenen Klangqualität. Bewerbungen würde ich mit den Videos jetzt nicht unbedingt starten.

Ralf
 
Moin,

also ich finde es klasse. Die vintagemäßige Soundqualität deutet auf handgemacht Musik hin, visuell ein toller Effekt mit dem verschwimmenden Bild getriggert von der Bassdrum, schöner Videoeffekt. Auch der Ausschnitt mit dem Kellerrahmen lenkt das Auge zwangsläufig in die Mitte...


;-)

Spass beiseite.

Eure Musik gefällt mir ja, was ich so bei myspace oder wo auch immer eure ersten Proberaumaufnahmen waren, gehört habe. Die Art des Auftritts passt dazu, und bestimmt klang es auch gut im Raum, als Band spielt ihr zusammen. Alles super, weitermachen. Ich würde euer Konzert besuchen, wenn ich in der Nähe wäre. (Ok, Fulda ist keine Weltreise...)
Allerdings ist die Aufnahme echt nix. Das geht besser mit Videokameras, die können üblicherweise auch Pegel vertragen ohne gleich den Ton massiv zu verändern oder zu verzerren. Und die sollten auch nicht wackeln als wäre Erdbeben... ;-) Ton geht auch sehr gut mit einem dieser Handheldrecorder, die kosten einen Hunni und gehen sowohl Standalone als auch als Mikro für den Computer. Zoom H serie...

Ich freue mich auf die nächsten Aufnahmen!

Ciao
Monkey
 
Tach Jungs,

danke der Rückmeldung...

@monkey: Das sind alles keine Videoeffekte. ;-)
Die Videokamera, eine Panasonic der 500,- Klasse, stand auf dem FOH Platz (ein riesiges "Podest") auf einem Stativ. Der Bass war einfach so mächtig! :)
Und wir sind ne Rockband...wir blasen nicht die Gehörgänge weg aber es ist schon Druck im Raum. Da ist so eine Aufnahme immer schwierig, um so mehr da so ein Kellergewüölbe optisch zwar hübsch ist aber soundlich schwierig...

Was natürlich interessant ist, ist, dassman selbst, da man die Song sehr gut kennt, gar nicht weiß wie ein unbedarfter solche Aufnahmen wahrnimmt.

Lg
 
Schrummel schrieb:
Tach Jungs,

danke der Rückmeldung...

...
Die Videokamera, eine Panasonic der 500,- Klasse, stand auf dem FOH Platz (ein riesiges "Podest") auf einem Stativ. Der Bass war einfach so ...

Moin,

:shock:

ich hätte auf ein Streicheltelefon getippt!

Wir haben ja auch früher mal Aufnahmen gemacht, allerdings ging das ohne dieses Wackeln ab.

Ich würde mal auf den Verwacklungsschutz tippen, kann man den ausschalten? Ansonsten wäre irgendwas lose: Objektiv, Sensor, Autofocus...

Wo kam denn der schlechte Ton her? Direkt von der Kamera? Das sollte die eigentlich auch besser können, trotz Kellergewölbe.


Ich, der unbedarfte, nehme die Aufnahme so wahr: Hätten wir uns nicht schon mal auf der Wintersession kennengelernt, hätte ich noch während des Intros wieder ausgeschaltet. Man muß sich schon sehr konzentrieren, um überhaupt etwas erkennen zu können. Hier geht es ja um das schnelle Überzeugen des Anschauers.
Eure Musik nehme ich allerdings anders wahr: Schöne RockPop Nummern, akustisch dicht trotz minimaler Instrumentierung, gute Texte, geht ins Ohr. Wie gesagt, bei der nächsten Gelegenheit würde ich euer Konzert besuchen, um mich vom besseren Ton zu überzeugen... ;-)

Ciao
Monkey
 

Similar threads

A
Antworten
19
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten