PopRock oder Alternative Rock, wat isses den nu?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,

wenn man immer nur auf "Verstärker & Effekte" klickt, übersieht man tatsächlich dieses Unterforum ;-)

Da stelle ich doch glatt mal meine Band vor und hab' direkt 'ne Bitte: Wir diskutieren gerade, in welche Schublade man das musikalisch stecken soll (Veranstalter wollen das einfach ständig wissen) und sind uns nicht einig ob das nun Alternative Rock, Pop Rock oder sonstwas ist...

Vielleicht gibt ja mal jemand ein ganz subjektives Statement ab, das würde uns echt helfen.

Gucken und hören kann man's hier:

http://www.moonpatrolmusic.de/video.html

Die Videos sind ein Livemitschnitt vom August letzten Jahres (da haben wir einfach ein paar Kameras verteilt und die Tonspuren direkt abgegriffen), die MP3s sind von unserer aktuellen CD "11:37", die Pressung heben wir glücklicherweise beim "Stars in the City"-Wettbewerb gewonnen.

LG Andy
 
Hmmm, also ich finde ja Pop-Rock passt schon ganz gut.
Für Alternative ist es mir persönlich nicht "alternativ" genug *gg*
 
Poprock triffts schon recht gut.

Bei der ersten Nummer höhre auch ein paar Anklänge Crossover raus.
 
Jau genau, ganz vergessen zu sagen: Geile Musik übrigens ^^
Nur die Gestikulierung eures Sängers ist gewöhnungsbedürftig. Der erinnert mich doch sehr an Hamlet :roll:
 
Andy_":1vg8g116 schrieb:
Hi,

wenn man immer nur auf "Verstärker & Effekte" klickt, übersieht man tatsächlich dieses Unterforum ;-)

Da stelle ich doch glatt mal meine Band vor und hab' direkt 'ne Bitte: Wir diskutieren gerade, in welche Schublade man das musikalisch stecken soll (Veranstalter wollen das einfach ständig wissen) und sind uns nicht einig ob das nun Alternative Rock, Pop Rock oder sonstwas ist...

Vielleicht gibt ja mal jemand ein ganz subjektives Statement ab, das würde uns echt helfen.

Gucken und hören kann man's hier:

http://www.moonpatrolmusic.de/video.html

Die Videos sind ein Livemitschnitt vom August letzten Jahres (da haben wir einfach ein paar Kameras verteilt und die Tonspuren direkt abgegriffen), die MP3s sind von unserer aktuellen CD "11:37", die Pressung heben wir glücklicherweise beim "Stars in the City"-Wettbewerb gewonnen.

LG Andy

ich finde es eher alternativ als poppig.....irgendwie auch das funkige Element hervorheben - das macht sich in der Beschreibung immer gut....letztlich ist es eigentlich egal, Hauptsache eine Schublade für die Veranstalter - sonst haben die Identifikationsprobleme.... ;-)

LG
oli
 
Wenn man den Sänger hört, mag man das eher in New Romantic einordnen. Leider gibts das seit 25 Jahren nicht mehr. Insofern: Extreme Crossover ;-)
 
Piero the Guitarero":2u4j5j9d schrieb:
muelrich":2u4j5j9d schrieb:
Dr. Nöres":2u4j5j9d schrieb:
carthage":2u4j5j9d schrieb:
Schrecklicher Sänger
Ich find den Sänger gut. :cool:

Dann schiesse ich jetzt das 2:1 ...:

schrecklicher Sänger

Ich find den Sänger für die Art Musik genau richtig! :cool:

2:2 Ausgleich ;-)

Wen hättest du denn gerne in der Band? Bono Vox? James La Brie? *Uaaaargh*

Nun ja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich gut streiten.
Ich bin ein Saga Fan. Euer Songwriting und Sound erinnert mich sehr daran. Deshalb mag ich es.
"Brain Aches" finde ich z.B. sehr geil :top:
 
Hi!

Das finde ich insgesamt ganz cool, auch den Sänger.

Kritik: Der Sänger hat einen sehr deutschen Akzent, es ist mir zu sauber gespielt und ihr bewegt euch alle recht steif. Anders gesagt: Wenn ihr alle mehr rocken würdet, würde das alles mehr rocken. ;-)

Stileinordnung: Romantic crossover poprock. Alternative ist das jedenfalls nicht.

Wenn ihr mal in der Nähe von Aachen spielt, komme ich. Ich find´s gut.

Gruß

erniecaster
 
Piero the Guitarero":gx0ijppv schrieb:
Wen hättest du denn gerne in der Band? Bono Vox? James La Brie? *Uaaaargh*

Also, meine Lieblingssänger sind Glenn Hughes und Richie Kotzen.
Paul Rodgers, David Coverdale sind auch ganz weit vorne.
Klassische Rock-Sänger,einmal in die Eier gepitscht....
 
muelrich":2oo72t25 schrieb:
Also, meine Lieblingssänger sind Glenn Hughes und Richie Kotzen.
Paul Rodgers, David Coverdale sind auch ganz weit vorne.
....

also Uli....du wirst mir immer sympathischer - das wäre fast meine Liste....
bei mir kämen noch Steve Perry und Goeff Tate dazu....

zu ernie: sollen die Leute jetzt unsauberer spielen damit es mehr rockt??? :-D wenn du meinst, sie sollen mehr die Sau rauslassen und Gas geben...dito!

Der Sänger: nicht mein Fall, schrecklich finde ich allerdings nicht die richtige Bezeichnung.

LG
oli
 
ollie":19k42byh schrieb:
also Uli....du wirst mir immer sympathischer - das wäre fast meine Liste....
bei mir kämen noch Steve Perry und Goeff Tate dazu....

Ja klar: Journey....auch in die Eier gepitscht. Dann muss aber Triumph erwähnt werden....der ist auch gaaaanz weit vorne. ;-)


Edit: noch was zum Thema Sympathie:

wer mir sympathisch ist oder nicht, hat eigentlich nichts mit seinem Geschmack zu tun.....oder ;-)
 
muelrich":3ctnasm5 schrieb:
Edit: noch was zum Thema Sympathie:

wer mir sympathisch ist oder nicht, hat eigentlich nichts mit seinem Geschmack zu tun.....oder ;-)

ja, ja iss schon klar - aber man darf sich doch über Gemeinsamkeiten freuen und diese herausstellen.....ich find schon das Geschmack was verbindendes hat.....also, jetzt nicht wieder was negatives herauslesen.... :winke:

VG
oli
 
ollie":14x1om17 schrieb:
....also, jetzt nicht wieder was negatives herauslesen.... :winke:

VG
oli

Hallo Ollie

war mir vollkommen klar, wie Du das meinst. Mir fiel das mit der Sympathie nur sofort ein ... und da wollte ich das loswerden .... ;-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten