Probleme/Frage mit/zu Marshall MG 100 Combo

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich hatte mir vor einiger Zeit einen Marshall-Combo MG100 gekauft. Allerdings mußte ich feststellen, dass in einigen Reglern ein Wackelkontakt vorhanden war, woraufhin der Combo von meinem Händler eingeschickt und repariert wurde. Allerdings mußte ich zu Hause dann festellen, dass der Gainregler vom Overdrive wieder stark am Anfang kratzte. Das Kratzen hört man dann sehr stark, wenn man die Gitarrensaiten anschlägt und dann bei dem Ton den Regler dreht. Ich brachte dann den Combo wieder zum Händler und habe 2 Tage später einen Neuen bekommen. Allerdings kratzt der Gain-Regler hier genauso (etwa bei den ersten 20%). Jetzt würde mich interessieren, ob das normal ist, eventuell durch die Schaltung bedingt oder hat man mir eventuell wieder das gleiche Gerät angedreht? Es könnte ja sein, dass dies nicht am Regler, sondern der den Transistoren oder so liegt, wenn der Arbeitspunkt noch nicht erreicht ist, oder? Zumindest kratzt der Regler nicht, wenn ich den Gesamt-Volumenregler aufdrehe und dann den Gainregler drehe, sondern erst, wenn ein Ton durchgeht.
Vielleicht hat ja einer von Euch einen MG100, MG50 oder MG200. Mich würde interessieren, ob das bei Euch auch so ist.
 
Hi,

das alte Marshall Problem.
Ein Hersteller wie dieser, ist locker in der Lage billige Potis zu verbasteln. Es wird eh alles gekauft, muß nur das große M draufstehen.
Diese Wertlos Potis werden auch gerne in die hochwertigen Serien der Vollröhrenamps verbaut. JaJa, bei denen kriegt man was für´s Geld und es werden auch alle gleichbehandelt.
Hatte damals nen JCM 900 50Watt Combo - das gleiche Problem. Auch Reinigungsspray hilft da nur kurzfristig. Marshall würd ich nimmer kaufen - zumindest die Amps nicht.
Schau mal beim Tubeamp Doctor auf die Page. Er dürfte wertige Austauschteile anbieten.

Gruß

Sven
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten