gitarrenruebe
Power-User
- 20 Okt. 2005
-
- 5.594
- 1
- 52
Hallo,
mal eine Frage in die Runde:
Kennt Ihr das, dass eine Gitarre durch - ich nenne es jetzt mal - Resonanzen bzw. Obertönen Probleme macht ?
Konkret in dem Fall, dass das Instrument zB beim muten/stoppen eines Akkords auf einer bestimmten Resonanz einen Oberton produziert, der dann nachschwingt. Ein Beispiel:
Ich spiele das Strophenriff von "You shook me all night long", wo ja offene Akorde immer punktgenau gestoppt werden, und bei jedem Abstoppen kommt dieses ungewollte Zeug nach, und schaukelt sich dann über den Amp hoch.
Amp PU liegts nicht, die Gitarre macht das auch trocken. Kann man da was machen ?
Es ist ne Schraubhals-Gitarre mit Tremolo, die Federn sind schon mit Schaumstoff durchzogen ...
Danke für Anregungen !
mal eine Frage in die Runde:
Kennt Ihr das, dass eine Gitarre durch - ich nenne es jetzt mal - Resonanzen bzw. Obertönen Probleme macht ?
Konkret in dem Fall, dass das Instrument zB beim muten/stoppen eines Akkords auf einer bestimmten Resonanz einen Oberton produziert, der dann nachschwingt. Ein Beispiel:
Ich spiele das Strophenriff von "You shook me all night long", wo ja offene Akorde immer punktgenau gestoppt werden, und bei jedem Abstoppen kommt dieses ungewollte Zeug nach, und schaukelt sich dann über den Amp hoch.
Amp PU liegts nicht, die Gitarre macht das auch trocken. Kann man da was machen ?
Es ist ne Schraubhals-Gitarre mit Tremolo, die Federn sind schon mit Schaumstoff durchzogen ...
Danke für Anregungen !