Professioneller Sound durch DSP-gestützte Plugins ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Das klingt sehr interessant Jörg.
Der UAD Expander scheint für Macbook Recorder das richtige Tool zu sein.
Lassen sich die Plugins in ProTools LE einfügen? RTAS? Oder funktioniert das mit externen DSPs sowiesoanders.
Da ich ja komplett DAW arbeite eine frage.
Wenn ich jetzt wie in deinem Beispiel ein Neve Plaugin verwende dann habe ich im Mixfenster ein Plugin welches mir den Neve Channelstrip darstellt oder wie geht das dann?

Lg
Auge
 
Pfaelzer":3t4imbws schrieb:
Guten Abend zur Nacht !

Vielleicht kennt der ein oder andere folgende Problematik: Man mischt eine hübsche Produktion mit mehr als 10 Audiospuren, verwendet großzügig diverse gekaufte Plugins à la Waves Renaissance-Collection, und alles wäre prima, wenn nicht die CPU des Rechners in die Knie gehen würde....
....

es gibt aber auch die Möglichkeit, Einzelspuren zu bouncen.

Ich muss aber dazu anbringen, dass mein iMAC mit Logic Pro 8, selbst bei ungebounten 50 Spuren (davon ca. 10 Revalvers dabei, was ja die größten CPU Fresser sind) nicht eingeknickt ist....

Grüße
Oli
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten