Relic/AGED vs Hype

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Guten Abend erst mal,
ich will mal wieder ein ganz heisses Thema anschneiden:
Das Relicte Gitarren ja eigentlich nur künszlich gealterte Klampfen, die großen Vorblidern nach empfunden sind,ist bekannt und trotzdem werden sie als Offenbarung, 2nd coming oder Nirvana gehypt, warum eigentlich?
und jetzt och eine Frage am Rande:
Warum fangen so viele Gitarristen an zu sabbern, wenn sie zum Beispiel
" 59er Les Paul Sunburst Goldtop" ( keine Ahnung ob's sowas wirklich gibt, aber ihr wisst was ich meine) hören, und bereit sind ein Heidengeld dafür auszugeben?
Was macht diese alten Gitarren so besonders?
Und sollten niht neue Gitarren theorethisch besser sein, da man die neuesten Erkenntnisse mit lahngjähriger Erfahrung verbinden kann?
Ich bin gespannt auf eure Meinung dazu.
Frohe Ostern
Peter
 
Hi Peter,,
das hatten wir zwar hier schon alles zig mal in Debatte, aber egal....

Es gibt die eine Gruppe von Leuten, die sowas gerne mag und liebt und eben die andere Gruppe, die lieber was brandneues glänzendes in der Hand hält. Ihren Spaß haben beide....

In dem Link von Piero kannst du die Meinungen darüber über zig Seiten verfolgen. Leute, die irgendwelche moderne Gitarrenmodelle spielen verstehen das eh nicht - es ist eher die Gruppe von Les Paul-, Strat- und Tele Spielern die sowas lieben. Ich selbst mag es auch und hasse hochglanzlackierte Hälse wie die Pest :lol:

...und irgendwelche Vergleiche ziehen zu völlig anderen Produkten ist auch völliger Quatsch ;-)
 
Ich verweise auf die leicht Ironische Signatur eines von mir sehr geschätzten Mitglieds dieses Forums:
Signatur":jvgol8jz schrieb:
"Ich beglückwünsche jeden derzeitigen und künftigen Besitzer einer relicten Gitarre, unabhängig von ihrem Anschaffungskosten, Zustand und evtl. Zubehör, insbesondere, wenn sie der Marke Gibson oder Fender angehört, aber selbstverständlich auch, wenn sie einer anderen Marke angehört, die in Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft Instrumente produziert, produziert hat oder produzieren wird.
 
eine Frage hätte ich noch, ist aber was ganz anderes:
Warum sind so uralte Gitarren eigentlich meistens so teuer?
 
ibanezrg":cgz7wek2 schrieb:
eine Frage hätte ich noch, ist aber was ganz anderes:
Warum sind so uralte Gitarren eigentlich meistens so teuer?

Hallo,
der wesentliche Grund dürfte sein, dass es Leute gibt, die bereit sind, hohe Preise dafür zu bezahlen. Das sind Liebhaberpreise/Sammlerpreise. Teilweise sind diese alten Gitarren(und Verstärker/Effekte) auch regelrechte Spekulationsobjekte und werden als ""Wertanlage" gehandelt.
Grüße, Klaus
 
Alt vs. Neu

Ich muss sagen...
Mir ist sch**** egal ob sie jetzt vom Korea Band oder
von irgendwelchen Vintätsch Opas kommen die sich da ausgelassen haben.

Wenn es gut klingt,dann klingt es gut und dann kann
auch drauf stehen was will! :|
 
ibanezrg":1emg1xjz schrieb:
eine Frage hätte ich noch, ist aber was ganz anderes:
Warum sind so uralte Gitarren eigentlich meistens so teuer?

Hmmm, merkwürdige Frage. Da könnt man ja auch fragen:

- Warum zahlen Leute für einen Dodge Charger aus den 70ern höhere Beträge als für einen modernen Wagen mit allen Extras und Top-Sicherheit?
- Warm zahlen Leute für manch alte Vinyl Schallplatte viiiiiel mehr als für die selbe Musik auf CD in viel besserer Qualität?
- Warum kaufen Leute beschädigte und abgenutzte Antiquitäten die hunderte Jahre alt sind obwohl sie für weniger Geld top aktuelle Designer-Möbel bekämen?

Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen ...

Manche alten Dinge haben eben einfach mehr Geschichte und Kult-Status und werden deswegen teuer gehandelt ;-)
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten