gitarrenruebe
Power-User
- 20 Okt. 2005
-
- 5.594
- 1
- 52
Hallo,
in einem anderen Fred wird ja munter über aging etc. gebabbelt, es fiel ein Vorschlag in Sachen - ausprobieren.
Ich plädiere dafür, bei der nächsten Session mit einer Budget Gitarre für ein paar Euro folgendes zu probieren.
Soundsamples aufnehmen mit AXE-FX clean - crunch - heftig
im Normalzustand und
dann die Gitarre ordentlich abschrammen und mit Heissluftfön und Frostspray zu Leibe rücken, um richig heftig den Lack crackeln ...
und dann den gleichen Kram nochmal aufnehmen. Wäre das was ???
Was wird gebraucht ?
Heissluftfön, Frostspray, Billig-Klampfe
Sollten wir doch bestimmt zusammenkriegen und gibt bestimmt einen Mordsspass ("lass mich auch mal auf der Tele die Treppe runterrutschen ...") im Mai oder auf der Burg ...
Keep on aging ... Macke DeLuxe
in einem anderen Fred wird ja munter über aging etc. gebabbelt, es fiel ein Vorschlag in Sachen - ausprobieren.
Ich plädiere dafür, bei der nächsten Session mit einer Budget Gitarre für ein paar Euro folgendes zu probieren.
Soundsamples aufnehmen mit AXE-FX clean - crunch - heftig
im Normalzustand und
dann die Gitarre ordentlich abschrammen und mit Heissluftfön und Frostspray zu Leibe rücken, um richig heftig den Lack crackeln ...
und dann den gleichen Kram nochmal aufnehmen. Wäre das was ???
Was wird gebraucht ?
Heissluftfön, Frostspray, Billig-Klampfe
Sollten wir doch bestimmt zusammenkriegen und gibt bestimmt einen Mordsspass ("lass mich auch mal auf der Tele die Treppe runterrutschen ...") im Mai oder auf der Burg ...
Keep on aging ... Macke DeLuxe