S
steve_d
Power-User
- 25 März 2008
-
- 340
- 0
Vorab: Ein gutes Jahr 2011 an die Guitarworld-Gemeinde!
Und nun meine Frage: An meinem Bass (Yamaha BB-615) ist seit einiger Zeit eine der fünf Mechaniken nicht mehr ganz in Ordnung. Es handelt sich dabei um offene Mechaniken dieser Bauart.
Die Verbindung zwischen Drehflügel und Schaft ist nicht genietet (wie es bei manchen anderen Modellen der Fall ist), und genau darum geht es: Denn diese Verbindung hat sich etwas gelöst (Ursache ist nicht bekannt). Zwar ist dadurch die Stimmfunktion nicht beeinträchtigt, aber der Flügel klappert beim Spielen ständig mit. Das nervt gewaltig, vor allem, wenn man wie ich oft leise oder sogar unverstärkt spielt.
Hat jemand vielleicht einen guten Tip, wie man das Problem ohne Austausch der Mechanik beheben kann, so daß es (1) möglichst dauerhaft hält und (2) optisch unauffällig ist? Vielleicht Kleben? Wenn ja, womit? Danke für alle Hinweise!
Und nun meine Frage: An meinem Bass (Yamaha BB-615) ist seit einiger Zeit eine der fünf Mechaniken nicht mehr ganz in Ordnung. Es handelt sich dabei um offene Mechaniken dieser Bauart.
Die Verbindung zwischen Drehflügel und Schaft ist nicht genietet (wie es bei manchen anderen Modellen der Fall ist), und genau darum geht es: Denn diese Verbindung hat sich etwas gelöst (Ursache ist nicht bekannt). Zwar ist dadurch die Stimmfunktion nicht beeinträchtigt, aber der Flügel klappert beim Spielen ständig mit. Das nervt gewaltig, vor allem, wenn man wie ich oft leise oder sogar unverstärkt spielt.
Hat jemand vielleicht einen guten Tip, wie man das Problem ohne Austausch der Mechanik beheben kann, so daß es (1) möglichst dauerhaft hält und (2) optisch unauffällig ist? Vielleicht Kleben? Wenn ja, womit? Danke für alle Hinweise!