holgerka":1t3xr78u schrieb:
Hi Gitarristen,
ich möchte nebenbei ein wenig Rasgueado (Flamenco) lernen. Kann das jemand von Euch in leicht verständlichen Worten erklären? Oder hat da jemand einen guten Link dazu? (Bitte nicht
http://www.e-tabs.org/viewlesson.php?lid=132 , da steig ich irgendwie nicht dahinter...)
Gruß und danke schonmal im Voraus,
Holger
Schwer. Das ist dieses rollende Dauergerassel. Deine Finger machen so eine Art Endlos-Durchgang.
Ich kenn zwei Grundarten: einmal immer nur abwärts, sprich, der kleine Finger fängt an, über die Saiten abzurollen, von der tiefen E zu hohen e. Während er noch abrollt, startet der Ringfinger, dann der Mittelfinger, und bevor dann der Zeigefinger drankommt, muss der kleine Finger wieder oben sein, damit er nach dem zeigefinger nahtlos weiter machen kann. udn dann immer so weiter.
Geht auch andersrum, mit dem Zeigefinger anfangen.
Die zweite Art ist, das ganze von unten nach oben zu machen, also nicht mit den Fingenägeln, sondern mit den Fingerkuppen. Also alles aufwärts.
ist imho deutlich schwerer.
Dann gitbs noch ne Mischform, abwärts und aufwärts kombiniert.
Also wenn du wieder mit dem kleinen Finger abwärts gehst, dann der Ringfinger, Mittlefinger, und während der Zeigefinger als letzter abwärts rauscht, fährt der kleine Finger schon zurück. Also nicht neu oben ansetzten, sondern einfach über die Saiten zurück.
Also ein wechsel von Fingernagel und Fingerkuppenspiel. Da aber immer alle Finger in bewegung sind, klingts trotzdem harmonisch.
Ist ziemlich schwer. Anfangs klingt es immer sehr abgehackt. Dass es so klingt, als wäre es ein durchgehendes Rollen, ohne bestimmte Pausen und Akzente, das dauert ziemlich lange.
Ich kanns heut noch net richtig. Aber auf Stahlsaiten ists afaik auch schwerer.
Und ich spiel eigentlich nur Stahl.
http://www.musiker-board.de/vb/showthre ... post194570
Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Hab das selber nur als light-version aus nem Buch, hab mich auch nie sonderlich damit beschäftigt. Aber es klappt solala.
... Manchmal ist der Text besser als eine URL irgendowhin ;-) Doc