Reverb-Tank Tasche ?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Ich hab ja mein Ultra Combo damals zum Top umgebaut.

Da war der Accutronics Hall in so einer Kunstledertasche unter gebracht.
Hab die Tasche nimmer und nun ein neuen Reverbtank.
Jetzt frag ich mich ob man die überhaupt in einem Top braucht ?
Wozu ist die Tasche eigentlich da, Staubschutz, Schutz vor dem Speakermagnet....?
 
Noisezone schrieb:
Ich hab ja mein Ultra Combo damals zum Top umgebaut.

Da war der Accutronics Hall in so einer Kunstledertasche unter gebracht.
Hab die Tasche nimmer und nun ein neuen Reverbtank.
Jetzt frag ich mich ob man die überhaupt in einem Top braucht ?
Wozu ist die Tasche eigentlich da, Staubschutz, Schutz vor dem Speakermagnet....?

Genau das isses ;-) ...musste nicht unbedingt haben.
 
Und nimm kalifornisches Kunstleder aus 62er Produktion - die neuen nach 1970 sind schlecht vernäht. Und achte auf "handvernäht".
 
Aber jetzt mal ohne Schmarrn,

vielleicht wär's gar nicht so schlecht das Teil mit Schaumstoff zu umwickeln und eine Hülle drum zu machen - um die Empfindlichkeit gegen Erschütterung und Feedback zu erhöhen.

Gruß
B.
 
Bumblebee schrieb:
Aber jetzt mal ohne Schmarrn,

vielleicht wär's gar nicht so schlecht das Teil mit Schaumstoff zu umwickeln und eine Hülle drum zu machen - um die Empfindlichkeit gegen Erschütterung und Feedback zu vermindern.

Gruß
B.



Edit: Riddi hat gut aufgepasst ;-)
 
Hmm mist.

Hab den Tank mal provisorisch angeschlossen um zu testen.

Es funktioniert aber klingt recht luschig.

Scheinbar passt der Reverb nicht zum Ultra 112, ist ein Tank aus nem Triumph 120..dachte das wird schon alles identisch sein, zumindest der Anschluß war es...

Was nun ? 20 Euro umsonst verbraten und einfach den Reverb weg lassen oder ist evtl. das Teil kaputt...

Hmm es ist auf jeden fall zu wenig Hallsignal vorhanden...
 
hMM also laut SCHALTPLAN hat der Tank die Peavey Ersatzteilnummer: 71011114

Das entspricht dem Accutronics 4EB2C1B, welchen ich hier auch habe, also muss der passen.

Der Stecker sieht zwar gleich aus, is aber kleiner als der wo original bei meinem Amp war.

Evtl. passen die Anschlüsse doch nicht so wie ich dachte...

Das blöde ist, es ragen 4 Pins ausm Chassis, also in/out, nur steht nix bei, jedenfalls von außen nichts lesbares, und Schaltplan ist nicht wirklich hilfreich :(

Darf ich wohl den Amp auseinander fummeln...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten