Röhre leuchtet nicht

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,

ich bin seit kurzem stoler Besitzer eines Jack Daniels JD 30T http://www.peavey.com/products/jack...00575620/cat/278/begin/1/JackDanielsCombo.cfm, der, wenn ich alle Infos richtig interpretiere, nichts anders ist als ein hübsch ausgestatteter Peavey Classic 30.

Was mich verunsichert ist die Tatsache, dass die linke der drei Vorstufen 12AX7 Röhren zwar genauso heiss wird die die anderen, aber überhaupt nicht daran denkt, auch nur das kleinste bisschen zu leuchten.

Der Gitarrenhändler meines Vertrauens, bei dem ich den Amp zu einem sehr günstigen Preis gekauft habe und der in der Szene einen untadeligen Ruf besitzt, sagte mir auf meine Beschwerde, dass das fehlende Leuchten völlig unkritisch sei und sich in keinster Weise qualitätsmindernd auswirkt.

Andere "Experten" behaupten genau das Gegenteil. Leider bin ich auf dem Gebiet der Röhrenverstärker noch absoluter Neuling. Auf den ersten Blick scheint an dem Ding alles zu funktionieren.

Fragen:
kann ich zu Testzwecken gefahrlos die Röhren vertauschen, um zu sehen ob das fehlende Leuchten am Röhrenexemplar oder am Röhrenstandort liegt?

wie bekomme ich die Röhren ohne Beschädigung aus ihrer Halterung?

Gruß vom Rhein
Pit
 
Never change a running system.
V.H.

(du lebst länger, wenn du die Kiste nicht öffnest)
 
V.H.":3m0iacck schrieb:
Never change a running system.
V.H.

(du lebst länger, wenn du die Kiste nicht öffnest)

:dafuer:

Wenn du da nicht so wirklich die Peilung hast und dann da rum fummelst,kann es sein dass du dann nie wieder was machst (und das sage ich ohne mit absicht böse zu klingen)
 
Wenn das Ding gut klingt, lass ihn in Ruhe.
Wenn Du es unbedingt wissen musst: Kommst Du an die Röhren ran, ohne das Ding auseinander zu schrauben? Dann zieh sie einfach raus. Beim Classic 30 sind sie durch einen Bügel gesichert, den Du vorher wegklappen musst. Bei den neuren ist zusätzlich eine Abdeckung in Form einer Art Gitter montiert, das kannst Du abschrauben.
Solange Du nicht mit den Fingern in den Röhrensockel pulst kann da nix passieren.
Aber Finger weg vom Innenleben. Sobald Du eine Platine, Kondensatoren etc. siehst, bist Du zu weit und im Bereich der Lebensgefahr.
Naja wie gesagt, mir ist nicht klar was das bringen soll, wenn das teil gut klingt und Dein Tech sagt alles wäre Okay.

Gruß,
Ralf
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten