A
Anonymous
Guest
Hi,
ich bin seit kurzem stoler Besitzer eines Jack Daniels JD 30T http://www.peavey.com/products/jack...00575620/cat/278/begin/1/JackDanielsCombo.cfm, der, wenn ich alle Infos richtig interpretiere, nichts anders ist als ein hübsch ausgestatteter Peavey Classic 30.
Was mich verunsichert ist die Tatsache, dass die linke der drei Vorstufen 12AX7 Röhren zwar genauso heiss wird die die anderen, aber überhaupt nicht daran denkt, auch nur das kleinste bisschen zu leuchten.
Der Gitarrenhändler meines Vertrauens, bei dem ich den Amp zu einem sehr günstigen Preis gekauft habe und der in der Szene einen untadeligen Ruf besitzt, sagte mir auf meine Beschwerde, dass das fehlende Leuchten völlig unkritisch sei und sich in keinster Weise qualitätsmindernd auswirkt.
Andere "Experten" behaupten genau das Gegenteil. Leider bin ich auf dem Gebiet der Röhrenverstärker noch absoluter Neuling. Auf den ersten Blick scheint an dem Ding alles zu funktionieren.
Fragen:
kann ich zu Testzwecken gefahrlos die Röhren vertauschen, um zu sehen ob das fehlende Leuchten am Röhrenexemplar oder am Röhrenstandort liegt?
wie bekomme ich die Röhren ohne Beschädigung aus ihrer Halterung?
Gruß vom Rhein
Pit
ich bin seit kurzem stoler Besitzer eines Jack Daniels JD 30T http://www.peavey.com/products/jack...00575620/cat/278/begin/1/JackDanielsCombo.cfm, der, wenn ich alle Infos richtig interpretiere, nichts anders ist als ein hübsch ausgestatteter Peavey Classic 30.
Was mich verunsichert ist die Tatsache, dass die linke der drei Vorstufen 12AX7 Röhren zwar genauso heiss wird die die anderen, aber überhaupt nicht daran denkt, auch nur das kleinste bisschen zu leuchten.
Der Gitarrenhändler meines Vertrauens, bei dem ich den Amp zu einem sehr günstigen Preis gekauft habe und der in der Szene einen untadeligen Ruf besitzt, sagte mir auf meine Beschwerde, dass das fehlende Leuchten völlig unkritisch sei und sich in keinster Weise qualitätsmindernd auswirkt.
Andere "Experten" behaupten genau das Gegenteil. Leider bin ich auf dem Gebiet der Röhrenverstärker noch absoluter Neuling. Auf den ersten Blick scheint an dem Ding alles zu funktionieren.
Fragen:
kann ich zu Testzwecken gefahrlos die Röhren vertauschen, um zu sehen ob das fehlende Leuchten am Röhrenexemplar oder am Röhrenstandort liegt?
wie bekomme ich die Röhren ohne Beschädigung aus ihrer Halterung?
Gruß vom Rhein
Pit