Röhrenempfehlung Fender Superchamp (noXD!)

HanZZ

Power-User
Registriert
13 Feb. 2004
Beiträge
503
Reaktionspunkte
6
Ort
53111 Bonn
Hallo zusammen,

bei meinem SuperChamp scheint sich eine Röhre zu verabschieden:
er zerrt unschön und arg früh, der "Lead"-Pull ist zum Mute-Schalter mutiert, wenn er gezogen wird kehrt absolute Ruhe ein.

Irgendein brummen oder sonstige Symptome sind nicht zu erkennen, alle Röhren glimmen unverdächtig vor sich hin. Wackeln an Röhren, Kabeln und sonstigem Zeugs haben keine Wirkung (ja, ich weiss, an den Elkos wackele ich nicht ohne Not, da kann jede Menge Spannung drauf sein)

Bislang dachte ich, Reverb und Lead würden sich die selbe Röhre teilen, weil Reverb vollkommen weg ist, wenn Lead eingeschaltet ist.

3 Fragen habe ich dazu:

- Kann das beschriebene Problem eine verendende Röhre sein, und wenn ja welche?

- Gibt's andere Verdächtige?

- Die (vermutliche) Originalbestückung ist: 2 x 6V6GT, 2 x 12AT7 und eine dicke, deren Bezeichnung ich nicht weiss.

all-tubes.jpg


- Welche Empfehlung für Ersatz könnt ihr geben, wenn man zb ein bisschen mehr clean-headroom möchte, wobei der bei 18W latürnich endlich sein muss.


Für Tipps wäre ich dankbar.


Cheers


HanZZ
 
Die dicke ist eine 6C10 3fach-Triode. Ferndiagnose kann ich nich.
Zu den Röhren: da sind die Geschmäcker verschieden, für hörbar mehr Headroom würde ich aber eher beim Speaker ansetzen - auch wenn das zugegebenermaßen nicht die Frage war.

Gruß Jergn
 
Ja die Endstufe scheint es nicht zu sein.


Wenn du eine Ersatz Preamp Röhre (egal ob Ecc 81/82/83)
zuhause hast, würde ich alle bis auf eine wieder einsetzen
da dann die Ersatzröhre einsetzen. Bei 2 Preampröhren dauert
das einsetzen/antesten nicht allzulange.

Sollten beide 12AT7 (=Ecc81) ok sein müsste es wohl die Dicke sein.
Was die aber genau macht weiß ich nicht.


Und mehr Headroom ?? Du hast ja schon die 12AT7/Ecc81
drin-die hat schon weniger Gain als ne Ecc83.

Ist die 12AU7/Ecc82 noch "cleaner" ? anyone ??

Gruß
 
Hi!

Was mir z.B. super gefällt ist die TT 7025 Black Plate von Tube-Town.
Diese Röhre erzeugt einen volleren Klang als eine ECC83, dickt aber nicht so extrem an, wie z.B. die ECC803 von JJ.

Ansonsten würde ich einfach mal TT anschreiben und nach einer Empfehlung fragen. Vor allem wegen der kleinen dicken Röhre.

MfG Marius
 
Hi Hans,

meine Vorschreiber haben dir ja bereits einiges erklärt. Ruf doch einfach mal bei Tube-Town an - die Jungs dort sind sehr nett und verstehen auch was von ihrem Fach.

www.tube-town.de

Edit: Upps, Marius war schneller ;-)

Hier noch ne richtig gute Seite zum dem Superchamp:

http://www.superchamp.dk/frame.htm

Dort steht:
The tube complement is as follows: 7025 (low-noise 12AX7), 12AT7 (the tube chart lists this as a 12AX7A, but the schematic specifies a 12AT7), 6C10, 6V6GTA, 6V6GTA.

Hier eine Schematic des Amps:
http://www.superchamp.dk/papers/Schematic_SC.jpg

Hier eine original Broschüre von 1983 als PDF zum DL:
http://www.superchamp.dk/papers/fender_ ... t_80er.pdf

Nun haste genug Infos zu dem kleinen geilen Amp ;-)
 
Hi!

Ich habe mir gerade mal den Schaltplan angesehen. (einfach mal googlen) Die 6C10 ist quasi eine ECC83, nur anstatt der 2 Trioden hat die 6C10 drei.

Die Schaltung ist ein bisschen verworren. Die Drei Trioden der 6C10 tauchen an allen Stellen auf. Im Preamp, als Phasen-Inverter und auch im Hall.

Deswegen müsstest du bei der rauszieh probe die 6C10 mit einbeziehen.

mfg marius

Edit: Jetzt brauchst du dank Magman nicht mal mehr googlen :)
 
Jergn":30j96r7r schrieb:
...für hörbar mehr Headroom würde ich aber eher beim Speaker ansetzen - auch wenn das zugegebenermaßen nicht die Frage war.

Stimmt, war nicht die Frage. Ich glaube auch nicht, dass man dem kleinen etwas besseres als den EV antun kann, der drin ist.
Ich hatte mal 2 von den SuperChamps, den linken auf dem Foto habe ich noch.

GrennderungIMG_0186.jpg


Vielen Dank auch für die Hinweise auf Superchamp.dk sowie die Hinweise auf die verschiedenen Docs.
Leider bin zu doof, so 'nen Schaltplan zu verstehen oder irgendwelche Schlüsse daraus zu ziehen.

Leider habe ich auch keine Ersatz-Vorstufen-Röhren. 2 6V6GT hätte ich noch gehabt, aber da es die Endstufe ja noch tut,
wäre meine Vermutung auch gewesen, dass es die nicht sind. :-(
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten