
EARTH
Bekanntes Mitglied
Hey zusammen!
Also vorweg: Ich spiele eine Strat mit Vintage Tremolo und vermutlich
Plastiksattel.
Da ich in letzter Zeit immer häufiger mit dem Vibratosystem spiele, habe ich vor,den Sattel auszutauschen.
Ich habe ihn auch schon nachkerben lassen,aber die Klampfe verstimmt sich leider immer noch zuviel.(Bei lockerem vibrieren gehts,aber wenns etwas heftiger wird..naja :? )
Ich vermute,das liegt mitunter am Plastik Sattel. Oder lieg ich da falsch?
Jetzt hab ich mich mal bei Rockinger umgeschaut und bin auf die Graph Tech Tremnuts gestoßen.
Und hier jetzt meine Fragen dazu:- Hat jemand schon Erfahrungen den
Tremnuts gemacht?
- Dort steht nur,dass sie gekerbt sind,
für welche Saitenstärke?(Muss ich evtl.
nachkerben?)
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Saitenreiter meiner Jammerhakenvorrichtung.
Ich habe ein System von Collins eingebaut, da das Vorherige keinen massiven Stahlblock hatte.
Leider sind recht schnell ziemlich Kerben in die Brückchen gekommen,wovon die Saiten ja schneller reißen.
Jetzt hab ich diese Kerben vor 1,2 Wochen weggeschliffen,doch sie sind schon wieder da. :shock:
Ist das normal oder benutzen die Herren von Collins schlechteres Material,als Rockinger,etc.? Wenn ja, könnt ihr mir etwas besseres empfehlen?
So....das war es dann erstmal wieder,ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Sonnige Grüße,Julian! :-D
Also vorweg: Ich spiele eine Strat mit Vintage Tremolo und vermutlich
Plastiksattel.
Da ich in letzter Zeit immer häufiger mit dem Vibratosystem spiele, habe ich vor,den Sattel auszutauschen.
Ich habe ihn auch schon nachkerben lassen,aber die Klampfe verstimmt sich leider immer noch zuviel.(Bei lockerem vibrieren gehts,aber wenns etwas heftiger wird..naja :? )
Ich vermute,das liegt mitunter am Plastik Sattel. Oder lieg ich da falsch?
Jetzt hab ich mich mal bei Rockinger umgeschaut und bin auf die Graph Tech Tremnuts gestoßen.
Und hier jetzt meine Fragen dazu:- Hat jemand schon Erfahrungen den
Tremnuts gemacht?
- Dort steht nur,dass sie gekerbt sind,
für welche Saitenstärke?(Muss ich evtl.
nachkerben?)
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Saitenreiter meiner Jammerhakenvorrichtung.
Ich habe ein System von Collins eingebaut, da das Vorherige keinen massiven Stahlblock hatte.
Leider sind recht schnell ziemlich Kerben in die Brückchen gekommen,wovon die Saiten ja schneller reißen.
Jetzt hab ich diese Kerben vor 1,2 Wochen weggeschliffen,doch sie sind schon wieder da. :shock:

Ist das normal oder benutzen die Herren von Collins schlechteres Material,als Rockinger,etc.? Wenn ja, könnt ihr mir etwas besseres empfehlen?
So....das war es dann erstmal wieder,ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Sonnige Grüße,Julian! :-D