Sean Costello

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Wer auf Blues steht....... ;-) ich find´s hammer.....

leider schon nicht mehr unter uns.....

https://www.youtube.com/watch?v=_4mMYqr__K0&feature=relmfu


schönes WE

Jochen
 
Danke für den Tipp, das ist ja unglaublich gut. Genial finde ich diese Kombination aus Gitarrenspiel und Gesang, das ist echte Hingabe.
 
Die fünf Alben die Sean produziert hat sind alle empfehlenswert. Schade dass er so früh verstorben ist, er hatte einen sehr interessanten Style, so wie auch z.B. Hollywood Fats, auch leider viel zu früh gegangen. Von solchen Leuten kann man nur lernen!

Einer meiner großen Vorbilder:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=rAiflh4LWK4&sns=em[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Nlzk10Cq85o&sns=em[/youtube]
 
Musikjojo schrieb:
https://www.youtube.com/watch?v=_4mMYqr__K0&feature=relmfu

Hallo Jochen,

kannte ich noch nicht.

Voll genial, danke für den Link.

Gruß

Horst


P.S.: Wer so'ne Gitarre spielt, . . .
 
Tja, so geil kann ne P90 Paula auf direktem Wege in ein Fender Pro Junior klingen. Sean war ja ein Purist und spielte meist ne cleane Gitarre über nen Einkanaler mit wenig Power/Watt. Den Rotz im Sound erzeugte er durch extrem harten Anschlag. So machen das noch heute viele Blueser die diesen Style zelebrieren :cool:

Falls jemand hier Interesse daran hat solche Blues Styles zu erlernen, so hört man sich entweder die alten Originale der Bluespioniere heraus, oder schaut und hört dem wohl besten Bluesmaster aller Zeiten, nämlich Duke Robillard zu, der all diese Styles bis ins kleinste Detail beherrscht:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=fl0l0mBmGDk&sns=em[/youtube]
 
Schon verblüffend, wie sich Duke durch die verschiedenen Stile spielen kann.

Ist übrigens auch ein richtig netter Typ, konnte mal nach einem Konzert kurz mit ihm labern.

Am besten gefällt er mir dann, wenn er seine eigene Sache macht.
Seine ersten beiden Scheiben sind schon echt legendär.
 
Swompty schrieb:
Schon verblüffend, wie sich Duke durch die verschiedenen Stile spielen kann.

Ist übrigens auch ein richtig netter Typ, konnte mal nach einem Konzert kurz mit ihm labern

Duke spielt und lebt den Blues wie kaum ein anderer. Ich mag auch seine Stimme sehr. Und ja, es ist ein sehr netter unkomplizierter Mensch, ich stand auch schon in Kontakt mit ihm.

Ich besitze auch alles an Ton und Bildmaterial von ihm, er ist ja auch ein exzellenter Jazz und Swingmusiker > absolut lohnenswert!
 
Magman schrieb:
...

Ich besitze auch alles an Ton und Bildmaterial von ihm, er ist ja auch ein exzellenter Jazz und Swingmusiker > absolut lohnenswert!

Yepp, z. B. die Sachen mit Herb Ellis sind echt geil!
 
Swompty schrieb:
Magman schrieb:
...

Ich besitze auch alles an Ton und Bildmaterial von ihm, er ist ja auch ein exzellenter Jazz und Swingmusiker > absolut lohnenswert!

Yepp, z. B. die Sachen mit Herb Ellis sind echt geil!

Oh ja besonders die, richtig toller Gitarrenswing. Du weißt es gibt nicht nur ein Album?

Diese Scheibe läuft bei mir sehr oft weil ich mich am Tone nicht satthören kann :cool:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=28rj__vLBho&sns=em[/youtube]
 
Hi Martin,

auch eine meiner Favoriten.

Den Nachfolger finde ich nicht mehr ganz so gut, aber immer noch sehr höhrenswert.

Hier mal mein Lieblingssong von ihm:



Eines der geilsten Jumpbluessoli ever und man merkt sehr schön, dass er wenig improvisiert. Live spielt er recht nah an der Version von der Platte. Das ist fucking ausgechecked. ;-)

Sean Costello hat IMO sehr viel von Duke übernommen.
 
Swompty schrieb:
Hi Martin,

Hier mal mein Lieblingssong von ihm:


Eines der geilsten Jumpbluessoli ever und man merkt sehr schön, dass er wenig improvisiert. Live spielt er recht nah an der Version von der Platte. Das ist fucking ausgechecked. ;-)

Sean Costello hat IMO sehr viel von Duke übernommen.


Duke war es der mir mal gesagt hat: du musst alle deine TBone Soli mitsingen können, nur dann sind sie gut! :lol:
Nun, der Mann spielt da oben mit geschlossenen Augen und nur mit dem Sinn und unglaublich viel Feeling, das ist unglaublich gut und einzigartig! An Duke orientieren sich sehr viele Leute. Selbst Ronnie Earl sagte mal, der Duke spielt in einer eigenen Liga! Diese beiden zusammen ist für mich eh die Krönung schlechthin, da gibt es kaum etwas was mich mehr anspricht, außer wenn da jetzt noch ein Albert Collins mit dabei wäre :-)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3GVk43QPEr4&sns=em[/youtube]

PS: endlich mal wieder ein schöner Thread für Freaks :cool:
 
Huuuiii,

ich wusste gar nicht das hier einige Gitarrenswing-Liebhaber unterwegs sind.......in die Musik könnt ich mich reinsetzen....:-)

Gut - bei Magman wusste ich´s schon vorher...:-)
Ich gestehe, dass ich von Herr R. schon einige Licks geklaut habe....das sind immer so schöne Earcatcher wenn man sowas in Soli´s einbaut...

schöne Woche noch

Jochen

PS. so heute abend leck in noch ein paar Chicks ähhhh check ich noch ein paar Licks.....
 
Das Solo von D.R. find ich ja auch arschgeil....

http://www.youtube.com/watch?v=Badr8UW1o6k


Jochen
 
Hallo Leute,

ein schöner Thread. Ein paar Sachen kannte ich noch gar nicht.

Hier mein Senf dazu.


Alex Schultz, mein persönlicher Hero:

http://www.youtube.com/watch?v=gYfUpAhzlKM

http://www.youtube.com/watch?v=S8738J1dbMA&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=T1CwcGm78-M&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=ntP9n-lVAUM&feature=related


Dave Specter sollte hier auch nicht unerwähnt bleiben :-)

http://www.youtube.com/watch?v=uEzd0iVsYLg

Floyd McDaniel with Dave Specter
http://www.youtube.com/watch?v=7Nke_M79tSk


Grüße, Mike
 
Oooch da gibts noch Dutzende von richtig guten Jump Blues Playern die ich aufzählen könnte wie z.B. Anson Funderburgh, Kid Ramos, Rick Holmstrom oder z.B. der unvergleichbare Junior Watson.

 
Magman schrieb:
Oooch da gibts noch Dutzende von richtig guten Jump Blues Playern die ich aufzählen könnte wie z.B. Anson Funderburgh, Kid Ramos, Rick Holmstrom oder z.B. der unvergleichbare Junior Watson.




Ok, ok du hast gewonnen. :)

Rick Holmstrom, der ist neu für mich.
 
indy schrieb:
Magman schrieb:
Oooch da gibts noch Dutzende von richtig guten Jump Blues Playern die ich aufzählen könnte wie z.B. Anson Funderburgh, Kid Ramos, Rick Holmstrom oder z.B. der unvergleichbare Junior Watson.




Ok, ok du hast gewonnen. :)

Rick Holmstrom, der ist neu für mich.


Ach Quatsch wir ergänzen uns! Rick Holmstrom ist der Hammer, hör dir bei Amazon mal die CDs an. Die neue Cruel Sunrice ist gerade erst rausgekommen,

PS:...oder wollen wa Jump Blues Quartett spielen häää :-P
 
IMO Anson ist einer der Größten und könnte im Trio mit Duke und Ronnie sehr gut Albert ersetzten. Hier mal mit Mike Morgan:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gE_M3o740gA&feature=related[/youtube]


Little Charlie (hier mit Kid Anderson und einer großartigen Band) darf man aber auch nicht vergessen:

 
Checkt den mal aus........

http://www.youtube.com/watch?v=gY8AFtlAykA

Gut - das ist jetzt Westernswing - aber endgeil gespielt....

Jochen
 
Westerswing passt ja jetzt nicht wirklich.

Wenn dann aber bitteschön die bis dato ungeschlagenen Oberchecker. ;-)

Speedy West und Jimmy Bryant:

http://www.youtube.com/watch?v=mKxEMIxhLqc&feature=related

oder

http://www.youtube.com/watch?v=HlWL4EdTRjA&feature=rellist&playnext=1&list=PLF084B6FC3AA24E52

Speedy hat IMO einen der coolsten Telesounds überhaupt. Ist irgendwie twängig und holzig zugleich - sehr geil.
 
Ui jetzt driften wir aber weit vom Thema ab....abba jedem sein :lol:

Wer etwas interessantes such empfehle ich die Lektüre Jump-Blues Guitar Killers. Da sind sie alle die Pioniere :cool:



[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=R_qlXRXr5yA&feature=relmfu[/youtube]
 
Gestern ist mit 35 jungen Jahren Nick Curran verstorben. Ein sehr sehr toller Jumpblueser, der diesen Style sehr interessant mit Rockabilly gemischt hat. Seine Platten sind absolut empfehlenswert!

Schade um ihn, RIP Nick:

http://www.youtube.com/watch?v=rbPcWdg4HL0&sns=em
 
Magman schrieb:
Wer etwas interessantes such empfehle ich die Lektüre Jump-Blues Guitar Killers. Da sind sie alle die Pioniere :cool:

[/youtube]

Kannst du da zufällig auch eine gute Compilation empfehlen? Oder auch ein paar "must have" Alben. :?:

Ein klasse Stil, in dem ich mich leider noch gar nicht auskenne. Gibts da auch aktuelle Bands, die man sich unbedingt anschauen sollte?
 
partscaster schrieb:
Magman schrieb:
Wer etwas interessantes such empfehle ich die Lektüre Jump-Blues Guitar Killers. Da sind sie alle die Pioniere :cool:

[/youtube]

Kannst du da zufällig auch eine gute Compilation empfehlen? Oder auch ein paar "must have" Alben. :?:

Ein klasse Stil, in dem ich mich leider noch gar nicht auskenne. Gibts da auch aktuelle Bands, die man sich unbedingt anschauen sollte?

Oh da gibt es einiges interessantes. Ich werde dir die Woche über mal ne Liste machen. Darf auch Bluesharp mit dabei sein?
De skandinavischen Bands sind darin sehr stark. Schau mal nach Knock Out Greg & Blue Weather.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten