Serverupdate

  • Ersteller Ersteller Banger
  • Erstellt am Erstellt am
B

Banger

Guest
Hallo zusammen,

in Kürze wird dieses Forum geplant offline gehen. Hoffentlich nur für ein paar Stunden. ;-)

Der Hintergrund: Die Serversoftware (Ubuntu 10) ist deutlich in die Jahre gekommen und wird nicht mehr supportet.
Da es sich hier um eine virtuelle Maschine handelt, ist ein einfaches Upgrade zur Laufzeit nicht möglich.

Das heißt im Klartext: Ich muss alle Inhalte auf ein gesichertes Verzeichnis verschieben, anschließend das neue Betriebssystem installieren und dann alles wieder reaktivieren.

Mit etwas Glück sind wir bald wieder online. Bis dann!
 
Yay, wir sind wieder da! :banana:

An der Mailserver-Konfiguration muss ich noch arbeiten, ansonsten scheint alles tofte zu sein. :dafuer:
 
Doc Line6forum schrieb:
Ging ja doch einigermaßen flott!
Dafür, dass gleichzeitig noch ein Update von PHP 5.3 auf PHP 7.0 stattgefunden hat, war es erstaunlich schmerzfrei. Und nachdem die Konvertierung von ISO auf UTF-8 auch noch geschafft war… ;-)

Ich danke für Eure Geduld!
 
Hallo,

auch von mir besten Dank.

Wenn ich mich denn trotz meiner übergroßen Bescheidenheit und dem vorbildlichen Service, den wir hier alle für lau genießen, dennoch trauen würde, Kritik zu üben - selbstverständlich konstruktiver Art - dann, ja dann würde ich mir wünschen dürfen wollen, dass die Ankündigung das nächste Mal vielleicht ein, zwei Tage früher kommt.

Gruß

erniecaster
 
erniecaster schrieb:
… dann würde ich mir wünschen dürfen wollen, dass die Ankündigung das nächste Mal vielleicht ein, zwei Tage früher kommt.
Hallo Ernie,
ich verstehe den Wunsch und kann ihn nachvollziehen.

Deshalb kurz zur Erläuterung: Dieser Schritt musste relativ schnell getan werden, da es für das alte Betriebssystem weder Updates noch Sicherheitsaktualisierungen gab. In Anbetracht der Tatsache, dass das mein privater Server ist, auf dem nicht nur GW (was man, für sich genommen, auch einfach auf den alten Stand hätte lassen können) läuft, ein ärgerlicher Umstand.

Dann kommt hinzu, dass ich diesen recht aufwändigen Prozess irgendwie mit meinem Alltag vereinen musste. Als Familienvater sind die früher üblichen nächtlichen Sessions nicht mehr so drin, und im Büro kann ich auch nicht mal eben sagen "Nächste Woche muss ich hier 2+x Stunden privaten Kram erledigen" und den Vorgang planen.

Hier ergab sich relativ spontan ein Zeitfenster, dass ich nutzen konnte und musste. Deshalb habe ich das spontan durchgezogen – ansonsten hätte sich die Aktion wieder auf den Sanknimmerleinstag hinausgezogen.
 

Similar threads

A
Antworten
1
Aufrufe
39K
Zurück
Oben Unten