Shadows und ihr Echo

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Tach allersaits,

ich weiß, seeeeehr basic, aber trotzdem...

Gerade eben habe ich mir die Final Tour dvd von den Shadows ´reingezogen. Abgesehen davon, dass die Jungs es nach mittlerweile 47 Jahren endlich können, hat Marvins ihr Hank ein Schweineecho drauf.

Das ist noch alles knorke, wenn er normal anschlägt; aber er hat öfter abgedämpfte Teile in den Songs, und dann hat er ein kurzes Echo mit massig Repeats, und flirren tut es auch.

Hat jemand von Euch das schon mal ´rausgefummelt mit einem Digitalheimer? Wenn ja, mit welchem, und wie waren die Parameter eingestellt?
 
Hallo!

Mit dem Tube Replex von H&K geht das vorzüglich (inkl. Flirren) - allerdings nicht ganz billig :-(

Gruß
Björn
 
Ich mach das inzwischen, allerdings eher von Phoenix inspiriert, auch bei abgedämpften, leicht-funky Teilen. Allerdings tappe ich mein Delay ein. Vielleicht hilft es: Ich tappe die Achtel und habe das Delay auf max. 3 Repeats gestellt (mit Bandechoeffekt --> es dumpft ab). Kommt abgedämpft echt klasse.

greetz
univalve
 
Hallo Mad Cruiser,

so basic ist das Shadows Echo auch wieder nicht. Es wurde ursprünglich mit einem Meazzi Bandecho mit Wiedergabeköpfen in unterschiedlichen Abstand erzeugt.
Bei jedem Stück variiert die Bandgeschwindigkeit, sowie der Abstand der Wiedergabeköpfe.
Nachmachen kann man es eigentlich mit jedem Digitalen Multitap Delay wo man Zugriff auf die betreffenden Parameter hat.
Die Schwierigkeit an sich ist eigentlich das Raushören bei dem betreffenden Song.

Gruß
Bumble
 
Jau!

Ich habe jetzt recht ansprechende Ergebnisse mit einem Stereo-Echo erzielt. Natürlich starke Höhendämpfung, um das Bandecho halbwegs passabel zu imitieren.

Die eine Seite auf 520 ms, Regeneration/Feedback - unendlich, andere Seite 260 ms, Regeneration 12. Bei langen Tönen schwingt es sauber, bei abgedämpften klicken die kurzen Delays recht autistisch. :-P

Nicht original, aber ich kann damit leben.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten