univalve
Power-User
- 27 Mai 2014
-
- 2.098
- 0
Schwätz' keinen $chei$$!Mr Scary":60kaj394 schrieb:Auch was die Musik angeht gibt es dort sehr viel Gutes und Neues, vieeeeeel mehr als bei uns.
Auch das ist Kultur...klar, die alten Helden sind oft aus Europa in der Pop-Musik (die ja übrigens (fast) alle nicht aus D. kommen, sondern meist UK), oder die alten Klassiker wie unser Bonner Beethoven sind „von uns“, aber in der populären Musik, dass muss man mal so sehen, da setzten die Amis die Standards (.... anders in der wirklich anspruchsvollen zeitgenössischen Musik, da sind wir ja recht weit vorne, aber leider höre ich die nicht! ).
Pop und Ausverkaufsmusik, Kaufhaus- und Bierwerbungsgeseiere --> Ja! Da liegen die Amis vorne. Wenn das Dein musikalischer Horizont ist, dann liegst Du genau richtig. Falls Du in den tatsächlichen Pop, Jazz, Rock und Independent-Gefilden Dich mal umschaust, dann sind wohl die Skandinavier gaaannnnzzzz weit vorne. Und im Gegensatz zu den Amis, sind die nicht mal kitschig. (komm jetzt nicht mit Ausnahmen, die gibt es immer...). Andere europäische Länder haben da auch einiges zu bieten: Wer zum Beispiel macht bessere elektronische Musik als Air (FR), Daft Punk (FR) oder Röyksopp (NO)? Amis sicher nicht!
Nur meine 2ct zur Musik...
greetz
univalve