Slidering (Slide Ring)

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Endlich mal wieder ein guter, nützlicher Fachbeitrag, vielen Dank Maggy
12saiter schrieb:
Auch von mir Hallo und herzlich willkommen hier. Scheint ein gutes, praktikables Werkzeug zu sein, das du dir da hast einfallen lassen, vor allem für Slideeinlagen in Standardstimmungen.

Ich bin gespannt auf die ersten verkäuflichen Muster, so etwas hat mir nämlich gefehlt. :confetti:

Tom
 
Monkeyinme schrieb:
Wer stimmt hat Angst!
Ne, wer übt, der kann nix :-D
Mir ist überhaupt nicht aufgefallen, dass da etwas "nicht stimmt" Ich habe einfach zugehört und fand es toll.

Na ja, es soll ja auch Menschen geben, die Bach nicht zuhören, sondern ihn wissenschaftlich analysieren. Die sind so trocken und uninspiriert wie ein staubiger Feldweg im Hochsommer.

Tom
 
Wow ... respekt. Saubere Arbeit, sieht sehr fein aus.

Erinnert mich ein bisschen an den Phil Hoolahan Slide

thumbnail.aspx


Ein Test würde mich auch interessieren.
Suche schon seit einer Weile nach einem Slide, dass mich schnell zwischen "normal" und Slide wechseln lässt. Habe aber bislang nichts passendes gefunden. Meistens lag es an der fehlenden Masse und dem damit verbundenen fehlenden Sustain.
Außerdem trage ich mein Slide nur bis zum 2. Fingerknöchel... da scheidet der Ring an sich schon aus.

Letztenendes hat es dann bisher doch immer am besten funktioniert, wenn ich das Slide in der Tasche Stecken habe oder auf einem Tischlen neben mir.
:-)

...aber ich gebe die Suche nicht auf

Gruß
.Gurki
 
Gurkenpflücker schrieb:
Suche schon seit einer Weile nach einem Slide, dass mich schnell zwischen "normal" und Slide wechseln lässt. Habe aber bislang nichts passendes gefunden. Meistens lag es an der fehlenden Masse und dem damit verbundenen fehlenden Sustain.

An diesen langen Slidering hat man sich recht schnell gewöhnt und das drehen für Normalspiel geht mit etwas Übung recht schnell vonstatten. Was das Gewicht angeht, der Kollege bietet ja auch einen Glasüberzug an. Konnte ich auch schon antesten und fand das dann auch richtig klasse weil etwas mehr Gewicht, etwas mehr Sustain und vom Sound her wie ein fettes Bottleneck.

Zu dem Video da oben:

Andreas sah mir mit dem Slidering auf dem Vintage/Fret King Stand beim hantieren mit einer Semi zu und meinte dann mit seinem Pfälzer Dialekt: horschemol konn isch des Ding emol prowiere, so ebbs fääld ma noch. Er hat ja noch größere Pranken als ich, aber es passte perfekt auf den kleinen Finger. Er zog es über, zeigte mir wie man so richtig geil slidet und ich war meinen Ring los :lol: Er war mir dann ein kleines Video schuldig ;-)
 
Ich ziehe nun auch mal eine Nr.
Zwei dieser Slide Ringe würde ich kaufen.
Ich habe auch diesen slide mit Klett der ziemlich sch... ist
und dann noch einen kurzen Glasslide. Der ist ok aber viel zu gross..

Bitte um benachrichtigung wenn die Slides verkauft werden. :)

Grüsse
Alex
 
[img:145x182]http://www.tone-toys.com/shop/bilder/produkte/gross/2_1.jpg[/img]
http://www.tone-toys.com/shop/Shubb-Axys-Slides

ansonsten gibt es das von Hipshot für Will Ray seit einigen Jahren:
http://store.hipshotproducts.com/cart.php?m=product_detail&p=29

bei Amazon US bspw. für $22,50
hier der Link: http://www.amazon.com/Will-Stealth-Slide-Ring-Guitar/dp/B002497ZJ4
(Edit: ups, das ist wohl der besagte "geteilte Ring mit aufgelötetem Slideteil" - ich dachte die wären massiv...)
 
Freut mich, dass mein „Slidering“ ein solches Interesse (auch PN, Mails usw. )geweckt hat :-)
Mittlerweile habe ich doch wenigstens schon mal die Patent/Gebrauchs und Geschmacksmuster Sache erledigt, also steht der Produktion nichts mehr im Wege.
Da der Aufwand ( Trennschneiden, Dremeln, Feilen Polieren usw. ) doch ganz schön zeitraubend ist, ( Zeit habe ich nämlich am wenigsten ) bin ich im Moment noch mit einer Metallfirma am verhandeln,
da kann man schon mal `ne größere Stückzahl Produzieren und vor allem mit adäquaten Preisen Jonglieren.

Ich selbst spiele jetzt nur noch mit diesen Slides (Langer und Kurzer Slide) in allen möglichen Stimmungen auch in Normaler Stimmung Stahl und mit Glasauflage und Glas …und ich will nix anderes mehr!!!
Nach den ersten zaghaften Gesprächen und Tests mit Musikern in meinem Umfeld und auch hier im Forum, werde ich auch die Palette etwas erweitern, als da wären:
Mehr Material (Dicker) auf der Slide-Seite, dann wird der Sound noch Fetter und Klarer.
Den Längeren Slider in versch. Längen + ca. 2cm :-)
Und vor allem, mindestens 3 „Ringdurchmesser“ , damit man auch mit Gröberen oder Filigraneren Fingerchen eine optimale Passgenauigkeit erreicht. ( Obwohl man die Größe auch mit meinen Gummieinlagen anpassen könnte)
Falls Ihr noch ein paar Vorschläge habt (Material, Dicke, Länge usw.) die nehme ich sehr gerne an!!!
Ich will mich auch nicht an den Teilen Bereichern, sondern als Musiker den optimalen Spielkomfort für mich und Gleichgesinnte erreichen, und ich glaube, da bin ich hier im Forum genau richtig!
Ich bastel mir gerade eine Webseite, auf der ich meine Ringe mit Bildern, Videos usw. erkläre, dann kommt die Sache auch ein bissel voran :-)
Ich mache dann Meldung wenn Online.

Grüsse
Volker
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten