Sommerloch: Wer hat die älteste Gitarre?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Hab mir gerade diese 1952'er Gibson Jazzgitarre gekauft:


21ec_12.JPG


ebay

Sozusagen ein Schnäppchen, denn kein Händler hatte die unter $2500.

Bisher war meine älteste eine 66er Tele. :-P
 
m5871":1864qg9g schrieb:
Hab mir gerade diese 1952'er Gibson Jazzgitarre gekauft:


21ec_12.JPG


ebay

Sozusagen ein Schnäppchen, denn kein Händler hatte die unter $2500.

Bisher war meine älteste eine 66er Tele. :-P

Sehr lecker!!!!!!!!!! In den USA gefunden?
Ciao, Jochen
 
Ja, $1650 mit Porto. Besonders cool beim derzeitigen $-Kurs.

Meine erste GItarre, die älter ist als ich!

Aber hier hatte ja schon jemand eine 34'er oder so Gitarre...
 
gitarrenruebe":35ng0xqm schrieb:
da wird es nicht mehr lange dauern, da kommen dann die in Würde gealterten Gitarreros ins Spiel, nach dem Motto "Wer ist hier der Älteste" oder "Wer hatte wann seinen ersten Gig"

Na gut Rolf,

dann fange ich damit mal an:

Ich hätte in dieser Richtung einen Mad Cruiser, Baujahr 1951, anzubieten. :lol:
 
frank":3dh8ymmp schrieb:
Ich hätte in dieser Richtung einen Mad Cruiser, Baujahr 1951, anzubieten. :lol:

Tachchen Frank,
ich wusste garnicht, das das deiner ist :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Da bin ich mit '52 schon aus dem Rennen :cry:

Wo wir gerade bei dem Thema sind: ich vermisse unseren Captn Grau und seine humorvollen Beiträge schon seit einiger Zeit :cry: Wo isser abgeblieben?
 
ESPedro":2bl39218 schrieb:
frank":2bl39218 schrieb:
Ich hätte in dieser Richtung einen Mad Cruiser, Baujahr 1951, anzubieten. :lol:

Tachchen Frank,
ich wusste garnicht, das das deiner ist :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Da bin ich mit '52 schon aus dem Rennen :cry:

Wo wir gerade bei dem Thema sind: ich vermisse unseren Captn Grau und seine humorvollen Beiträge schon seit einiger Zeit :cry: Wo isser abgeblieben?

Hi Peter, vielleicht isser im Urlaub ;-)

Wo wir gerade bei Thema sind, wie alt war Dein Schätzchen (und Objekt meiner Begier) nochmal? Ich meine natürlich das Instrument auf Deinem avatar ;-)
 
finetone":12jvmz2p schrieb:
Wo wir gerade bei Thema sind, wie alt war Dein Schätzchen (und Objekt meiner Begier) nochmal? Ich meine natürlich das Instrument auf Deinem avatar ;-)

Keine Ahnung,Bernd,müsste irgendwo zwischen Baujahr 63 und 69 liegen. Die Experten streiten noch, und mir isset egal.
Aber sie war nicht, sie ist noch mein Schätzchen (und wird es auch bleiben)

PS: ich hoffe, ich schaff es auf die Burch, dann kommt sie, die SG und Rainer Telemann auch mit.
 
ESPedro":3js0kz4f schrieb:
Keine Ahnung,Bernd,müsste irgendwo zwischen Baujahr 63 und 69 liegen. Die Experten streiten noch, und mir isset egal.
Aber sie war nicht, sie ist noch mein Schätzchen (und wird es auch bleiben)

PS: ich hoffe, ich schaff es auf die Burch, dann kommt sie, die SG und Rainer Telemann auch mit.

Lieber Peter,
zum einen bist Du um einiges älter als ich. Ich kann warten. Lass uns da mal was aushandeln - bzgl. Erbzuteilung usw. :-))

Wiiieeeee??? :shock: Die Anreise vom Rainer steht in Frage??? :?
 
finetone":33f5lxax schrieb:
Lieber Peter,
zum einen bist Du um einiges älter als ich. Ich kann warten. Lass uns da mal was aushandeln - bzgl. Erbzuteilung usw. :-))

Wiiieeeee??? :shock: Die Anreise vom Rainer steht in Frage??? :?

Jut, dann warte mal :-D :-D :-D

Die Anreise von Rainer steht nicht in Frage. Nur wenn ich kommen kann, bringe ich Rainer mit, ich fahre ja auf dem Weg zur Burch fast an seiner Haustür vorbei. Da liegt es doch nahe, das wir den Weg zusammen....oder?
 
ESPedro":5ks29c57 schrieb:
Jut, dann warte mal :-D :-D :-D
manno!!!
ESPedro":5ks29c57 schrieb:
Die Anreise von Rainer steht nicht in Frage. Nur wenn ich kommen kann, bringe ich Rainer mit, ich fahre ja auf dem Weg zur Burch fast an seiner Haustür vorbei. Da liegt es doch nahe, das wir den Weg zusammen....oder?

Klar - lego! ;-)
 
Zählt hier nur das alter der Gitarre oder kann man hier auch mit dem alter von Holz angeben...? Ich mein ja grad, weil ich mal wo gelesen habe das Fender eine limitierte Auflage von Gitarren manufactored hat, dessen Holz schon gute 80 Jahre gelagert wurde... Ob es das bringt? 80 Jahre? weis ich nicht... Naja schaun wir mal...

Um nicht ganz blöd dazustehen, meine älteste Git ist irgendwas mit 7 einhalb Jahren. Gewinnen werd ich diesen Thread woll nicht... Wir bräuchten ein Thread, wer die jüngste Gitarre hat... hehe

Gruß Gitarrero
 
hi
mein eigenes älterstes instrument ist aus 71, aber ich kenne wen der einige giarren aus der jahrhundertwende, wenn nicht noch ältere hat (natürlich akustische)

lg
 
hendrix42":18j1hf3z schrieb:
aber ich kenne wen der einige giarren aus der jahrhundertwende, wenn nicht noch ältere hat (natürlich akustische)

Und ich kenne ein Museum, in dem es noch viel ältere Instrumente gibt. :roll:
 
frank":2u5myyhy schrieb:
hendrix42":2u5myyhy schrieb:
aber ich kenne wen der einige giarren aus der jahrhundertwende, wenn nicht noch ältere hat (natürlich akustische)

Und ich kenne ein Museum, in dem es noch viel ältere Instrumente gibt. :roll:

Hi Frank!

Mag sein, aber hier geht es ja um Gitarren, gell?,-))))

BTW: kennst du echt ein Museum mit Gitarren aus dem 18.Jhdt. in moderner Bauweise und deren Vorläufern? Mir fiele jetzt nur Amsterdam ein, aber da sind wenige Zupfinstrumente ausgestellt. Wenn du einen Tip hättest?

Mach's gut!
 

Similar threads

A
Antworten
9
Aufrufe
6K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten