Squier, Vintage oder Westone?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
juergen2":2945m34z schrieb:
Es liegt hier an dem Sender vorher einzuschätzen wann, was und wieweit geht und angebracht ist oder nicht.
Der Sinn für Humor, Ironie und Sarkasmus ist meistens untrennbar mit einer gewissen Intelligenz verbunden. Deren Vorhandensein beim Empfänger ist wohl eher entscheidend, meine ich

juergen2":2945m34z schrieb:
Da ist es manchmal auch hilfreich extra auf den Ironiemodus hinzuweisen

Natürlich. Am besten mit einem Schild "bitte lachen Sie jetzt!!"

juergen2":2945m34z schrieb:

Ja, ich entschuldige mich auch. Wofür? Keine Ahnung. Für irgendwas.
SORRY!!

Tom
 
little-feat":35095uq1 schrieb:
Natürlich. Am besten mit einem Schild "bitte lachen Sie jetzt!!"

Nein, aber z.B. mit einem Smiley.
Das passiert in einem echten Gespräch automatisch über die Modulation der Stimme und Mimik und Gestik.
Smileys sind Krücken, (und ein bißchen albern,)
aber sie können schriftliche Kommunikation ergänzend eindeutiger gestalten.


:prof:
 
little-feat":1qpu9sz0 schrieb:
Der Sinn für Humor, Ironie und Sarkasmus ist meistens untrennbar mit einer gewissen Intelligenz verbunden. Deren Vorhandensein beim Empfänger ist wohl eher entscheidend, meine ich

Hi Tom,

ich gebe Dir recht, der Empfänger sollte geistig zum Verstehen eines HIS-Modus (Humor, Ironie, Sarkasmus) (genial oder ?? :cool: ) in der Lage zu sein; aber einzuschätzen ob der Empfänger über diese Fähigkeit verfügt bzw. die Situation es dem Empfänger möglich macht den HIS-Modus zu erkennen, ist erstmal Sache des Senders.

little-feat":1qpu9sz0 schrieb:
Natürlich. Am besten mit einem Schild "bitte lachen Sie jetzt!!"

Nein, kein Schild wenn der Empfänger über o.g. Befähigung nicht verfügt, dann ist es eh wasted time.
Aber wenn, wie hier im vorliegenden Fall, Uli jemand neues, den er / man noch nicht so richtig einschätzen kann (ob der HIS-Modus als solcher in dieser Situation ankommt, nicht auf die Intelligenz abgezielt!), dann ist ein Hinweis darauf sicherheitshalber angebracht.
Spricht m.E. für die Intelligenz des Senders. (Nein Uli, ich möchte Dich jetzt nicht heiraten :mrgreen: )


little-feat":1qpu9sz0 schrieb:
Ja, ich entschuldige mich auch. Wofür? Keine Ahnung. Für irgendwas.
SORRY!!

Entschuldigung angenommen!
Die war sowieso mal wieder fällig... :lol:

Viele Grüsse in den hohen Norden

Michael
 
little-feat":3eu1seh2 schrieb:
ich entschuldige mich auch.

Bei wem?

juergen2":3eu1seh2 schrieb:
Es liegt hier an dem Sender vorher einzuschätzen wann, was und wieweit geht und angebracht ist oder nicht.
Situationsabhängig.
Und so funktioniert es auch in Foren.

Wenn du hier mit Kommunikationsregeln a la Schulz v. Thun daherkommst dann bitte richtig. ;-)
Beide Seiten sind dafür verantwortlich eine konfliktfreie und unmissverständliche Kommunikation zu versuchen wenn wir uns Transaktionsanalytisch alle im ErwachsenenICH bewegen. Also auch der Empfänger!
Unter humorbefreiten, verbissenen Gitarristen aber unwahrscheinlich...unglaublich was hier im Moment abgeht.....
 
auge":xdkjtphl schrieb:
Wenn du hier mit Kommunikationsregeln a la Schulz v. Thun daherkommst dann bitte richtig. ;-)

Hi,

da ich diese Kommunikationsregeln nicht kenne (Thun verbinde ich, wie es sich für einen Saarländer gehört, eher was mit Richtung kulinarisch... :cool: ) war mein Geschwurbel eben tatsächlich voll auf meinem Mist gewachsen.

Diese Diskussion hier (als Antwort auf Ernie's Eingabe und Tom's Kommentar) empfinde ich übrigens überaupt nicht negativ, im Gegenteil.
Bevor mich jetzt jemand als humorbefreit und verbissen empfindet... :-P


Uli, Deine Schwester ist mir irgendwie zu....blau...(petrol)...?
:oops: :roll: :whiteflag: :winke: :banana: :mrgreen:

Gleich gibts Futter in der Kantine, yeah!

Gruss

Michael

P.S:: Heut ist Smiley-Tag...von wegen der eindeutigen Kommunikation und so...
 
juergen2":repkafxr schrieb:
Thun verbinde ich, wie es sich für einen Saarländer gehört....

Der Saarländer als solcher und im speziellen genießt ja nun schon in weiten Teilen der übrigen bundesdeutschen Bevölkerung und auch jener in benachbarten Staaten alleine auf Grund seiner Herkunft Nachsicht und mildernde Umstände für diese oder jene Fehlleistung, egal auf welchem Gebiete.

Der Saarländer sollte dies allerdings nicht als Freibrief verstehen. :evil:

Um politisch korrekt zu bleiben:
Der Begriff "Saarländer" kann bei Bedarf jederzeit durch Begriffe wie "Hesse", "Pfälzer", "Sauerländer", "Schwabe" (muss man differenzieren), Sachse" usw.ersetzt werden.
:cool:

juergen2":repkafxr schrieb:
eher was mit Richtung kulinarisch...

Auch gelingt es mir selbst bei großzügigstem Wohlwollen nicht ansatzweise, das Saarland und den Begriff „kulinarisch“ in einen kausalen oder sonst wie gearteten Zusammenhang zu bringen. :shrug:

juergen2":repkafxr schrieb:
Gleich gibts Futter in der Kantine

Schon besser ;-)
Und das Bäuerchen ncht vergessen!!

Tom
 
Tom,

ich muss dir an dieser Stelle meinen aufrichtigen Dank aussprechen. Meinen Dank dafür, dass du in deiner Aufzählung den Rheinländer ausgelassen hast.


Danke! ;-)
 
Das Saarland, mitten im Herzen Europas. Bei uns wird Kultur noch groß geschrieben. Wir haben aber auch Supp-Kultur, vor allem Samstags um 12.00 Uhr (um Zwöllef wärd gess, obs Esse uffem Disch schdehd odda ned), denn da gibt es diese aus guten Villeroy & Boch Gefäßen :lol:

Der Hamburger - mit reichlich Ketchup, Salat und Mayo beliebt bei Kind und Kegel :mrgreen:

alez hopp :-P

@Michael: Maaaaaahlzeit ;-)

Schönes närrisches WE euch allen :)
 
Hi Tom,

wenn ich mich da an vergangene Aufenthalte im noch kleineren Bundesland als das Saarland erinnere (das meiste hieraus hab ich verdrängt :lol: ) kommt kulinarisch eher trauriges wieder hoch...kaltes (Sauer-)-fleisch, totgekochte Meerestiere...

Dagegen hier im Saarland die höchste regionale Sternekochdichte, aber abgesehen davon die regionalen Hochgenüsse wie Lyoner, Dibbelabbes, Hoorische, Verheiratete, Gefillde...

Wäre ich Hamburger wäre ich auch sehr neidisch darauf!!!

Zum Thema Futter in Kantine:
Ist zwar ne luxemburger Kantine, aber das zählt mit zur Grossregion Saarland-Lothringen-Luxembourg.
Wir haben hier feine Sachen wie Entenbrustfilet, Straussensteak, letztens gabs Wachteln (!), Hasenbraten...also ich beschwer mich wirklich nicht.
Nur über 6 kg mehr seit ich hier arbeite :evil:

Bäuerchen gabs übrigens nicht. War eher ein ausgewachsener Bauer! :mrgreen:

Gruss

Michael

P.S: Martin, saaah bloss du geeschd in die Bidd???
 
juergen2":20qyofcj schrieb:
auge":20qyofcj schrieb:
Wenn du hier mit Kommunikationsregeln a la Schulz v. Thun daherkommst dann bitte richtig. ;-)

Hi,

da ich diese Kommunikationsregeln nicht kenne (Thun verbinde ich, wie es sich für einen Saarländer gehört, eher was mit Richtung kulinarisch... :cool: ) war mein Geschwurbel eben tatsächlich voll auf meinem Mist gewachsen.

Diese Diskussion hier (als Antwort auf Ernie's Eingabe und Tom's Kommentar) empfinde ich übrigens überaupt nicht negativ, im Gegenteil.
Bevor mich jetzt jemand als humorbefreit und verbissen empfindet... :-P

verbissen und humorbefreit ging eh nicht in deine Richtung.
:shock: :shock:
Da ist wohl eine Entschuldigung von mir fällig..... :lol:
 
Hi Christian,

hab das auch mitnichten und Neffen auf Dich bezogen, eher auf die die das lesen, mich nicht kennen und dann falsche Schlüsse ziehen.

Aber Entschuldigungen gibts ja heute mal wieder im Doppelpack, da sag ich nicht nein! :-P

Martin, Samschdaach is Baadedaach odda wie...wie friah!! :-D

Gruezi

Michael
 
juergen2":3lr49gzl schrieb:
Martin, Samschdaach is Baadedaach odda wie...wie friah!! :-D

Gruezi

Michael

Frieja war sowieso alles fiel scheener unn bässa :lol:

So jädzde wärd glei die Feieromedschablon ausgepackt unn gudd es va die Woch :cool:

Ala danne bis neilich :)
 
muelrich":3j7r2eo1 schrieb:
Smidde":3j7r2eo1 schrieb:
Herzlichen Dank für eure Ratschläge.
Gern geschehen, dafür sind wir ja da ;-)
Smidde":3j7r2eo1 schrieb:
Ich werde mrgen nun noch einmal den Händler aufsuchen.
Ähm, du scheinst aber nicht auf uns hören zu wollen, gelle? ;-)

Smidde":3j7r2eo1 schrieb:
... Westone XT10 ...antesten ...
Ähm, sagte ich schon, dass Du wohl nicht auf uns hörst.....*grrrrr*

Smidde":3j7r2eo1 schrieb:
"Schrott" bei der Squier Affinity
HALLO ERDE ! : Squier Affinity ist NICHT gleich Squier Classic Vibe. NEIN. Ist NICHT !

Smidde":3j7r2eo1 schrieb:
... und ich werde dann abschließend wohl eine Enscheidung treffen...
Nach dem Besuch dieses Händlers ??????
Hallo ERDE ?

Ich hoffe, mein etwas "komödiantischer" Tonfall hilft Dir zu verstehen, was ich sagen will .....

Gruß Uli

Okay Okay ich versteh schon :D

Nur eins noch: Die Classic Vibe Teles sind zu teuer. Da machen meine Alten nicht mehr mit :roll: :-D

Es muss wenn schon eine Affinity, oder mit gutem rhetorischem Können eine Squier Standard Tele. Sofern diese kein "Schrott" sind ;-)
 
Hi Smidde,

was hast du denn an Kohle zur Verfügung? Wenn du vor hast das Gitarrenspiel etwas länger zu betreiben dann spar lieber noch'n bisschen, geh jobben, oder leih dir von Opa und Oma ein paar Dollars ;-)

Du kannst allerdings auch Glück haben und eine recht gute Squier Affinity, oder Standard finden.
 
Magman":etfmmflm schrieb:
Hi Smidde,

was hast du denn an Kohle zur Verfügung? Wenn du vor hast das Gitarrenspiel etwas länger zu betreiben dann spar lieber noch'n bisschen, geh jobben, oder leih dir von Opa und Oma ein paar Dollars ;-)

Du kannst allerdings auch Glück haben und eine recht gute Squier Affinity, oder Standard finden.

Das seh' ich genau so. Vor allem was die Affinitiy betrifft brauchst Du seeeehr viel Glück. Was ich bisher davon in der Hand gehabt habe war eher Brennholz.
Wie sagten schon unsere Grossmütter? Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Geh lieber noch ein paar Mal irgendwo Rasenmähen und kauf was Ordentliches.
Vor allem was die Bespielbarkeit angeht solltest Du nicht zu geringe Massstäbe ansetzen. Wenn Dir die Bundstäbchen an den Rändern in die Finger schneiden, hast Du die falsche Gitarre in der Hand.
Wenn leichtes Verbiegen des Halses einen Dive Bomb Effekt hat: Finger weg!
Tonabnehmer kann man tauschen. Spitze, schneidende Töne mit Billig PUs werden mit guten PUs i.d.R. noch spitzer und schneidender.
Absterbende Töne bleiben absterbende Töne.
Usw.
Nimm doch lieber jemanden mit der sich damit auskennt.

Gruß,
Ralf
 
Hallo Smidde,

little-feat":20fzb7o6 schrieb:
Mein Tipp. Nimm dein Telefon und rufe unseren Kollegen Rolf Germer (gitarrenruebe) an.
http://www.germer-guitars.de/index.html

Sag ihm, du kommst auf Empfehlung von Guitarworld. Er hat eine sehr interessante Strat-Gitarren-Gitarrenlinie im Programm unter dem Namen "Swing".

Rolf hat Ahnung, verkauft nichts, wovon er nicht überzeugt ist und wird dir weiterhelfen.
Du wirst kaum einen Musikalienhändler finden, bei dem Du Dir vor einem eigenen Kauf dieser Umstände sicher sein kannst. :prof: Darum ist das einer der guten und hilfreichen Ratschläge gewesen. Darum sollte man ihn vielleicht wiederholen. Darum wäre es sicher nicht von Schaden, ihn zu befolgen.

Ich habe kurz den Dreckfresser nach squier telecaster befragt und da kamen Preise so um die 250 bis 300 Euro.

In seinem letzten virtuellen Werbe-Brief standen die Swing Modelle auch ungefähr in dieser Preisklasse. Vielleicht irre ich mich, vielleicht waren das nur Angebots-Preise und vielleicht, vielleicht, -. . . vielleicht ruftst Du ihn tatsächlich einfach mal an, oder schreibst eine e-mail oder eine Forums - PN.

Viel Erfolg bei Deiner Suche.

Daniel
 
Okay. Also bei mir ist jetzt jetzt eine Vintage Tele für 240 euronen geworden. Sagte mir am Ende ganz einfach am meisten zu. UND ICH HABE DIESE GITARRE IN EINEM ANDREN LADEN GEKAUFT :D

Komischer Weise stand dort auch eine Westone Tele rum. Ich habe sie einfach mal aus Lust und Laune angetestet, als der Verkäufer gerade am Telefon hing. ;-)
Ich muss sagen ich war positiv überrascht! Gute verarbeitung (sowohl Korpus, als auch die ganze hardware). Super leicht spielbar und gut ausbalanciert. Klangtechnisch kann man für 160 euro nicht mehr erwarten. Aber sie klang trotzdem richtig schön telemäßig. Wie sich das am Ende jedoch in einer Band sich darstellt ist dann auch wieder eine andre Frage. Aber für 160 euro ein empfehlenswertes Einsteigerinstrument für den Keller oder das Kinderzimmer.
 
taschakor":2wnb6nk3 schrieb:
Wie sagten schon unsere Grossmütter? Wer billig kauft, kauft zwei mal.

Jupp.
Weil er es sich leisten kann, im Gegensatz zu Leuten, die teuer kaufen :-) ...

Hat sich aber woh erledigt, weil Schmidde bereits eine Vintage hat.

Tschö und ade
Stef

PS: die ganzen Beiträge hier, die nur um Karneval und "der hat geschrieben" und Entgegnungen darauf oder anderen infantilen/karnevalistischen Kram enthalten, gehören rasch verschoben, meiner unmaßgeblichen Meinung nach.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten