Stockflecken im Tweed

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Habe heute mal unter meinen Blues Deluxe geschaut und voller Schrecken Stockflecken entdeckt. Wer schaut schon regelmäßig unter seinen Amp?
Wie bekommt man so etwas dauerhaft wieder weg? Bürsten, Schrubben Fönen???

Besten Dank, BB
 
Stockflecken enstehen ja durch zu hohe Luftfeuchte und mangelnde Luftzirkulation.

Aus Stoffen verschwinden Stockflecken, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Allerdings nicht hinter einer Scheibe, sondern draußen - Stell den Amp doch mal in den Garten (kein Witz).

Tom
 
Hi Meikel,

das kannst du ausbürsten - bloß nix mit Wasser machen, das mag der Tweed nicht!

Ich hatte mal einen Blues Deluxe, in dem ich einen neuen Speaker montieren sollte und bin erschrocken als ich ins Innere sah: Auf dem Boden wuchs Moos! Kein Quatsch, es ist mein Ernst - es war tatsächlich Moos! Mein Kollege spielte sehr viel draußen und schonte seinen Amp absolut nicht - er wurde nass, es kam immer mal wieder Bier drauf und scheinbar auch Moos rein :lol:

Thats Blues :cool:
 
Yep, am besten wie Tom bereits schrub in der Sonne trocknen
lassen und ausbürsten. Bloss nicht irgendwelche Antischimmel Mittelchen benutzen, da löst sich der Tweed schnell ab.
Ich kenne einen (hust!) der kennt einen (hust! hust!) dessen Schwager das
dummerweise mal so gemacht hat.... ;-)

Grüße
Alex
 
Arghhh hab schon mit nem feuchten Lappen die Fliegenpilze abgewischt. Also nicht nass nur feucht. Jetzt las ich das ganze mal austrocknen und dann wird Wurzel gebürstet. Danke Jungs.

Ach stratovari, frag mal Deinen Schwager ob er ein Mittelchen gegen Husten hat :-D

BB
 
Magman":2lgrfpgl schrieb:
Hi Meikel,

das kannst du ausbürsten - bloß nix mit Wasser machen, das mag der Tweed nicht!

Ich hatte mal einen Blues Deluxe, in dem ich einen neuen Speaker montieren sollte und bin erschrocken als ich ins Innere sah: Auf dem Boden wuchs Moos! Kein Quatsch, es ist mein Ernst - es war tatsächlich Moos! Mein Kollege spielte sehr viel draußen und schonte seinen Amp absolut nicht - er wurde nass, es kam immer mal wieder Bier drauf und scheinbar auch Moos rein :lol:

Thats Blues :cool:

Ohne Moos nix los.

Solch einen Amp könnte man als Custom doch verkaufen
 
Hi Meikel,

eigentlich finde ich Amps in frischem Tweedklein ziemlich langweilig. Mit dem Alter werden dann die Amps immer hübscher, im Gegensatz zu uns :hihi:

Was ich allerdings auch klasse finde sind lackierte Tweedamps, wie dieser hier:

3avc-4x.jpg


Vorteil: Keine Sporflecken und eben besser zu pflegen.

Wie alles eben immer Geschmacksache ;-)
 
BBMeikel":re2mnsd1 schrieb:
Habe heute mal unter meinen Blues Deluxe geschaut und voller Schrecken Stockflecken entdeckt. Wer schaut schon regelmäßig unter seinen Amp?
Wie bekommt man so etwas dauerhaft wieder weg? Bürsten, Schrubben Fönen???

Besten Dank, BB

Äääääääähemmmmm..........da kann man nix machen, der Amp ist hin.

Viel wert ist er ja nu nich mehr, aber zufällig such ich sowas, (na sowas) wieviel möchtest du dafür? :roll: :-D
 
Wolfgang":2xvxo64s schrieb:
Äääääääähemmmmm..........da kann man nix machen, der Amp ist hin.

Viel wert ist er ja nu nich mehr, aber zufällig such ich sowas, (na sowas) wieviel möchtest du dafür? :roll: :-D

mhhh ist ja jetzt mehr Vintage als man kaufen kann.

Würde sagen ein tausch gegen den neuen Badger 30 mit einer 4 x 12 Box wäre OK.

:lol: :lol: :lol:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten