A
Anonymous
Guest
Hallo Forum,
ich les hier schon eine Weile und hab mich jetzt mal durchgerungen, selbst was zu schreiben. Super Forum nebenbei!!
Zu meiner Frage:
Ich möchte Ende des Monats ganz klassisch mein erstes richtiges Monatsgehalt verkloppen!
Ich hab schon sehr lange im Auge, mir einen E-Gitarren Amp zu kaufen. Hier mal so ein paar Infos über vorhandenes Equipment und Absichten:
- ich spiel hauptsächlich Jazz, Blues und Funk Sachen. Härter geht es nicht zu, zumindest was die Verzerrung angeht. So die Richtung Singer-Songwriter Ben Harper etc.
- ich spiele ein LAG Roxanne Vintage
- ich hab sonst bisher kein Equipment für die E-Gitarre, normal vorverstärke ich über mein Yamaha AG-Stomp und dann in den PC mit Simulationen
- ich spiel oft live in kleinen bis mittelgroßen Probenräumen - so laut sollte er schon sein
- mein Budget sollte eigentlich 750€ nicht übersteigen. Die Kraft des "Eigentlich" wollte ich diesmal unterdrücken
- ich bin eher auf der Suche nach Tipps die ich auch antesten kann, also vielleicht nichts was man nicht in hiesigen Läden stehen hat (hab den MusicStore um die Ecke)
- es muss nicht, darf aber gern eine Röhre sein
Gefunden und fürs antesten vorgesehen habe ich schon:
- Fender Ltd. Blues Junior (15W, VR-Combo, ~650€)
- Fender Jazz King (140W, T-Combo, ~750€)
- Fender Blues Deluxe (40W, VR-Combo, ~700€)
- Fender Hot Rod Deluxe 112 (40W, VR-Combo, ~700€)
- Fender 65 Princeton Reverb Vintage (15W, VR-Combo, ~1000€)
- VOX AC 30 CC1 (30W, VR-Combo, ~900€)
- Hughes & Kettner Statesman Dual EL84 (20W, VR-Combo, ~850€)
- Koch Studiotone ST-20 (20W, VR-Combo, ~950€)
- Tech21 Trademark 60/112 (T-Combo, ~630€)
- Roland JC-120B Jazz Chorus (2*60W, VR-Combo, ~1000€)
Also würd mich über weitere Vorschläge freuen. Könnt mir auch gern abraten, falls irgendetwas gegen die genannten spricht bei meinem Vorhaben
Gruß,
Ken
ich les hier schon eine Weile und hab mich jetzt mal durchgerungen, selbst was zu schreiben. Super Forum nebenbei!!
Zu meiner Frage:
Ich möchte Ende des Monats ganz klassisch mein erstes richtiges Monatsgehalt verkloppen!

Ich hab schon sehr lange im Auge, mir einen E-Gitarren Amp zu kaufen. Hier mal so ein paar Infos über vorhandenes Equipment und Absichten:
- ich spiel hauptsächlich Jazz, Blues und Funk Sachen. Härter geht es nicht zu, zumindest was die Verzerrung angeht. So die Richtung Singer-Songwriter Ben Harper etc.
- ich spiele ein LAG Roxanne Vintage
- ich hab sonst bisher kein Equipment für die E-Gitarre, normal vorverstärke ich über mein Yamaha AG-Stomp und dann in den PC mit Simulationen
- ich spiel oft live in kleinen bis mittelgroßen Probenräumen - so laut sollte er schon sein
- mein Budget sollte eigentlich 750€ nicht übersteigen. Die Kraft des "Eigentlich" wollte ich diesmal unterdrücken
- ich bin eher auf der Suche nach Tipps die ich auch antesten kann, also vielleicht nichts was man nicht in hiesigen Läden stehen hat (hab den MusicStore um die Ecke)
- es muss nicht, darf aber gern eine Röhre sein
Gefunden und fürs antesten vorgesehen habe ich schon:
- Fender Ltd. Blues Junior (15W, VR-Combo, ~650€)
- Fender Jazz King (140W, T-Combo, ~750€)
- Fender Blues Deluxe (40W, VR-Combo, ~700€)
- Fender Hot Rod Deluxe 112 (40W, VR-Combo, ~700€)
- Fender 65 Princeton Reverb Vintage (15W, VR-Combo, ~1000€)
- VOX AC 30 CC1 (30W, VR-Combo, ~900€)
- Hughes & Kettner Statesman Dual EL84 (20W, VR-Combo, ~850€)
- Koch Studiotone ST-20 (20W, VR-Combo, ~950€)
- Tech21 Trademark 60/112 (T-Combo, ~630€)
- Roland JC-120B Jazz Chorus (2*60W, VR-Combo, ~1000€)
Also würd mich über weitere Vorschläge freuen. Könnt mir auch gern abraten, falls irgendetwas gegen die genannten spricht bei meinem Vorhaben
Gruß,
Ken