T
tommy
Power-User
Moin liebe Gemeinde,
zur Zeit schlage ich mich mit folgendem Problem rum:
Gehe ich mit einer leistungsstarken Gitarre (mehr Output als eine Strat oder Tele bspw.) über meinen Lieblingszerrer (Radial Bones London) in meinen Marshall Bluesbreaker, habe ich folgendes Phänomen: Unterhalb der Amp Lautstärkeeinstellung 2 bekomme ich den Zerrer nicht mehr laut genug.
Er ist voll aufgedreht nur noch gleich bzw. weniger Laut als der Amp im Bypass.
Drehe ich am Amp die Lautstärke weit genug auf, funktioniert zwar alles einwandfrei, sie ist aber für manche Übungssituationen schon zu heftig (der Bluesbreaker ist bei Einstellung 2 schon ganz schön laut).
Bei Verwendung von normalen Singlecoils funktioniert alles einwandfrei.
Wie gesagt, irgendwie stimmen die Zerrer/Amp Anschlußwerte nicht mehr richtig, wenn am Amp eine bestimmte Lautstärke unterschritten wird.
Bei anderen Effekten tritt dieses Phänomen nicht auf.
Nun zu meiner Frage: Würde es evtl helfen die ECC83 V1 gegen eine ECC81 zu tauschen? Wird die Grundlautstärke in Relation zum Volumenpoti reduziert? Der Amp wird ausschließlich im Cleanbereich genutzt, die Effekte kommen aus einem Pedalboard. Eigenzerrverhalten des Verstärkers spielt also keine Rolle.
Ein Verzerrerwechsel ist nicht angedacht.
Danke für Eure Anteilnahme!
zur Zeit schlage ich mich mit folgendem Problem rum:
Gehe ich mit einer leistungsstarken Gitarre (mehr Output als eine Strat oder Tele bspw.) über meinen Lieblingszerrer (Radial Bones London) in meinen Marshall Bluesbreaker, habe ich folgendes Phänomen: Unterhalb der Amp Lautstärkeeinstellung 2 bekomme ich den Zerrer nicht mehr laut genug.
Er ist voll aufgedreht nur noch gleich bzw. weniger Laut als der Amp im Bypass.
Drehe ich am Amp die Lautstärke weit genug auf, funktioniert zwar alles einwandfrei, sie ist aber für manche Übungssituationen schon zu heftig (der Bluesbreaker ist bei Einstellung 2 schon ganz schön laut).
Bei Verwendung von normalen Singlecoils funktioniert alles einwandfrei.
Wie gesagt, irgendwie stimmen die Zerrer/Amp Anschlußwerte nicht mehr richtig, wenn am Amp eine bestimmte Lautstärke unterschritten wird.
Bei anderen Effekten tritt dieses Phänomen nicht auf.
Nun zu meiner Frage: Würde es evtl helfen die ECC83 V1 gegen eine ECC81 zu tauschen? Wird die Grundlautstärke in Relation zum Volumenpoti reduziert? Der Amp wird ausschließlich im Cleanbereich genutzt, die Effekte kommen aus einem Pedalboard. Eigenzerrverhalten des Verstärkers spielt also keine Rolle.
Ein Verzerrerwechsel ist nicht angedacht.
Danke für Eure Anteilnahme!